VW TOURAN XENON ETWAS ANDERS!?
Hallo. Habe folgende Frage. Fahre einen "fast" Voll Ausgestattaten Touran 2.0TDI aus 12.2004. Soweit so gut. Der Wagen hat leider kein Xenon. Nur das Winterpaket mit der Scheinwerfer Reinigungsanlage. Ich habe mir nur überlegt ob es theoretisch nicht möglich wäre sich beispielsweise Originale Xenon Scheinwerfer zu ersteigern und diese aber mit Xenon Lampen zu bestücken die man im Internet für ca 100 Euro beziehen kann, die es für die "normalen" Scheinwerfer (H7 Lampen) gibt.
Was mich nur interessiert ist, passen die denn in die Halterung der Original Xenon Scheinwerfer oder gibt es eventuell einen Adapter. Ich Frage deshalb, weil die ja eigentlich für die Reflektionsscheinwerfer (H7) gedacht sind. Diese Option ist mir auch zu auffällig, was Polizeikontrollen betrifft.
Wäre nett wenn mir jemand dazu was sagen könnte, weil in null Ahnung davon ab!
Gruß Hakan
Beste Antwort im Thema
Ok.
Dann kauf Dir lieber bessere H7-Lampen (Xtreme-Power etc.). Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Alles andere ist nicht zulässig. Und das Dir das mit ALWR nicht so wichtig ist, kann im Bereich des Möglichen liegen. Diese ist aber bei Xenon vorgeschrieben, genau so wie eine Scheinwerferreinigungsanlage; wenn diese Voraussetzungen fehlen, hat Dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr. Abgesehen davon bezweifele ich, dass eine entsprechende Prüfgenehmigung der in Rede stehenden Lampen vorliegt.
Um so beunruhigender finde ich Deine Ausführungen, dass Ihr das bei einem Kunden ohne diese Voraussetzungen nachgerüstet habt.
Bitte auch mal an die anderen Verkehrsteilnehmer denken!
Grüße
Björn
10 Antworten
Grüß Dich!
Wie soll das Funktionieren? Du brauchst doch auch noch die entsprechenden Vorschaltgeräte und eine automatische Leutweitenregulierung?
Wenn Du es vernünftig und legal machst, kostet dich das ca. 1.000 Euro.
Grüße
Björn
Danke für die schnelle Antwort. Wenn man die Xenon Birnen bei Ebay kauft ist doch ertmal alles dabei. Ich bon nur darauf gekommen, weil ich bei smart arbeite. Und beim aktuellen smart sind projektionsscheinwerfer verbaut it H7 Lampen. Ein Kunde von uns hat sich jetzt einfach die Xenon H7 Lampen bei Ebay bestellt für 89 Euro und die eingebaut. Sieht sehr geil aus und durch die Linse sieht man nicht was für eine Lampe sich im inneren verbirgt. Klar hat der smart keine automatische Leuchtweitenregulierung, aber das wäre mir bei meinem Touran auch egal.
Gruß Hakan
Ok.
Dann kauf Dir lieber bessere H7-Lampen (Xtreme-Power etc.). Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Alles andere ist nicht zulässig. Und das Dir das mit ALWR nicht so wichtig ist, kann im Bereich des Möglichen liegen. Diese ist aber bei Xenon vorgeschrieben, genau so wie eine Scheinwerferreinigungsanlage; wenn diese Voraussetzungen fehlen, hat Dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr. Abgesehen davon bezweifele ich, dass eine entsprechende Prüfgenehmigung der in Rede stehenden Lampen vorliegt.
Um so beunruhigender finde ich Deine Ausführungen, dass Ihr das bei einem Kunden ohne diese Voraussetzungen nachgerüstet habt.
Bitte auch mal an die anderen Verkehrsteilnehmer denken!
Grüße
Björn
Ok danke für deine Ausführungen. Denke werde das dann wohl so machen.
PS: Nur der Korrektheit halber. Der Kunde hat sich die Lmapen selber eingebaut und uns lediglich vorgeführt ;-)!
Gruß Hakan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xsiting
Der Kunde hat sich die Lmapen selber eingebaut und uns lediglich vorgeführt
und ihr habt ihn nicht darauf hingewiesen, das er damit ein nicht mehr versichertes fahrzeug führt und eine gefahr für den straßenverkehr darstellt?
tolle werkstatt in der du da arbeitest! ist nicht zufällig atu oder so?
Zitat:
Original geschrieben von xsiting
Danke für die schnelle Antwort. Wenn man die Xenon Birnen bei Ebay kauft ist doch ertmal alles dabei. Ich bon nur darauf gekommen, weil ich bei smart arbeite. Und beim aktuellen smart sind projektionsscheinwerfer verbaut it H7 Lampen. Ein Kunde von uns hat sich jetzt einfach die Xenon H7 Lampen bei Ebay bestellt für 89 Euro und die eingebaut. Sieht sehr geil aus und durch die Linse sieht man nicht was für eine Lampe sich im inneren verbirgt. Klar hat der smart keine automatische Leuchtweitenregulierung, aber das wäre mir bei meinem Touran auch egal.Gruß Hakan
m i r ist das n i c h t egal - ich werde nämlich höchst ungern geblendet 😠
(mal wieder einer, der nur bis zur eigenen nasenspitze denkt - sorry, das musste jetzt sein)
Kauf Dir lieber die Osram Nightbreaker, das sind die z.Zt. leistungsstärksten Halogenbirnchen (+90% Lichtausbeute), die sind legal, sehr sehr hell und nicht sehr teurer. Einziger Nachteil ist die verkürzte Lebensdauer.
Zitat:
Der Kunde hat sich die Lmapen selber eingebaut und uns lediglich vorgeführt
und ihr habt ihn nicht darauf hingewiesen, das er damit ein nicht mehr versichertes fahrzeug führt und eine gefahr für den straßenverkehr darstellt?Nicht falsch verstehen, ich möchte keine "Möchtegernxenon"-Nachrüstungen schönreden oder unterstützen, aber soweit ich ihn verstanden habe, hat jemand in seinem Auto die Leuchtmittel der Halogenscheinwerfer seines Autos durch solche ersetzt, die etwas xenonmäßiger aussehen - mehr nicht. Solche Leuchtmittel gibt es in vielen Varianten von vielen Herstellern zu kaufen und oft wird die andere Farbtemperatur einfach nur durch einen leicht gefärbten Glaskolben etwas ins Bläuliche gelenkt. Mal vorab: ich würde mir bei einem Auto, das keine Xenonscheinwerfer hat auch nicht deren Look wünschen und mir sowas einbauen, aber ist das illegal und fährt man damit ohne Betriebserlaubnis ? Mir sind diesen Winter viele Autos mit weißlich- bis bläulich wirkenden Halogenlichtern entgegengekommen. Das ist doch nicht verboten.
Bei der Sache mit dem Smart habe ich das jetzt auch so verstanden, oder hatte der irgendwelche verbotenen Bastellösungen in seinem Auto eingebaut.
Nebenbei: beim aktuellen Touran kauft man mit dem Xenon gleichzeitig ein geniales Abbiege- und Kurvenfahrlicht, das sich auch mit den besten xenon-ähnlichen Leuchtmitteln in keinem anderen Scheinwerfer billig nachrüsten läßt. Alleine schon deswegen würde ich da die Finger davon lassen und mich beim Wechsel der Leuchtmitteln vom Fachmann dahingehend beraten lassen, was am besten ist. Von den Nightbreakern habe ich Gutes bzgl. Licht und Schlechtes bzgl. Haltbarkeit gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
aber soweit ich ihn verstanden habe, hat jemand in seinem Auto die Leuchtmittel der Halogenscheinwerfer seines Autos durch solche ersetzt, die etwas xenonmäßiger aussehen - mehr nicht.
solche leuchtmittel die etwas xenon-mäßiger aussehen, kosten aber KEINE 100€!
was allerdings sehrwohl 100€ kostet, sind die ebay-xenon-kits...von daher hast du da zu 99,9999% was falsch verstanden!
Zitat:
solche leuchtmittel die etwas xenon-mäßiger aussehen, kosten aber KEINE 100€!
was allerdings sehrwohl 100€ kostet, sind die ebay-xenon-kits...von daher hast du da zu 99,9999% was falsch verstanden!
Nee, das nicht, aber zu 100% überlesen. Nach deinem Hinweis habe ich nämlich erst diese 89 Euro gelesen und bin nun der gleichen Meinung, daß das mehr als fragwürdig ist. Viele Verkäufer weisen ja sogar darauf hin, daß man nach Einbau nicht mit dem Fahrzeug im Straßenverkehr fahren darf.