Hilfe Partikelfilter X5 E70 3.0d
hallo,
heute habe versucht regeneration mit tool32 einzuleiten. habe ein par screenshots gemacht in der hoffnung dass mich jemand weiter helfen kann.
Bild 1a, fehlerspeicher ausgelesen. russmaße: 38,96g
aschenmaße: 48,95g
Bild 1b,regeneration gestartet. jobstatus = ...... (muss so sein??? ist reg.programm überhaupt gestartet?)
nach ca 40 km autobahnfahrt konstant gefahren 2700 u/min, kamm das raus:
Bild 1c,1d und 1e.
wie man sieht,russmaße 0.0g, aschenmaße unverändert.
meine frage lautet:
ist die regenerierung eingeleitet.?
kann man dieses problem mit tool32 beseitigen oder bruche ich DPF neu oder reinigung?
Beste Antwort im Thema
so...nun habe ich ein paar bilder gemacht, hoffe, du kannst was damit anfangen.
38 Antworten
Habe gerade auch das problem kannst in meinem beitrag mal lesen. Genaue werte muss ich morgen mal anschauen
mein problem ist aschenwert. habe sonst keine fehler.
bei der regeneration,wird nur russ verbrannt und asche bleibt? was habe ich für möglichkeiten? reinigen,neuer DPF oder was heisst regeneration? russ wird verbrannt. was passiert mit der asche?
http://www.russfilterreinigung.de/de/
Zitat:
Original geschrieben von aniken
heisst das regeneration DPF bringt nichts mehr?
Ich befürchte ja. Hatten schon 2 Freunde von mir auch und
die haben ihren Partikelfilter dort reinigen lassen. Sah aus wie
neu und der Fehler war auch direkt weg.
Auf jeden Fall besser als über 2000€ bei BMW für einen
neuen hinzulegen 😉
Sollte sich meiner mal mit dieser Fehlermeldung bemerkbar
machen, werde ich dort auch aufschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von aniken
hallo,
heute habe versucht regeneration mit tool32 einzuleiten. habe ein par screenshots gemacht in der hoffnung dass mich jemand weiter helfen kann.
Bild 1a, fehlerspeicher ausgelesen. russmaße: 38,96g
aschenmaße: 48,95gBild 1b,regeneration gestartet. jobstatus = ...... (muss so sein??? ist reg.programm überhaupt gestartet?)
nach ca 40 km autobahnfahrt konstant gefahren 2700 u/min, kamm das raus:
Bild 1c,1d und 1e.
wie man sieht,russmaße 0.0g, aschenmaße unverändert.
meine frage lautet:
ist die regenerierung eingeleitet.?
kann man dieses problem mit tool32 beseitigen oder bruche ich DPF neu oder reinigung?
Tolle Bilder, aber wie leitest du denn bitte die Regeneration ein? Ich finde unter den Jobs keinen solchen Eintrag für die Initialisierung. Danke!
Also bei mir waren es glaub 78 oder 39 gramm. Dann wars zu Ende und ich musste Regeneration selbst einleiten.
Es gab 2 Angaben. 1 Mal Rußmenge und noch irgendetwas. Bin mir nicht mehr sicher. Kann man aber mit Tool32 herausfinden.
Zitat:
Original geschrieben von AdemC
Tolle Bilder, aber wie leitest du denn bitte die Regeneration ein? Ich finde unter den Jobs keinen solchen Eintrag für die Initialisierung. Danke!Zitat:
Original geschrieben von aniken
hallo,
heute habe versucht regeneration mit tool32 einzuleiten. habe ein par screenshots gemacht in der hoffnung dass mich jemand weiter helfen kann.
Bild 1a, fehlerspeicher ausgelesen. russmaße: 38,96g
aschenmaße: 48,95gBild 1b,regeneration gestartet. jobstatus = ...... (muss so sein??? ist reg.programm überhaupt gestartet?)
nach ca 40 km autobahnfahrt konstant gefahren 2700 u/min, kamm das raus:
Bild 1c,1d und 1e.
wie man sieht,russmaße 0.0g, aschenmaße unverändert.
meine frage lautet:
ist die regenerierung eingeleitet.?
kann man dieses problem mit tool32 beseitigen oder bruche ich DPF neu oder reinigung?
Ich habe das selbst gemacht. Ich muss aber Zuhause meine Screenshots mal öffnen, damit ich es beschreiben kann.
Wenn du keine Meldung im CCC oder CIC Navi bekommst, dann ist alles wieder im grünen Bereich.
Sobald die Meldung kommt, geht das Steuergerät in Notlaufeigenschaft und Leistung verschwindet allmäghlich.
Hat aber nichts damit zu tun, dass dein Kat jetzt voll ist. Das ist quatsch. Dadurch dass sich das Verhalten des Steuergeräts ändert, denkt man, dass der Kat voll ist und nicht mehr hinten rausbläst 🙂
zum einleiten musst soweit ich es noch im Kopf habe links cfprog.... wählen, dann in der Mitte LEISTUNGSMANGEL schreiben und job starten. Danach ca 20-30 minuten auf die Autobahn/Schnellstraße und mit 2000-2500 U/min fahren. Nicht mehr! sonst bricht die Regeneration ab!
Richtwert 120kmh
Der DPF hat ein Volumen von ca. 4,5 Liter. Die zulässsigen Ruß- bzw. Aschwerte betragen:
Ruß 10 Gramm je Liter = 45 Gramm
Asche 25 Gramm je Liter = 112,5 Gramm
Zitat:
Original geschrieben von aniken
wieviel gramm asche ist maximal zulässig für den DPF?
bei mir zeigte sich bis gestern auch jedesmal die partikelfiltermeldung im display. in der bmw niederlassung sagte man mir, dass der dpf nicht zu sein sollte oder defekt, das gerät sei auf mind. 200.000 km laufleistung ausgelegt. was sich aber herausgestellt hatte,war, dass es einen bruch in der kabelzuführung zum abgasgegendrucksensor gab.
der kabeldefekt wurde freigelegt, wieder miteinander verbunden und wasserdicht verschweisst. dann wurde die regeneration in der werkstatt manuell angestoßen und ich habe die anschließende fahrt von 30 min. auf der bab mit 120- 130 kmh durchgeführt. hiernach meldete sich die dpf anzeige nicht mehr, ich hoffe einmal, dass es das nun gewesen ist.
habe heute regeneration nochmal eingeleitet. dies kamm dabei raus:
fehler lässt sich nicht löschen.
meine frage:in abgleich_csf_prog,gibt diese option: Tausch des Partikelfilters --> FILTERTAUSCH
werden da die werte zurückgesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von aniken
habe heute regeneration nochmal eingeleitet. dies kamm dabei raus:
fehler lässt sich nicht löschen.
meine frage:in abgleich_csf_prog,gibt diese option: Tausch des Partikelfilters --> FILTERTAUSCH
werden da die werte zurückgesetzt?
...oder eben ein kabelproblem mit der gegendrucksonde, das würde, wenn man es reparieren ließe einen neuen partikelfilter oder eine reinigung überflüssig machen....