Hilfe! Ölstand zu hoch, Kühlwasserstand niedrig
Hi, habe heute ein seltsames Problem gefunden:
mein Ölstand ist klar zu hoch (bei warmen Motor ca. 1cm über max. Markierung), und das Kühlwasser ist im Bereich der min. Markierung.
Zum Ölstand: bis jetzt bei 25.000km habe ich insgesamt einen Liter nachgefüllt. Vor ca. 15.000km das letzte Mal, da war der Ölstand dann ok (Meßfehler sind auszuschliessen, Motor war nach dem Nachfüllen warm und ein bisschen gelaufen, bevor ich nochmal den Stand überprüft habe).
Das ganze beunruhigt mich einigermaßen, am Montag darf ich wohl mal wieder beim Freundlichen vorstellig werden.
Hat vielleicht trotzdem schon jemand eine Idee, was das sein könnte?
gruß, olz
55 Antworten
Vor 2 Wochen ist auf der AB bei ca 200km/h die Anzeige "Kühlflüssigkeit" gekommen.
Im Vorratsbehälter war so gut wie nichts mehr zu sehen.
Wagen wurde abgeschleppt und die Abgasrückführung wurde erneuert.
K-Flüssigkeit 3cm über max.
gestern morgen um 1 Uhr auf der AB bei 220km/h wieder Anzeige Kühlflüssigkeit, ich rechts ran gefahren, geschaut, Flüssigkeit war wieder fast nicht mehr zu sehn.
Auto abgeschleppt und einen Leiwagen bekommen, meinte zu dem Mechaniker noch das es wohl der Zylinderkopf sein könnte.
Weitere Symthome sind höherer Dieselverbauch(ca 1,5L) und hoher Ölverbauch (ca 1L auf 5000km).
Der Wagen ist 12 Monate alt, 2.0TDI, Abttuning und hat 43000km runter.
Gibts es noch andere Möglichkeiten für diesen Fehler?
Habe gerade einen Anruf von meinem Freundlichen bekommen.
Der Zylinderkopf wird gewechselt, höchstwarscheinlich ein Haarriss.
Ingolstatt hatte keine andere Idee was das sonst noch sein könnte, also auf Verdacht halt der Kopf.
Wird jetzt nur das eine Teil gewechselt oder auch andere Teile? (also Nockenwelle, Düsen usw)
das weiß ich nicht genau. einen ölwechsel bekommst du.
bei mir ruckelt der motor übrigens schon wieder im leerlauf tierisch (wie vor dem ZKwechsel). das ist mir heute das erste mal wieder aufgefallen, nachdem ich ca. 3000km mit dem neuen hinter mir habe. ölstand ist noch ok...
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
das weiß ich nicht genau. einen ölwechsel bekommst du.
bei mir ruckelt der motor übrigens schon wieder im leerlauf tierisch (wie vor dem ZKwechsel). das ist mir heute das erste mal wieder aufgefallen, nachdem ich ca. 3000km mit dem neuen hinter mir habe. ölstand ist noch ok...
Ölwechsel und Kühlflüssigkeit ist klar, sonst wird ja alles vermischt. 🙂
Ähnliche Themen
So, nach weiteren z.T. anspruchsvollen 3000km ist der Ölstand wieder ca. 1cm zu hoch. Jetzt reicht es mir endgültig. Die Kiste bleibt stehen und wird nur noch in Richtung Werkstatt gesteuert. Audi muss jetzt eben in den sauren Apfel beissen und nen neuen Motor spendieren.
...und weiterhin Ärger mit meinem blöden Ding
Mann, das tut weh!
Hoffentlich machen die das auch. Immerhin fährst Du ja auch nicht gerade wenig mit dem Wagen - da wär ein neuer Motor ja nicht das schlechteste.
Und die Daumen haben wir ja alle schonmal gedrückt.
So, Wagen steht ab heute mal wieder in der Werkstatt auf unbestimmte Zeit. Mal sehen, ob sich Audi weniger kulant gibt, oder ob sie endlich den neuen Motor rausrücken.
grrr...
Hartnäckig bleiben.
Es kann ja nicht angehen, daß das FZ mehr in der Werkstatt steht, als bei Dir zu Hause.....
ENDGÜLTIGE LÖSUNG!!!!!!
ich kann es immer noch kaum glauben, aber ich habe den wagen heute schon zurück bekommen MIT einem neuen motor!!!!!!
endlich hat der scheiss ein positives ende gefunden. jetzt heißt es wieder die nächsten 1000km schön zurückhaltend fahren, so ein neuer motor will ja pfleglich behandelt werden.
erleichterter gruß,
olz
Na super Olz!
Ich freue mich für Dich. Drück Dir die Daumen das Du jetzt eeeendlich Ruhe hast.
Viel Spaß mit Deinem "Neuen"!
😁
Was steht denn jetzt auf´m Tacho?
😁
wurd ja auch Zeit.....🙂
have fun