1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Ölverbrauch A3 1.6 generell hoch?

Ölverbrauch A3 1.6 generell hoch?

Audi A3

Ölverbrauch A3 1.6 generell hoch?!?

Hallo, kurze Frage. Habe irgendwo gehört daß der A3 1.6 einen sehr hohen Ölverbrauch haben soll (1l/3000km). Kann das jemand bestätigen? Es handelt sich um Baujahr 04/2002. Hatte schon mal einen Golf IV 2.0. Der soff sich auf 2500km auch einen Liter rein! Dann ist der Longlife-Scheiß doch absolut sinnlos. Wenn das jetzt bei Audi auch so sein soll, dann weiß ich's auch nicht mehr. Falls hier jemand genaueres weiß, für Kommentare wäre ich dankbar.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hat denn niemand Info's?

Hat noch niemand etwas darüber gehört?

ich habe 2,0 tdi ambition

hallo,
ich habe audi 2,0 tdi
und bei mir auch erste mal bei 7800 kilometer 1 liter öl verbraucht ich habe handler gegangen er hat gesagt normal aber ich finde nicht normal,jetzt ich habe fast 2000 kilometer noch gefahrt jetzt bald wieder öl in minumum was soll ich machen ich auch selber weiss nicht wen habt ihr lösung finden bitte schicken sie mir auch antwort

2.0 FSI: Ich hab aktuell 22TKM drauf und insgesamt 2l Öl verbaucht. Meinen aktuellen Ölstand kenn ich nicht. Aber in 8TKM ist erstmal der Ölservice angesagt. Solange wird meiner wohl noch durchhalten ohne Zusatz-Schluck.

Gruß
PowerMike

Bin bisher ca. 10.000 km gefahren und musste etwa 2 Flaschen nachfüllen, sind glaub ich jeweils 1 Liter drin.

Nochwas: Bei 2900km hatte ich 0,5L Öl nachgefüllt und bei 12TKM 1,5L. Bei 12TKM ging auch die Öllampe an. Seitdem hab ich nix mehr nachgefüllt. Ich bin also jetzt 10TKM ohne größeren Ölverbrauch gefahren.
Dazu muss ich aber sagen das ich seit gut 7TKM meinen Fahrstil geändert habe, und jetzt fast immer in niedrigen Drehzahlen und in hohen Gängen fahre. Also z.B. ab 60/70 km/h im 6. Gang.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Dazu muss ich aber sagen das ich seit gut 7TKM meinen Fahrstil geändert habe, und jetzt fast immer in niedrigen Drehzahlen und in hohen Gängen fahre. Also z.B. ab 60/70 km/h im 6. Gang.

meinst Du wirklich das das Fahrverhalten so einen Einfluß auf den Ölverbrauch hat ? Das würde mir erklären warum ich auf knapp 10000 KM einen Verbrauch von nahezu 0,0 Liter habe. Oder bei der Serienstreuung en guten erwischt😉

Viele Grüße

g-j🙂

Also ich bin überzeugt das der Fahrstil einiges dazu beiträgt. Wenn der Motor in hohen Drehzahlen bewegt wird, ist die Schmierung mehr gefordert, und durch die thermische Belastung dürfte sich da immer ein wenig mehr Öl verflüchtigen als wenn du den Motor "ruhig" bewegst.
Aber das reime ich mir nur zusammen.Vielleicht kann das ja ein Motorentechniker oder ein gelernter KfZler be- oder widerlegen.

Gruß
PowerMike

Mein 1,6 FSI (ich weiss bis heute nicht warum ich mir ausgerechnet den Motor genommen hab, aber egal) hat bei bisher 10.000 km noch keinen Schluck Öl verbraucht.

Ich versuch eigentlich immer unter Teillast zu fahren, weshalb er ja eigentlich laut Werksangabe erstens mehr und zweitens bis zu 1 Liter je 1.000 km verbrauchen müßte.
Tut er aber nicht.

Hi !

Ich habe einen "normalen" 1.6 😁 und bis heute auch noch kein Öl nachfüllen müssen. Habe 7500 Km runter ..

@gargec
Woher denn aus Neuss ? Welche Farbe hat Dein A3 ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Also ich bin überzeugt das der Fahrstil einiges dazu beiträgt. Wenn der Motor in hohen Drehzahlen bewegt wird, ist die Schmierung mehr gefordert, und durch die thermische Belastung dürfte sich da immer ein wenig mehr Öl verflüchtigen als wenn du den Motor "ruhig" bewegst.
Aber das reime ich mir nur zusammen.Vielleicht kann das ja ein Motorentechniker oder ein gelernter KfZler be- oder widerlegen.

Gruß
PowerMike

🙂 stimmt ganz genau ==b

an den Ventiführungen flutscht bei "sportlicher" Fahrweise auch einiges an Oel vorbei und wird dann verbrannt 😉

Re: ich habe 2,0 tdi ambition

Zitat:

Original geschrieben von prinzzzzz


hallo,
ich habe audi 2,0 tdi
und bei mir auch erste mal bei 7800 kilometer 1 liter öl verbraucht ich habe handler gegangen er hat gesagt normal aber ich finde nicht normal,jetzt ich habe fast 2000 kilometer noch gefahrt jetzt bald wieder öl in minumum was soll ich machen ich auch selber weiss nicht wen habt ihr lösung finden bitte schicken sie mir auch antwort

Doch das ist recht normal. Der Ölverbrauch hängt von vielen Faktoren ab und ist bei einem relativ neuen Motor höher. Viele Kaltstarts und fahren bei hohen Drehzaheln erhöhen den Ölverbrauch ebenfalls. Wenn der Motor schlecht eingefahren wurde, so kann der Ölverbrauch auch dauerhaft erhöht sein. Ich habe bei meinem 1.9 TDI insgesamt 4L Öl für 97 Tkm nachgefüllt (abgesehen von den Ölwechseln bei 45tkm und 89 Tkm).

Das ist folgendermaßen,
der Öl-Verbrauch entsteht an den Zylinderlaufbahnen.
Wenn der Kolben nach oben fährt zieht er das Öl mit
in den Zylinder hoch und es legt sich auf
der Laufbahn ab. Fährt er nun wieder herunter streift
der Koben mit den Kolbenringen das Öl wieder ab.
Dabei bleiben immer rückstände an Öl auf der
Laufbahn (die auch zur Schierung nötig sind),
durch riefen etc (nur minimal, bei geheizten Motoren etwas mehr). Das Öl wird beim
wiederhochfahren mit in den Verbrennungsraum
getragen und das Öl wird verbrannt.
So entsteht der Öl-Verbrauch.

Wurde der Motor oft getreten ist durch abnutzung
das Spiel zwischen Kolben, Kolbenringen und Zylinder
größer und auch der Verbrauch höher.
Dies ist bis zu einem bestimmten Maß völlig in ordnung.

Bin mir nicht sicher aber ich glaube bei BMW,
könnte auch ein anderer Hersteller gewesen sein.
Wird ein Öl-verbrauch von bis zu 1L/1000km
als normal bezeichnet, wenn ihr drüber liegt wird es
kritisch. Evtl. Kolbenringe runter.

Wenn man den Motor sportlich fährt,
also auf hohen Drehzahlen wiederholt sich der oben
beschriebene Zyklus öffter als bei ruhiger Fahrweise.
Das beeinflusst den Verbrauch enorm.

Habe es versucht so durchsichtig
wie möglich zu erklären.
Hoffe das alle sich etwas darunter vorstellen können.

Wenn nicht, bescheid geben.....
lege dann eine bebilderte Beschreibung an
und poste sie hier.

Gruß
(KFZ-Mechaniker, gelernt bei
VW&Audi Zentrum Thielmann, Lahn Dill)

Deine Antwort
Ähnliche Themen