HILFE !!! ÖL aus Injektoren 1,7 CDTI

Opel Corsa

Hallo,

Auto erst gekauft und jetzt direkt Fettes Problem. Wie oder warum drückt er das Öl aus den Injektoren ?
Der Kleine hatte wohl zuviel Öl drauf.

Es ist ein 2004er 1,7 CDTI mit 250.000km auf der Uhr.

Video kommt.

46 Antworten

Hallo Tobias,
das Auto steht ja in der Werkstatt. Wenn da nur was verstopft wäre, sollten die es ja sicherlich sehen.
Wollen nichts mehr am Motor machen, da er Platt sei.

Aber nur wegen dem Druck ?

Entlüftung reinigen. Wenn die dicht ist, drückts das Öl ünerall durch.

Einfach verlangen. Manchmal sind Werken bissel doof.

Motor platt? also zu hoher Druck wegen eines anderen Fehlers als der entlüftung?

Aber warum hat er soviel druck ?

Ähnliche Themen

Also wenn wirklich der Motor platt sein sollte bleibt nur eine Möglichkeit: Durch mangelnde Kompression (was ja schnell mittels Kompressionstester nachprüfbar ist, wurde das gemacht? ) gelangt Gas in das Kurbelgehäuse, sonst kanns ja nirgens herkommen. Aber selbst das entweicht normalerweise durch die Entlüftung. Wie wurde der "platte Motor" denn begründet?
Gruß Tobias

Durch den Druck im Ventildeckel.
Sie haben ja alle Dichtungen von den Injektionen getauscht, aber er drück das Öl oben immer noch raus.
Leistung hat der Motor.

So Auto gerade wieder abgeholt.
Wenn ich denn schlauch von der Kurbelgehäuse Entlüftung abnehme, und das loch kurz mit dem Finger zuhalte, bläst er wie ein Kompressor ab.
Warum konnten sie mir nicht Sagen.

Na die Entlüftung ist halt als Druckausgleich. Wenn die dicht ist, geht der Druck woanders hin.

Kolbenringe defekt. Kompression Prüfen.

Wenn die Kolbenringe defekt sind, dann würde der Druck doch an den Kolben dran vorbei abweichen. Warum sollte dann der Druck so hoch sein, dass das Öl an den Injektoren raus gedrückt wird?!

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Wenn die Kolbenringe defekt sind, dann würde der Druck doch an den Kolben dran vorbei abweichen. Warum sollte dann der Druck so hoch sein, dass das Öl an den Injektoren raus gedrückt wird?!

ich bleibe dabei defekte Kolbenringe oder verklebte Kolbenringe.

Lange genug Diesel gefahren.

Hallo.

Ob Überdruck prüft Du indem Du den Öleinfülldeckel im laufendem Betrieb ca. 1 cm über die Öleinfüllöffnung hältst.
Wenn Du einen Sog spürst ist alles in Odnung.
Bläst es aus der Öffnung sind die Blow By Gase zu hoch, ein Indiz für verschlissene oder verkokte Kolbenringe.
Wurden denn alle Schläuche überprüft, auf Risse, Verstopfungen oder Abknickungen?
Denn über die Drosselklappe dahinter werden die Blow By Gase wieder angesaugt.

Werner

Ich sag ja nicht, dass das nicht stimmen kann. Dann würde ich aber gerne den Grund wissen, statt einfach pauschal zu sagen "Kolbenringe sind defekt".
Kolbenringe tauschen ist keine Portokassen Investition. Und so Aussagen zu treffen ohne Begründung finde ich immer recht grenzwertig im Internet 😉

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Ich sag ja nicht, dass das nicht stimmen kann. Dann würde ich aber gerne den Grund wissen, statt einfach pauschal zu sagen "Kolbenringe sind defekt".
Kolbenringe tauschen ist keine Portokassen Investition. Und so Aussagen zu treffen ohne Begründung finde ich immer recht grenzwertig im Internet 😉

es gibt leute (wie ich) die keine grosse lust haben zum schreiben und diskutieren. Mach mit meiner Diagnose was du willst, oder forche in dieser Richtung weiter. Man könnte verklebte Kolbenringe evtl. mit einem zusatzmittel wieder frei bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Hallo.

Ob Überdruck prüft Du indem Du den Öleinfülldeckel im laufendem Betrieb ca. 1 cm über die Öleinfüllöffnung hältst.
Wenn Du einen Sog spürst ist alles in Odnung.
Bläst es aus der Öffnung sind die Blow By Gase zu hoch, ein Indiz für verschlissene oder verkokte Kolbenringe.
Wurden denn alle Schläuche überprüft, auf Risse, Verstopfungen oder Abknickungen?
Denn über die Drosselklappe dahinter werden die Blow By Gase wieder angesaugt.

Werner

Hallo Werner,

wenn ich den Deckel abnehme, dann bläst er und saugt nicht (Deckel fliegt weg).

Gruß

Ps. muss ich mich jetzt nach einem Ersatzmotor sehen ? Aber unter 1000,- Euro gibt es ja auch nichts. Oder lieber die 1000,- in meinen Motor stecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen