HILFE !!! ÖL aus Injektoren 1,7 CDTI

Opel Corsa

Hallo,

Auto erst gekauft und jetzt direkt Fettes Problem. Wie oder warum drückt er das Öl aus den Injektoren ?
Der Kleine hatte wohl zuviel Öl drauf.

Es ist ein 2004er 1,7 CDTI mit 250.000km auf der Uhr.

Video kommt.

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chmie



Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Ich sag ja nicht, dass das nicht stimmen kann. Dann würde ich aber gerne den Grund wissen, statt einfach pauschal zu sagen "Kolbenringe sind defekt".
Kolbenringe tauschen ist keine Portokassen Investition. Und so Aussagen zu treffen ohne Begründung finde ich immer recht grenzwertig im Internet 😉
es gibt leute (wie ich) die keine grosse lust haben zum schreiben und diskutieren. Mach mit meiner Diagnose was du willst, oder forche in dieser Richtung weiter. Man könnte verklebte Kolbenringe evtl. mit einem zusatzmittel wieder frei bekommen.

Hi,

das mit dem zusatzmittel wäre ja noch eine Kostengünstige Lösung. Würde ich gerne noch probieren.

Was soll ich mir da kaufen ?

Gruß

Hallo.

Du könntest ein Spülung mit Diesel im Öl machen.
1 Liter auf die Ölfüllung geben und ca. 5-10 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Dazu gibt es aber genügend Beiträge im Internet.
Das der aus der Öffnung bläst ist nicht gut.

Werner

den Zustand der KolbenRinge könnte man vielleicht mit einem DruckVerlustTest prüfen? 😉

p.s. deAktivierung der automatischen Großschreibung bei swype funktioniert bei mir nicht. daher meine chaotische Groß/kleinschreibung 🙁

Habe gestern noch einen Öl-Wechsel gemacht. Er drückt jetzt nichts mehr raus, aber ich habe jetzt ein Klappern. Gut, dass war vor dem Öl-Wechsel auch schon da.
Leider nicht zuzuordnen.

Werde den Zahnriemen wohl nicht machen lassen, sondern auf einen Austausch Motor sparen.

Ich ärgere mich immer mehr, dass ich meinen spanischen Corsa verkauft habe.

Das Klapper ist ein hartes metallisches Klappern.

Ähnliche Themen

das Klappern könnten die Hydrostößel sein.
Gruß Tobias

Der Z17DTH...
Hat der Hydrostössel?

Ich bin der Meinung ja, die hat Opel generell seit Jahrzehnten.
Gruß Tobias

nein. hat keine.

Zitat:

Original geschrieben von Spezialwidde


Ich bin der Meinung ja, die hatte Opel generell seit Jahrzehnten.

Stimmt mein E-Kadett hatte die, aber schon im Astra-H sind die relativ selten geworden.

Gruß Metalhead

Opel entwickelte Motoren haben die manchmal noch bekommen.

Da der Z17DTH, sowie ALLE Diesel Motoren (bis auf die neuen jetzt ausem letzten Jahr) aber eingekauft waren von Isuzu bzw. FIAT - naja 😉 Die baun halt anders, nech?

16xep und ähnliche haben auch keine mehr.

Hallo. Habe das selbe Problem. Was war deine Lösung ?

Hallo.Bei meinem Astra nach der A.U. nach dem Der Prüfer schön im stand auf Gas gedr
ckt hat.Kommt auch Öl aus Injektorendichtung.Hab das Gefühl dass Überdruck im Kurbelgehäuse herrscht.
AGR hab ich schon gereinigt (War etwas verdreckt,nicht die Welt) Keine Verbesserung.
Ich suche die Kurbelgehäuseentlüftung und Ölabscheider. Wo liegen die genau? Hat jemand ein Bild.
Danke.Wenn jemand Zeit Hätte.

Wenn dein Astra auch einen Z17DTH hat, dann ist die Kurbelgehäuseentlüftung der Schlauch der unter der Kunststoffabdeckung des Motors aus dem Block in das Ansaugrohr führt. Der Ölabscheider sollte (bin mir nicht sicher, habe ich selbst noch nie demontiert) unter dem kleinen Deckel mit den vier Schrauben direkt vor dem Schlauchausgang sein.

Pcv-z17dth

Danke für schnelle Antwort. Da scheint alles in Ordnung und sauber zu sein.Fahre morgen in die Werkstatt. Bin mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen