HILFE Navi - Nachrüstung! MMI funktioniert nicht mehr!!

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Ich hatte meinen 4F beim Autogasumrüster, dieser sollte mir ein Audi Navi nachrüsten.

Eingebaut ist es, nur leider funktioniert nichts mehr

Systeme, wie Klime etc. läuft.

Das MMI macht aber keinen Mucks mehr, wenn man auf den "ON-Knopf" drückt, dann kommt ein Bildschirm mit Audi MultiMediaInterface, sieht aus wie eine Installationsstartseite, und nach ein paar sekunden wird wieder alles schwarz.

Ich war schon bei Audi, die sind aber recht unfreundlich und hatten auch erstmal keinen Termin. Fehlerspeicher wurde gelöscht, ohne Erfolg. Der Meister klang als müsse man das ganze Auto mit großem Zeitaufwand wieder zusammensetzen, etwas übertrieben formuliert.

Kann es sein, dass die beim Einbau etwas falsch verkabelt haben???

Kann mir jemand aus Berlin mit techn. Knowhow & EQUIPMENT aus der Klemme helfen (gegen Bezahlung ) und den Einbau retten oder kennt eine Audi-Werkstatt in Berlin die man empfehlen kann???

Folgendes hatta ich für die Nachrüstung gekauft und wurde verbaut:
- Original Navigationsmodul von Audi/ Becker aus einem Audi A6, E.Z. 02/2005 (Modell 4F). Es handelt sich um das Model Nr. BE 6305, Audi Teile Nr. 4E0919887C, Serien Nr. 57571989, Herstellungsadatum 23.02.2005.

-spezifisches Anschluss-Set zur Nachrüstung eines DVD - Navigationssystems für den Audi A6 4F, A8, Q7
Anschlußkabelset
Kabelsatz Lichtwellenleiter

ÜBER HILFE WÜRDE ICH MICH FREUEN!!

Zumal ich Ende August mit Radio in den Urlaub fahren will 🙄

Beste Antwort im Thema

da er wohl ein Gewerbetreibender ist, ist es nun sein Problem.
Er ist in der Gewährleistungspflicht und kann nicht sagen, dass er nicht weiter weiß.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Dann kann der fehler, wenn das System vorher korrekt angezeigt hat, sprich "normal" hochlief,
nur genau dort zu finden sein...also kein alzu großer Fehlerradius.

System lief vorher einwandfrei.

jetzt kommt wie gesagt nur für ein paar Sekunden der MMI Bildschirm und dann ist es wieder dunkel.
Kann es an der besagten zusätzlichen Sicherung fürs Navi liegen? Denn die dürften die wohl def. vergessen haben.
Das MMI wird doch ins Navi gestöpelt bzw. wird beides miteinander verbunden, also Navi läuft nicht, heißt MMI funzt nicht?!?

Ich wohne gleich in der Nähe von Amore und probiers mal dort, wenn die keine Zeit haben dann mal Eduard Winter, wobei ich mit denen (andere Zweigstelle) keine guten Erfahrungen gemacht habe.

Da der MOST einen Ring bildet, heisst es immer, funzt eine Komponente nicht, geht garnichts.

Genau das gleiche Problem hatte ich auch nach dem (selbst durchgeführten) Einbau meines DVD-Navi's.
Wie bereits mehrfach hier beschrieben, der LWL-Ring war schuld.
Ich würde als erstes die (neu verbaute?) 5A-Sicherung prüfen, bzw. ob das Laufwerk DVD's einzieht u. auswirft. Es wurde doch hoffentlich ein Kabel zur anderen Seite im Kofferraum zum Sicherungshalter gezogen?!
Wenn ok, zurück zum Umrüster, die sollen den Lichtleiter wieder (testweise) zurückbauen.
Das ganze hört sich nicht nach einem tragischen Problem an.

Ähnliche Themen

gelöscht - Doppelposting -

das DVD Laufwerk wirft aus und nimmt DVDs auch wieder an.

"neu verbaute 5A-Sicherung" glaube nicht das die eine neue Sicherung eingesetzt haben!? könnte die an allem "Schuld" sein???

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


das DVD Laufwerk wirft aus und nimmt DVDs auch wieder an.

"neu verbaute 5A-Sicherung" glaube nicht das die eine neue Sicherung eingesetzt haben!? könnte die an allem "Schuld" sein???

Ne,Strom hat das DVD LAufwerk ja.

Alex.

Mal ne ganz blöde Frage: Geht Ihr zum Einsetzen einer Zahnkrone auch zum Orthopäden?

Navi-Einbau beim Autogaser... Tss tsss, Sachen gibt's...

bleibt also noch der LWL

@ Dennie
ganz nebenbei ist der Autogasumrüster eine normale KFZ-Werkstatt! und bei meinem Zahn handelt es sich um ein KFZ...

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


bleibt also noch der LWL

@ Dennie
ganz nebenbei ist der Autogasumrüster eine normale KFZ-Werkstatt! und bei meinem Zahn handelt es sich um ein KFZ...

Der Orthopäde hat auch Medizin studiert, genau wie der Zahnarzt. Sie haben sich nur unterschiedlich spezialisiert - und unterschiedliche Instrumente in ihrer Praxis. Das merkst Du grade - die "Hardware" verschrauben ist noch relativ einfach, die Tester zu haben und das BUS-System zu verstehen aber nicht.

Wenn der Orthopäde auch die richtige Ausbildung hat und die entsprechenden Instrumente dann spricht ja nichts dagegen ihn auch die Zahnkrone einsetzen zu lassen... Im konkreten Fall scheint das aber nicht der Fall zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


bleibt also noch der LWL

@ Dennie
ganz nebenbei ist der Autogasumrüster eine normale KFZ-Werkstatt! und bei meinem Zahn handelt es sich um ein KFZ...

Der Orthopäde hat auch Medizin studiert, genau wie der Zahnarzt. Sie haben sich nur unterschiedlich spezialisiert - und unterschiedliche Instrumente in ihrer Praxis. Das merkst Du grade - die "Hardware" verschrauben ist noch relativ einfach, die Tester zu haben und das BUS-System zu verstehen aber nicht.

Wenn der Orthopäde auch die richtige Ausbildung hat und die entsprechenden Instrumente dann spricht ja nichts dagegen ihn auch die Zahnkrone einsetzen zu lassen... Im konkreten Fall scheint das aber nicht der Fall zu sein...

Da liegst du aber falsch! Der Orthopäde hat Medizin studiert und der Zahnarzt Zahnmedizin.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Navi-Einbau beim Autogaser... Tss tsss, Sachen gibt's...

Tja, die Fachwerkstatt hatte ja schon ihre kompetenz gezeigt, das man dem Kunden nur Fehler löschen kann.

Und mit diesen Aussagen wäre ich vorsichtig.

Wenn ich mir hier im Forum über die Spezialisten schon ein Problem gelöst bekomme und dann in eine Fachwerkstatt mit diesem Hintergrundwissen zur Problemlösung einfliege und deren Lösungsvorschläge mir anhören muss, ist mir mancher Autogaser mit Fachkompetenz 10x lieber als ein aufgeblasenes Audi-Zentrum mit Deppen vom Serviceleiter über Annahmemeister..........

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Navi-Einbau beim Autogaser... Tss tsss, Sachen gibt's...
Tja, die Fachwerkstatt hatte ja schon ihre kompetenz gezeigt, das man dem Kunden nur Fehler löschen kann.
Und mit diesen Aussagen wäre ich vorsichtig.
Wenn ich mir hier im Forum über die Spezialisten schon ein Problem gelöst bekomme und dann in eine Fachwerkstatt mit diesem Hintergrundwissen zur Problemlösung einfliege und deren Lösungsvorschläge mir anhören muss, ist mir mancher Autogaser mit Fachkompetenz 10x lieber als ein aufgeblasenes Audi-Zentrum mit Deppen vom Serviceleiter über Annahmemeister..........

dem kann ich nur zustimmen!!!

mit meinem 2.5 tdi war ich mal bei Audi, die hatten mir einen Kostenvoranschlag für einen neuen Turbolader für fast 3.000€ gemacht.
defekt waren lediglich Ladedruckgeber und noch irgendein Sensor, was ich allerdings nur durch eine kleine freie Fachwerkstatt erfahren habe und letztlich viel gespart habe.

Schau mal unter http://a6.stufftoread.com und dann "Nachrüsten". Hier siehst du die neu verbaute Sicherung, welche ja offenbar doch verbaut wurde.
Ich kann mir vorstellen, dass bei der Montage des LWL-Adapters ein Fehler gemacht wurde. Der Original-LWL geht erstmal in die MMI-Radio-Box rein, danach per Adapter in das Navi, dort über das Adapterkabel wieder raus. Dann wieder über eine Kupplung in das ursprüngliche LWL-Kabel. Wenn da eine Unterbrechung gebaut wurde, ist Schicht im Schacht. Vielleicht wurde ja nur die kleine schwarze LWL-Schutzkappe draufgelassen?!

Also am besten den LWL zurück auf Original bauen lassen und schauen ob wieder alles funktioniert.

teste doch mal eins:
über die taste setup (gedrückt halten) und return kommst Du in die MOST Verbauliste.
Dort sollte alle deine teile sichtbar sein, welche verbaut wurden.
Mache mal einige Fotos oder schreibe mal auf, was Du dort siehst.
dann sehen wir mal, welche Adresse nicht sauber ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen