Hilfe! Nach Radioeinbau geht nichts mehr!
Hallo zusammen, ichbenötige dringend Hilfe! Wollte heute ein neues Audiovox Radio einbauen. Habe alle Adapter besorgt und alles hat prima geklappt. Nur leider ging das Radio nicht mit der Zündung aus. Also wollte ich das entsprechende Kabel vom Radio an die vermeintliche Amaturenbrettbeleuchtung direkt neben dem PIN für Dauerplus anschliessen. Dann hat es ein kurzes Knacken gegeben und nun geht garnichts mehr. Anlasser macht keinen MUX. Nur Innenraumbeleuchtung und Zentralverriegelung geht noch. Alle Sicherungen scheinen OK zu sein. Was ist da nur los????
63 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 21. März 2015 um 23:27:44 Uhr:
Die müsste der FL auch noch haben.
Hat er auch.
Wenn man pech hat aber nicht mehr als Einzelsicherungen sondern als "Sicherungsplatte", die man nur als komplettes Teil bekommt.
Vielleicht ist aber auch die ZE mit den zusammenhängenden sicherungen verbaut.
So wie diese.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 21. März 2015 um 23:39:36 Uhr:
Vielleicht ist aber auch die ZE mit den zusammenhängenden sicherungen verbaut.So wie diese.
Genau die ist das.
Da gibt`s die Sicherungsplatte aber auch als E-Teil.
Laut E**A sind beide Gelb/Roten am Radio Dauerplus. Wenn es aber die Sicherung davon zerlegt hat (Sicherungsbox neben der Batterie/ Nr.8), dann ist es klar wieso er nicht anspringt. Das ist gleichzeitig die Spannungsversorgung für den Spannungsstabilisator und Steuergerät im Schalttafeleinsatz und Steuergerät für Lenksäulenelektronik.
Mfg Jan
Ähnliche Themen
Sicherungen zum Prüfen immer ohmisch messen.
Keine Sichtkontrolle durchführen. Oft ist eine Sicherung defekt und man sieht es ihr nicht an!
EDIT:......
Könnten die hier sein:
8 - Sicherung 8 auf Sicherungshalter B -SB8- 15 A
- Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-
Radio -R-
Spannungsstabilisator -J532-3)t Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-
t Radio -R-
t Sicherung 57 auf Sicherungshalter C -SC57-
t Sicherung 58 auf Sicherungshalter C -SC58- 30
Sicherungshalter C im Innenraum
57 - Sicherung 57 auf Sicherungshalter C -SC57- 15 A - Steuergerät im Schalttafeleinsatz -J285-3)
Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527-3) 30
58 - Sicherung 58 auf Sicherungshalter C -SC58- 5 A - Steuergerät für Bedienungseinheitfür Telefon -J738-3) 30
Die mal ohmisch prüfen.
Viel Glück
LG Holger
Guten morgen zusammen, hab mir jetzt ein Messgerät besorgt und es war tatsächlich Sicherung Nummer 8!!
Danke für die vielen wertvollen Hinweise!!!!
Leider scheint das Radio etwas abbekommen zu haben. Werde es morgen wieder zum Elektromarkt bringen und schauen ob die mir das umtauschen 😉
Danke nochmal!!!
vielleicht war ja die neue LaLa-Maschine kaputt
bau dir eventuell noch ne Sicherung (Glasrohrsicherung) beim neuen Radio mitein,
damit es dir nicht wieder die Hauptsicherung schiesst.
Ich glaube nicht das am radio lag. Es funktionierte ja zunächst. Nur leider ging es nicht mit der Zündung aus und deswegen habe ich die falschen Drähte verbunden. Übrigens nach einer Empfehlung aus dem Internet... Na bin ja mal gespannt ob die mir die Kiste umtauschen :\
Zitat:
@morrpheus schrieb am 22. März 2015 um 00:55:05 Uhr:
Laut E**A sind beide Gelb/Roten am Radio Dauerplus. Wenn es aber die Sicherung davon zerlegt hat (Sicherungsbox neben der Batterie/ Nr.8), dann ist es klar wieso er nicht anspringt. Das ist gleichzeitig die Spannungsversorgung für den Spannungsstabilisator und Steuergerät im Schalttafeleinsatz und Steuergerät für Lenksäulenelektronik.Mfg Jan
Siehe Kollege Morpheus.
Schwein gehabt das nicht irgendwas wertvolles abgeraucht ist!
Nach einer ähnlichen Bastelei an einem Cit. Berlingo (das erste Modell mit
einem Bussystem) habe ich mir Radiobastelarbeiten abgewöhnt und schwöre auf
Werksradios. Damals war dann letztlich nur ein Zwischenadapter nötig. War auch eine
Sicherung die nach Sichtprüfung eigentlich intakt war...
Ist halt blöd wenn man keine Ahnung hat was man zusammentütelt, besonders bei nicht originalen Teilen.