Hilfe !!! Nach aufsetzen Motorkontrollleuchte an .
Hi Leute ,
ich habe ein Problem mit meinem Audi.
Ich habe mit dem Auto aufgesetzt und im Cockpit sind sämtliche Lampen angegangen.
Bin dann direkt zum Audihändler wo der Mann die Fehler erstmal gelöscht und das Auto auf die Bühne gefahren und nachgesehen hat. Motorabdeckung hat er allerdings nicht abgenommen . (Radkästen , kleine Kunststoffteile und Unterboden gerissen)
Nach ein paar Tagen ging die MKL wieder an...
Wieder zu Audi ... Der Fehler wurde wieder gelöscht da es sich um einen sporadischen Fehler handelte ..
Diese Prozedur hab ich nun bestimmt 5mal durchgemacht. Nach dem löschen der Fehler blieb die Lampe meisst ne Stunde bis Zwei aus.
Es treten immerwieder sporadische Fehler auf ......
z.B. Luftmassendurchlass zu klein .. (genaue Meldung weiß ich es jetzt nicht)
Habe die Drosselklappe bereits gewechselt und den Massenmesser gereinigt.
Ölsensor scheint aufjedenfall auch hin zu sein da ich bei der letzten kontrolle einen trockenen Ölstab hatte und keine Meldung kam.
Der Meister bei Audi meinte nur das man eine Analyse machen könne wo er mir aber noch kein Preis nennen könne.
Bevor ich nun mein Auto dort abgeb und mich blind auf deren Aussage verlasse möchte ich euch hier mal um Rat fragen.
MfG
Ingo
12 Antworten
es gibt nur einen tipp:
in die werkstatt und prüfen lassen
online am rechner kann dir keiner sagen was du dir kaputt gefahren hast😉
Hi,
Und wenn der 🙂 immer nur löscht dann such dir einen anderen, denn man muss die Fehler auch beheben, nur löschen bringt da nix.
Hast du jetzt wieder Öl drin?
Vielleicht hast du auch die Ölablassschraube abgerissen?
Auf jeden Fall mal unter die Abdeckung sehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,Und wenn der 🙂 immer nur löscht dann such dir einen anderen, denn man muss die Fehler auch beheben, nur löschen bringt da nix.
Hast du jetzt wieder Öl drin?
Vielleicht hast du auch die Ölablassschraube abgerissen?
Auf jeden Fall mal unter die Abdeckung sehen.Gruß
Hi ,
erstmal danke für die schnelle reaktion auf mein Schreiben 🙂
Also Öl ist drin und verlässt die Ölwanne auch nicht 🙂 .
Ich war bereits bei drei Audizentren wo ich immer gesagt bekomme das nur eine genaue Untersuchung etwas bringt und das es an vielen Komponenten liegen könne.
Da es sich um sporadische Fehler handelt könne es auch nichts gravierendes sein.
In einem Audizentrum wurde auch mit dem Auto nach einem Lackschaden (Rost an der Tür und Garantiefall )eine Probefahrt ca. 30min gemacht und keine Besonderheiten festgestellt. Ich habe auch keine Probleme mit dem Auto , nur nervt diese Lampe und TÜV bekomme ich nicht wenn die leuchtet.
Keiner konnte mir aber sagen was es kosten könnte diesen Fehler zu beheben.
MfG
Ingo
Tip: Stichwort Massepunkte, nutze mal die Sufu, hier gibt es eine gute Anleitung dazu 😉
Ähnliche Themen
dann haben alle 3 audi zentren ja recht...es hilft nur eine genaue untersuchung.
und natürlich ist die nicht umsonst😉
lg
Richtig, und ohne zu wissen was genau defekt ist- kann dir auch keiner sagen wieviel es kostet. Völlig normal.
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Tip: Stichwort Massepunkte, nutze mal die Sufu, hier gibt es eine gute Anleitung dazu 😉
Hi , also das was ich so an links und Bildern gefunden habe werde ich erstmal bei mir nachschauen 🙂
Leuchtweitenregulierung rechts spinnt auch ... (mal gehts mal nicht)
Könnte auf jedenfall etwas damit zu tun haben.
VIELEN DANK und noch ein schönes WE !!! 🙂
Gruß
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Richtig, und ohne zu wissen was genau defekt ist- kann dir auch keiner sagen wieviel es kostet. Völlig normal.
Da gebe ich dir völlig recht , aber bevor ich mein Auto dort abgebe möchte ich hier Meinungen und Ideen lesen die mich vielleicht weiterbringen.
Die Drosselklappe hab ich auch selbst eingebaut da ich hier eine Super Anleitung gefunden hab wie man diese einbaut.
🙂
Das ist ja auch verständlich. Aber "wir" hocken hier vor dem PC und da sind Ferndiagnosen ziemlich schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Tip: Stichwort Massepunkte, nutze mal die Sufu, hier gibt es eine gute Anleitung dazu 😉
Mit Verlaub gesagt, die Massepunkte zu untersuchen obwohl der TS nach seinen eigenen Schilderung mit dem Wagen irgendwo irgendwie aufgesetzt hat, erscheint ziemlich unsinnig. Zumal der TS ja auch schreibt das Radkästen, kleine Kunststoffteile und der Unterboden gerissen sind. Anscheinend ist bei dem Manöver noch irgendetwas kaputt gegangen oder hat sich gelockert. Der TS schreibt was von Problemen mit dem LMM, Öldrucksensor etc. Bevor ich also sämtliche Massepunkte am Fahrzeug abklappere, ist es sinnvoller sicherzustellen das der Rest des Fahrzeugs korrekt funktioniert (sprich Steckverbindungen intakt sind).
Zitat:
Original geschrieben von Blue Ice Ultra
Mit Verlaub gesagt, die Massepunkte zu untersuchen obwohl der TS nach seinen eigenen Schilderung mit dem Wagen irgendwo irgendwie aufgesetzt hat, erscheint ziemlich unsinnig. Zumal der TS ja auch schreibt das Radkästen, kleine Kunststoffteile und der Unterboden gerissen sind. Anscheinend ist bei dem Manöver noch irgendetwas kaputt gegangen oder hat sich gelockert. Der TS schreibt was von Problemen mit dem LMM, Öldrucksensor etc. Bevor ich also sämtliche Massepunkte am Fahrzeug abklappere, ist es sinnvoller sicherzustellen das der Rest des Fahrzeugs korrekt funktioniert (sprich Steckverbindungen intakt sind).Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Tip: Stichwort Massepunkte, nutze mal die Sufu, hier gibt es eine gute Anleitung dazu 😉
Guten Morgen 🙂 ,
aufgesetzt hab ich als ich in eine Fahrspur einer Baustelle gerutscht bin die vor unserem Haus war als die Straße neu gemacht wurde.
Ich miete mir Morgen eine Hebebühne beim Schraubär in Witten und werde dann mit nem Freund mal Stecker und Massepunkte nachsehen damit ich das ausschließen kann . Da kann ich mir auch gleich nen neuen Motorschutz drunterschrauben 🙂.
MfG
Ingo
Hey Leute,
habe nun den Fehler gefunden.
Beim aufsetzen hat sich der Kolben im Abgasregelventil verkantet.
Habe ein neues eingebaut und siehe da ...... nach ca. 40-50km verschwand der Fehler 🙂
LWR hab ich auch ausgewechselt und funktioniert wieder 🙂
Massepunkte , Unterboden soweit alles TOP.
Vielen dank für die schnelle Hilfe ...
Bis denn
Ingo