HILFE!!! Muss Auto schütteln damit Anlasser anzieht

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

hab ein etwas "kurioses" Problem mit mienem alten Passat:
Wenn ich den Wagen anlassen will dann zieht der Anlassermagnet, besonders in kaltem Zustand, manchmal nicht an. Der Anlassermotor rennt los aber das Zahnrad greift nicht ein. Hört sich erbärmlich an. Der Anlasser wurde vom Vorbesitzer schon gewechselt, ist also wohl ok. Das Kuriose ist: So bald man den Wagen mal etwas Hin-und Herschaukelt geht das Ding problemlos. Sieht natürlich echt witzig aus wenn man im Wagen sitzt und erst mal "schaukeln" muss bevor er anspringt :-)
Ich tippe mal auf irgendein Kabel- oder Kontaktproblem. Aber wie soll man so einen blöden Fehler vernünftig lokalisieren???
Vielleicht hat ja hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir nen vernünftigen Tip geben?
Bin für jeden Tip dankbar,

Grüßle
DBU1961

Beste Antwort im Thema

Eher die Verzahnung vom Anlasser.
Die sah bei mir nach 80.000 übel aus. Das Sonnenrad des Planetengetriebes (nur bei Diesel) war aus Kunststoff gefertigt und zersplittert. Dadurch klemmte der Freilauf und das Ritzel hatte über längere Zeit nur ein klein wenig eingespurt.

Nachdem ich damals bei Bosch ein neues Vorgelege besorgt hatte mußte ich feststellen, daß dort ein Teil beilag, welches bei meinem Anlasser nicht verbaut war. Da mußte ich doch erst einmal überlegen. Es war eine zusätzliche Drehmomentstütze.
Diese hatte man sich bei den VW-Zulieferteilen wohl gespart um die Lopez'sche Geiz ist Geil Firmenpolitik zu befriedigen.

Seither läuft er bis heute ohne Probleme. 🙂

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ist vielleicht die Führungsbuchse im Getriebe ausgeleiert, oder besser gesagt garnicht mehr da? Wurde ein neuer oder gebrauchter Anlasser verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ist vielleicht die Führungsbuchse im Getriebe ausgeleiert, oder besser gesagt garnicht mehr da? Wurde ein neuer oder gebrauchter Anlasser verbaut?

Meines Wissens wurde ein gebrauchter, überholter Anlasser eingebaut.

Wie und wo kann ich überprüfen ob die Führungsbuchse noch vorhanden, bzw. intakt ist?

Grüßle
DBU1961

Anlasser ausbauen, und dann schaun, ob die Bronzebuchse noch im Getriebe drin sitzt!

...du solltest mal die Spannung an dem rot/schwarzen Kabel am Anlasser messen...das Kabel aber am Magnetschalter unbedingt drauf lassen...
Ich tippe auf einen Defekten ZAS...ca 25 € bei VW.
Führungshülse=Anlasser ausbauen.

george.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Anlasser ausbauen, und dann schaun, ob die Bronzebuchse noch im Getriebe drin sitzt!

Danke, werd am WE mal nachschauen. Hast Du ne Ahnung was so ne Führungsbuchse kostet und wie aufwändig es ist sie einzubauen? Hab hier nur ne normale Garage und Standardwerkzeug und leider nur nachts und am WE Zeit für die Reparatur....

Führungshülse ca 2 €...denke mir aber das es nicht daran liegt.
Eventuell ist ein passender Innenauszieher erforderlich.🙁🙁

george

Die Buchse hat die Teilenummer 014 301 155A und kostet nicht die Welt!

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Führungshülse ca 2 €...denke mir aber das es nicht daran liegt.
Eventuell ist ein passender Innenauszieher erforderlich.🙁🙁

george

Ich denke mal von der Buchse ist eh nix mehr übrig! Die Reste lassen sich auch mit nem schmalen Meißel entfernen!😉

Hey,
erst mal Danke für die Tips!
Aber was mir immer noch net ganz klar ist: Warum funzt der Anlasser nachdem ich das Auto bisl geschüttelt hab? Durch so ein bisl hin und her schaukeln kann da doch keine tatsächliche Veränderung erfolgen? Ich meine tatsächlich nur schütteln, also wackeln mit dem Arsch auf dem Sitz nach rechts und links, nix mit hin und herschieben oder so.
Ist mir ein Rätsel was da passiert....

...der Te schreibt bei hin und herschaukeln funktioniert der Anlasser problemlos....also das kann ja dann nicht an der Buchse liegen...

george

So, wie ich das sehe, ist das ganze so ausgeleiert, daß der stellenweise nicht in den Zahnkranz eingreift, und darum dann leer durchdreht, durch wackeln rutsch er vielleicht grad noch so in den Kranz rein!

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...der Te schreibt bei hin und herschaukeln funktioniert der Anlasser problemlos....also das kann ja dann nicht an der Buchse liegen...

george

Oh doch Schorsch, ich kenn das Problem, kommt oft genug vor, neue Buchse rein, und gut is! und am Strom kann in dem Fall ja sonst auch net liegen! Oder?😁😁😁

Sofern da noch eine Verzahnung vorhanden ist. 😁 😁 😁

Naja, sagen wir mal, ich hab das zwar auch schon gesehn, aber net bei nem VW!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen