Hilfe!! Motor überdreht beim e36 325i Cabrio...

BMW 3er E36

Hallo liebe Freunde, mir ist gestern Abend etwas sehr sehr dummes passiert...

Ich war zügig unterwegs und bei ca. 150 km/h im 3. Gang bei ca. 6500 touren wollte ich rasch in den 4. schalten, dabei habe ich dummerweise in den 2. geschaltet.....
Der Motor hat geheult wie Sau(hat sich nach 10.000 U/min angehört) und ich wurde sehr stark abgebremst. Ich konnte noch schnell genung die Kupplung treten und bin dann sofort runter von der AB und bin ganz normal weiter gefahren. Ich war erstmal froh und dachte nichts sei kaputt gegangen. Nach wenigen metern, hat es angefangen zu klopfen, mein Auto hört sich jetzt an an wie ein Traktor und viebriert sehr stark, sowohl in der fahrt als auch im Stand. Die lLeistung ist auch nicht mehr da

Ich habe große Angst...

Was könnte das sein??? Ventilie Krum? Kopfdicktung defekt? Oder vielleicht Getriebe Kaputt?

Und was kostet mich Freude am Fahren🙁

Hat das schonmal jemand durchgemacht? Was wa bei euch Kaputt und vor allem, was hat der Spass gekostet??

Bedanke mich im Vorraus für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Naja mir kommst du vor wie ein unbeholfener kleiner Junge, der überhaupt nichts selber auf die Reihe bekommt aber nen 192ps starken Reihensechser fährt....gut dass es ihn dir zerissen hat....

Mißgünstiges Arschloch. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Ein Unternehmen, was Triebwerke überholt, ist VEGE. Die machen das schon lange, was es kostet, kann ich Dir aber nicht sagen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

mit sicherheit weniger als dein Problem jetzt...

Mit nem Austausch Motor wärst halt auf der sicheren Seite. Angenommen es hat die Ventile und die Lager erwischt, dann wäre es doch sehr ärgerlich, wenn den Kopf reparierst und dann beim fahren der Motor wegen den Lagern erneut kaputt geht.

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Mit nem Austausch Motor wärst halt auf der sicheren Seite. Angenommen es hat die Ventile und die Lager erwischt, dann wäre es doch sehr ärgerlich, wenn den Kopf reparierst und dann beim fahren der Motor wegen den Lagern erneut kaputt geht.

Gruss Nick

-

Hallo Nick!

Kannst du mir bitte genau erklären was du meinst... ich verstehe nicht soviel davon, wäre echt nett..

Er meint,wenn du alle defekten Ventile tauschst (Nr.3 und 4 inkl. diverser Kleinteile),die beschädigten Kolben ersetzt (Nr.1 inkl. Kleinteile) und evtl. auch beschädigte Pleuel (ebenfalls die Nr.1 hier),der Motor wieder zusammengebaut wird und du wieder fährst,die Pleuellager aber ned getauscht wurden (Nr.6 und 7,evtl. auch Kurbelwellenlager),das ebendiese für einen richtigen Schaden sorgen,indem der Motor mal gschwind Pleuel kotzt.In dem Fall brauchst n neuen Block,weil im alten ein oder mehrere Löcher sein werden.

Wobei,wenn hier ordentlich gearbeitet wird,werden die sicher auch nach den Lagern schauen.....allerdings wird das deutlich mehr kosten,wie ein gebrauchtes Ersatztriebwerk.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Er meint,wenn du alle defekten Ventile tauschst (Nr.3 und 4 inkl. diverser Kleinteile),die beschädigten Kolben ersetzt (Nr.1 inkl. Kleinteile) und evtl. auch beschädigte Pleuel (ebenfalls die Nr.1 hier),der Motor wieder zusammengebaut wird und du wieder fährst,die Pleuellager aber ned getauscht wurden (Nr.6 und 7,evtl. auch Kurbelwellenlager),das ebendiese für einen richtigen Schaden sorgen,indem der Motor mal gschwind Pleuel kotzt.In dem Fall brauchst n neuen Block,weil im alten ein oder mehrere Löcher sein werden.

Greetz

Cap

Genau das meinte ich.

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Er meint,wenn du alle defekten Ventile tauschst (Nr.3 und 4 inkl. diverser Kleinteile),die beschädigten Kolben ersetzt (Nr.1 inkl. Kleinteile) und evtl. auch beschädigte Pleuel (ebenfalls die Nr.1 hier),der Motor wieder zusammengebaut wird und du wieder fährst,die Pleuellager aber ned getauscht wurden (Nr.6 und 7,evtl. auch Kurbelwellenlager),das ebendiese für einen richtigen Schaden sorgen,indem der Motor mal gschwind Pleuel kotzt.In dem Fall brauchst n neuen Block,weil im alten ein oder mehrere Löcher sein werden.

Wobei,wenn hier ordentlich gearbeitet wird,werden die sicher auch nach den Lagern schauen.....allerdings wird das deutlich mehr kosten,wie ein gebrauchtes Ersatztriebwerk.

Greetz

Cap

-

Ich danke dir...

Ich werde mal den Typen aus der Werksatt daran erinnern.

Eins noch: Heute morgen war einer vom ADAC da, der hat sich das Auto angehört und ist mit mir zusammen ne kleine runde gefahren, siehe da, das Auto war genau wie vorher. Er hat noch etwas im Stand viebriert, aber nur ganz leicht und nach kurzer Zeit wa dann auch die Vibration weg.. Ich habe mich gefreut und dacht mein Auto wär wie Nightrider, er könne sich selber heilen:-) Ein Paar Stunden später bin ich kurz wieder gefahren und bis er dann auf Temperatur kam, wieder das selbe Spiel-Vibrator, V8 blubbern, Traktorfeeling usw... Das ging heute öfter so... Mal läuft er so, dann läuft er so. Versteht Ihr was ich meine??? Habt Ihr dafür eine Erklärung???

Ist es besser, das Auto garnicht mehr zu bewegen, außer zur Wekstatt??

ich habe mich mal nach Austauschmotoren umgesehen im Netz, da gibt es ne Firma die bietet einen an von BJ: 94 mit ca. 97.000 km runter und komplett überholt.. für 1200 €. Ist das n guter Preis??

kennt einer von euch eine gute Werkstatt in Berlin, die im Zweifelsfall so eine Arbeit durchführt???
(ich versprechr euch, wenn dieses Thema beendet ist, dann nerve ich euch nie wieder!!!!🙂

MfG e36 M-Power Freude am Fahren

Zitat:

ich habe mich mal nach Austauschmotoren umgesehen im Netz, da gibt es ne Firma die bietet einen an von BJ: 94 mit ca. 97.000 km runter und komplett überholt.. für 1200 €. Ist das n guter Preis??

Also ganz ehrlich.......ihrgendwie ist es ein Tick zu günstig, oder ist es nur meine Meinung? Und komischerweise werden die Motoren, die separat angeboten werden, IMMER vorher generalüberholt (was heisst das, was wurde da gemacht?), und 90% haben alle unter 100.000 km (kann man ja nicht beweisen dass es nicht so ist).........

Also da wäre ich ehrlich ein bisschen vorsichtig 😉 Wünsch dir viel Glück beim Zusammenbau !
Vladiiiii

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

ich habe mich mal nach Austauschmotoren umgesehen im Netz, da gibt es ne Firma die bietet einen an von BJ: 94 mit ca. 97.000 km runter und komplett überholt.. für 1200 €. Ist das n guter Preis??

Also ganz ehrlich.......ihrgendwie ist es ein Tick zu günstig, oder ist es nur meine Meinung? Und komischerweise werden die Motoren, die separat angeboten werden, IMMER vorher generalüberholt (was heisst das, was wurde da gemacht?), und 90% haben alle unter 100.000 km (kann man ja nicht beweisen dass es nicht so ist).........

Also da wäre ich ehrlich ein bisschen vorsichtig 😉 Wünsch dir viel Glück beim Zusammenbau !
Vladiiiii

--

Ich habe den namen jetzt nicht im Kopf, aber es ist ein großes Unternehmen, dass ausschließlich Motoren anbietet Außerdem kriege ich noch 12 Monate Garanite auf den Motor....Ach, habe ich ganz vergessen...Nur im austausch für € 1200🙂 ich mache mich mal am besten schlau und frage nach, was denn genau überholt wurde usw.

(wieder ein Beitrag, der mich n bisschen mehr gelehrt hat...Danke Vladan)

Jungs bitte macht weiter so..Ich bin euch für jeden Tipp sehr sehr dankbar...

Ach soo, also wenns so ist, dann schaut die Sache natürlich besser aus 😉 Die Garantie ist eine feine Sache (wenn diese Firma nicht so weit weg ist), und wenn die Firma sowas öfters macht, dann wirds eigentlich kein schlecher Wahl sein 🙂

Wenn du dann Bescheid weisst, was für Teile ersetzt worden sind, bzw. überholt, kannstes vielleicht hier posten (wär für andere denk ich mal hilfreich).

Viel Glück weiter !
Vladiiiii

Naja mir kommst du vor wie ein unbeholfener kleiner Junge, der überhaupt nichts selber auf die Reihe bekommt aber nen 192ps starken Reihensechser fährt....gut dass es ihn dir zerissen hat....

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Naja mir kommst du vor wie ein unbeholfener kleiner Junge, der überhaupt nichts selber auf die Reihe bekommt aber nen 192ps starken Reihensechser fährt....gut dass es ihn dir zerissen hat....

Mißgünstiges Arschloch. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Ein Unternehmen, was Triebwerke überholt, ist VEGE. Die machen das schon lange, was es kostet, kann ich Dir aber nicht sagen.

Mir ist genau das selbe passiert mit meinem 325i Cabrio, es waren damals 16 von 24 Ventilen verbogen. Hab dann alle 24 neu einbauen lassen was mich 2500.-- Euro gekostet hat. Das hier in Liechtenstein und nicht in D, nicht dass da wieder ein paar denken ich hätte zuviel bezahlt, hier ist halt alles etwas teurer als bei euch in Deutschland 😉

Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power


....
bis er dann auf Temperatur kam, wieder das selbe Spiel-Vibrator, V8 blubbern, Traktorfeeling usw...
....

Sehr typisch für einen Pleuellagerschaden.

Pleuellagerschaden hört sich an, als wenn Du mit einem Hammer auf eine massive Stahlplatte schlägst.
Ganz schnell hintereinander, je nach Drehzahl.
Denk nicht, dass wegen sowas, die Lager Schaden nehmen. Die halten ganz andere Sachen aus.

Wäre es nicht besser erstmal den Kopf runter zunehmen und nach zusehen was los ist, bevor noch weiter philosophiert wird bzw. schon über nen Austauschmotor nachgedacht wird?!

Was die PS Stärke mit den Schrauberfähigkeiten zutun hat, muß ich wohl nicht verstehen.😕🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen