Hilfe Motor läuft nicht rund

BMW 3er E46

Hallo liebe BMW Gemeinde,

Von meiner Freundin ihr BMW 318, 2.0 L mit 143 PS
Habe ich ein paar Probleme!
Zwischen 1000-2000 U/Min stottert bzw beschleunigt nicht sauber durch.
Als wenn ein Zylinder nicht richtig läuft.
- Zündspulen und Zündkerzen neu (original BMW)
- Fehlerspeicher leer
- Alle Anschlüsse und Schläuche auf Risse geprüft = OK
- LMM geprüft = OK
Manchmal bleibt ihm auch bei ca. 120km/h die Puste weg und er beschleunigt dann auch nicht mehr so richtig. (ist aber nicht immer)

Da ich mich überwiegend mit Audi beschäftige weiß ich jetzt nicht so richtig weiter :-(
Mit der SUFU habe ich auch keinen heißen Tipp gefunden

Hat vielleicht einer ne Idee ?

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


lc-600:

Nochmals für dich:

WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, EINFACH MAL DIE FRESSE HALTEN ! ! !

Du kennst dich einen Scheißdreck mit BMW-Motoren aus, also halt doch einfach deinen Mund bzgl. des Themas.

Wie ich aber sehe, hast du weder über BMW noch über Audi jegliche Ahnung, demnach erübrigt sich jede Diskussion mit dir.

Audi ist einfach nur VW und nichts anderes 😁

BMW_verrückter

ein audi ist ein teurer VW

und ein seat ein billiger VW 😁

nicht mehr und nicht weniger 😁

Egal - wir sind hier im BMW-Forum und Audi hat hier nicht verdient zu sein, denn ein VW hat hier nichts verloren. Somit - schönen Tag allen 😉

BMW_verrückter

Alles klar BMW_Verrückter....

guck mal GRIP.....der E46 hat heute die "Detz" Gurke bekommen.
Platz 5 in der Schrottwelt ;o)

Audi war leider nicht dabei 😮))))

Trotzdem würde ich 1000 Mal lieber den BMW E46 fahren, als einen Audi, welcher aus einem VW und Seat besteht 😉

Egal, geh wieder ins Audi-Forum, ich bleibe im BMW-Forum und die Sache hat sich.

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

lol die sendung ist schon uralt..

und die haben sich schon die richtige schrottkarre rausgesucht..

mein e46 hat von den ganzen problem KEIN EINZIGES !!!

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


lol die sendung ist schon uralt..

und die haben sich schon die richtige schrottkarre rausgesucht..

mein e46 hat von den ganzen problem KEIN EINZIGES !!!

Und selbst wenn hättest du guter Junge das ja schon behoben, denn du liebst ja dein Auto 😉

Und da es mir auch so geht, ist meiner auch mängelfrei und schafft den Tüv locker. Alles eine Frage der Pflege!

genau da hast du recht 🙂

hab erst vor 1 monat tüv bekommen ohne einen mangel 😁

mein ehemaliger 316i genau so nie probleme gehabt..
ka was sie da wieder für ne schrottkarre aufgegriffen haben.. 🙄

das wegen der HA kann man nicht verstecken das ist einfach so..
aber auch da hat mein 325i keine probleme und mein 316i hatte auch keine probleme..
also von dem her

Jungs bitte - lasst den VW-Fanboy doch reden.

Ist doch alles sinnloses Gequatsche, ohne jegliches Hintergrundwissen 😉

BMW_Verrückter

das mag ja sein aber solche penner kotzen mich einfach an..
die nur über etwas bescheid wissen weils im fernsehn kommt
da kommt soviel mist den ganze tag..

🙄

@shiro

Du schliesst ne meinung aus deinen erfahrungen... Die typen im tv haben wirklich erfahrung.. Du bist ja mit deinen karren vlt 20tkm gefahren. Was isn das? Nicht gerade repraesentativ... Nur mal vorab.

Ich wuerd sagen alle hersteller bauen mist... Die einen mehr, die andern weniger... Wenn man sich vorab etwas informiert, kann man einigen stress schon aus dem weg gehen.

Die japaner bauen gute autos, auch ford und auch vw/audi/skoda/seat/bugatti und was nichst noch alles darunter faellt.

Allerdings bauen nur wirklich zwei hersteller fuer die masse interessante hecktriebler her.. Und das sind mb und bmw. Gut.. Da gibs dann zb noch nen rx 8 mit wankel etc.. Aber nunja.

Mir persoenlich gefaellt das opa-image von mb nicht.. Dank a und b klasse und einfach den groesstenteils aelteren fahrern dieser autos wird das wohl lange bestehen bleiben.. Leider, denn mb baut auch sehr gut autos.

Daher fahr ich also bmw... Aus Spass am Heckantrieb und durch letzten endes schlichte unvernunft.. Denn theoretisch wuerde auch ein ford fiesta vollkommen reichen... Denn auch die kann man wie einen vw polo auch ueber 200tkm fahren.. Mit etwas glueck auch ohne grosse probleme.

Wenn man nicht gerade in die tonne greift mit so einem motor, ist es glueck in verbindung mit der pflege und fahrprofil.

naja meinen 316i hab ich mit 135 tkm gekauft und mit 172 TKM verkauft
meinen 325i hab ich mit 103 TKM gekauft und im moment hat er 119 TKM drauf

und mit dem 316i hatte man schon auch mal bisschen spaß..
und da riss keine hinterachse aus !!!

mit meinem 325i hab ichs nocht net probiert..

und der DET ist der größte penner überhaupt..
der mit seinen sprüchen immer.. 🙄

und ich denke ich bin genug mit dem 316i gefahren das das ding ausreißen hätte können..

Jungs, wir können das Hinterachsenproblem nicht verstecken (und wollen das auch nicht), ich hatte zb das Pech einen 6 cm langen Riss dort zu haben. Doch Fakt ist BMW hat dies behoben und die Sache hat sich (kam ja bei keiner anderen Serie wieder vor) und nochdazu hat sich BMW sehr kulant gezeigt. Jeder Hersteller baut mal Mist, was zählt ist wie kulant sich derjenige dann zeigt, und nicht so wie VW, die alles zu vertuschen versuchen.

jo.. beim hinterachsthema waren sie wohl größtenteils kulant.

@shiro

nach deiner signatur hätte ich weniger geschätzt.. aber okay, rund 50tkm gefahren. mit meinem 320d bin ich 125tkm gefahren, insgesamt hat er jetzt 185 rum.. reparaturen lagen bisher bei rund 400€ .. da kommen in naher zukunft noch 200€ dazu.. sind 600€. aber kein turbotausch und keine querlenker, eigentlich die üblichen verdächtigen. auch das ist nicht wirklich repräsentativ.. eigentlich ist der auch die ADAC-Pannenstatistik kaum repräsentativ, wenn man genauer hinschaut.. deswegen, alle autos haben ihre macken..

aber es lebe BMW! :-D geile karren

Deine Antwort
Ähnliche Themen