Hilfe Motor geht aus!!!

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde,

die Probleme mit meinem E91 fangen an sich zu häufen. Letztes Phänomen:

Mein Motor schaltet sich eigenständig aus! Zu beginn nur beim anfahren auf die Ampel, doch gestern ist mir das auf der Autobahn, bei 140km/h passiert!

Kennt jemand von euch das selbe Problem?

Hilfe

40 Antworten

Meinen A3 1.9 TDI mit 90 PS würge ich nicht so leicht ab wie unseren 320D mit 163 PS...Das ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen. Hängt wohl irgendwie mit der Kupplung zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von isi109


also hier bin ich wieder.
BMW hat sich tatsächlich gemeldet und will vom Auto nochmals die Fastadaten haben, die habe ich heute geliefert und nun wird wieder mal alles nach München geschickt.
Dies sollte die Wandlung schneller voranbringen.
Wenn sich die Münchner aber weigern, geht es wohl vor Gericht und ich bleib noch einige Monate auf der Kiste sitzen.

Mal schauen, die nächste Deadline ist am 04.05, halte euch informiert.

Gruss

Hallo isi109,

ich hatte damals aus Interesse gefragt, weil meine Eltern ihren BMW auch gerade wandeln wollen. Das ganze dauert jetzt schon über einen Monat und ein Ende ist scheinbar noch nicht in Sicht. Konzern und Autohaus schieben sich immer gegenseitig den schwarzen Peter zu und der Kunde ist hier der Leidtragende.

Da meine Eltern auf ein Auto angewiesen sind, habe ich ihnen erst mal meins geliehen. Ich komme vorübergehend zwar ohne aus, hoffe jedoch, dass der Zustand bald ein Ende nimmt.

Gruß

also, es ist ja nicht so das ich das Fahrzeug beim Anfahren abwürge, der Wagen schaltet sich einfach bei konstanter Fahrt ab!

@ beresniki,
seit dem ersten Schreiben ist nun mehr als ein Monat vergangen und ich glaube nicht, das wir vor Juli zur Einigung kommen. Wie gesagt, am Freitag ist der nächste Termin, so wie ich meinen freundlichen einschätze, wirds vor Montag nichts. Sollte BMW nicht einlencken, werden wir bei Gericht den Gutachter bestellen und ab dan wird die ganze Sache richtig teuer...
Bin echt auf Freitag gespannt.

Ich bin auch auf mein Auto angewiesen, fahre damit zur Arbeit und zurück (24km). Am WE nehmen wir den 1er von meiner Frau. Echt ein übler Zustand, wie hilflos man ín solchen Situationen doch ist...

Wenn man ein Auto kaufen will, melden sich die Herren fast täglich, aber wenn mal ein Problem da ist hört man Wochenlang nichts, oder nur nach Aufforderung...

Mal schauen was passiert, bei meinem Verkäufer habe ich schon den nächsten Konfiguriert, diesmal wird es aber kein 3er mehr!

Gruss

So, bei meinen Eltern geht es jetzt glücklicherweise etwas voran. BMW hat Wandlung bzw. Rücktritt genehmigt. Das Auto geht zurück und das Geld gibt es wieder. Es muss aber für die Nutzung des Fahrzeuges gezahlt werden, abhängig von Neuwert, Laufleistung und Lebenserwartung.

Jetzt versucht der 🙂 meine Eltern noch bis zum Schluss über den Tisch zu ziehen. Laut denen hat der BMW eine Lebenserwartung von 150.000 km. Das kann ich mir nicht ganz vorstellen. Ich habe gelesen, das selbst FIAT eine Lebenserwartung von 250.000 km hat.

Nun bin ich gerade am recherchieren. Wenn hier jemand eine Quelle über die Lebenserwartung eines 3ers hat, wäre ich dafür sehr dankbar.

@isi109
Musstest du solche Nutzungskosten Zahlen? Welche Lebensdauer wurde zugrunde gelegt?

Ähnliche Themen

Das mit den Nutzungskosten ist meine ich normal. Habe aber bisher nur davon gehört, das es relativ einfach einen Satz nach den Kilometern gibt, da das Auto ja auch wirklich genutzt wurde...

Diesel abwürgen..

Wegen Motor abwürgen: Habe seit 3 Wochen einen E90 320d (gebraucht gekauft mit 5000km) und habe das Teil auch schon 2-3 Mal im 1/2. Gang bzw. beim Hochschalten abgewürgt (fahre meist sehr niedertourig). Dachte erst ich wäre bescheuert... aber nach den anderen Berichten hier passiert das wohl mal wenn man noch nicht an die Kupplung gewöhnt ist.

Bei Geschwindigkeiten 40+ ist es allerdings noch nie passiert, dass der Motor ausgeht.

Hallo an alle,

BMW hat der Wandlung zugesagt, bisher nur Mündlich und am Montag soll es schriftlich sein.

So wie ich mitbekommen haben muss man einen Nutzungsbetrag bezahlen. Das mit der "Lebensdauer bzw. Kilometer" ist nicht ganz abwägig.

Es gibt verschiedene Urteile darüber.

Früher:
Sagte man, das ein Auto 150.000km fährt und somit wurden 0,67% des Autopreises pro 1.000 gefahrenen Km berechnet.

Heute: Heute spricht man con 250.000km und somit verringert sich der Prozentsatz auf 0,4 - 0,5%.

Diese Werte werden heute berechnet. Bei mir sind es 0,4% heist für mich ca. € 180.- pro Tausend Km, ich habe noch keine 9.000 auf der Uhr uns somit hält sich das in Grenzen.

Bin nur noch gespannt, wann ich die Karre abgeben muss.

Gruss

Horror X3

Habe mit meinem X3 2,0d auch nur Ärger, Wochenlange Werkstattaufenthalte.

3 x Motor repariert

Bei Nässe scheiß Bremsen

Lordosenstütze 2 x defekt

u.v.a

Bin jetzt auch beim Anwalt wegen Wandlung bzw. Rücktritt.

Der Hammer jetzt aktuell: Letzte Woche teilten mir die BMW Bremseningenieure mit dass mein Wagen die zugesicherte TROCKENBREMSFUNKTION nicht habe. Zwei tage später hierß es dann: VIELLEICHT hat er sie doch. Und weitere 2 tage später soll er Sie nun definitiv haben.

Ein Armutszeugnis für BMW!!!

Wie auch schon geschrieben. So lange Du kaufe willst wirst Du behadelt wie ein König, aber wehe Du hast Mängel...

Mir hat man auch bereits gesagt, dass ich mir wohl alles nur einbilde, denn wenn das Diagnosegerät sagt : Kein Mangel, dann gibt es natürlich auch keinen.

Der allerletzte Haufen!!

NIE MEHR BMW

Viele Grüße

Hatte gestern das "Glück", eine aber wohl sehr verzweifelte 320d Limo-Fahrerin beim Anfahren von einer grünen Ampel aus beobachten zu können. Sie schaffte es tatsächlich erst beim 3. oder 4. Mal endlich vom Fleck zu
kommen!! 😛 😰

Wandlung ist durch!!!

Hallo Leute,

habe ich gestern die Schriftliche Bestätigung meines "ferundlichen" erhalten, die Wandlung ist durch...

Mein E91 geht nächste Woche zurück.
Die "Freude am Fahren" bleibt, ich habe keine 5min später den neuen Vertrag unterschrieben.
Diesmal wird es aber ein X3.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von beresniki


So, bei meinen Eltern geht es jetzt glücklicherweise etwas voran. BMW hat Wandlung bzw. Rücktritt genehmigt. Das Auto geht zurück und das Geld gibt es wieder. Es muss aber für die Nutzung des Fahrzeuges gezahlt werden, abhängig von Neuwert, Laufleistung und Lebenserwartung.

Jetzt versucht der 🙂 meine Eltern noch bis zum Schluss über den Tisch zu ziehen. Laut denen hat der BMW eine Lebenserwartung von 150.000 km. Das kann ich mir nicht ganz vorstellen. Ich habe gelesen, das selbst FIAT eine Lebenserwartung von 250.000 km hat.

Nun bin ich gerade am recherchieren. Wenn hier jemand eine Quelle über die Lebenserwartung eines 3ers hat, wäre ich dafür sehr dankbar.

@isi109
Musstest du solche Nutzungskosten Zahlen? Welche Lebensdauer wurde zugrunde gelegt?

das ist in Ordnung, das ist der standard Satz für PKW (egal ob BMW oder Fiat....) 0,67% pro 1000 gefahrene Kilometer und entspricht einer linearen Abschreibung, so kostengünstig würdest du nie davonkommen wenn du das Fahrzeug nach 2 oder 3 Jahren verkaufen würdest (nach einem schon gar nicht versteht sich).

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen