Hilfe mit Fensterheber
Bei mir ist das hebewekr ausernandergefallen naja wies jetzt recht zusammen gehen soll ist wir trotz etka uns elsa nicht ersichtlich weil ich keine ahnung hab wie ich das 357 837 078 A Fuehrungsstueck in meinen fall links richtige nummer hab ich grad net montieren soll sodem ist die scheibe gar nicht mehr an hebewerk festgeschraubt und in der mitte scheint etwas weckgeammelt zu sein.
Bei der hitze kann ein verkantetes fenster schon gut nerfen.
Werd morgen mal fotos einstellen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
die billig teile aus ebay sollen nix taugen also lieber finger weg lassen
??
das bild zeigt einen originalen fensterheber ( hersteller: brose coburg)
wo steht das ?
werd ja wohl noch meine arbeit erkennen :-)
Leg nen originalen neben den China-Müll, da wird nen Laie garantiert so schnell keinen Unterschied sehen. Außerdem ist auch nicht gesagt, daß das Foto auch zum Heber passt. Aber für den Preis kann der nicht viel taugen, habe die selber schon verbaut, und werde es ganz sicher nicht mehr tun. Zwei sind schon bei der Montage auseinandergefallen (Schweißpunkte), einer ist nach nem halben jahr den gleichen Tod gestorben, und zwei weitere hatten nach einem Jahr schon Zahnschmerzen. Und ich betone dabei, daß die Heber auch richtig eingestellt waren.
In meinem ist seit 4 Jahren nen originaler neu drin, und bisher ohne Probleme. Nur von den billigen hat bisher keiner auch nur 2 Jahre gehalten.
Ähnliche Themen
hab nur das foto bewertet - was der
händler liefert weiß ich natürlich nicht...
was den preis angeht - verkaufspreis an vw
war ca. 45 DM inkl Motor mit elektronik.
die fh sind normalerweise so ausgelegt, dass
sie ein auto min 3x überleben :-)
ja also mein heber is ganz nur ist wie schon erwähnt die mittlere halterung an der glascheibenschiene selber wegegamelt also erneuen und ein neues gleitsück dann sollte wieder ruhe sein oder ?
So würde ich das in dem Fall mal probieren.