HILFE: MFL nachgerüstet

59 Antworten
VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Bevor hier Sufu usw kommt. Hab alles durch auch Herr Google 🙂
Fahre einen Golf v 1,9 TDI bj 2004 mit gra und MFA klein
Verbaute Teile:
Lenkrad Steuergerät LSSG: 1K0953549 A
Schleifring: 1K0 959 653
Lenkrad mit mfl: 3c0 419 091 APE mit den neuen Tasten. 
Kabelsatz: 1k0 971 584 c
habe alles eingebaut und klappt natürlich nicht 🙂
Nun mein Problem:
1) Der vw Kerl meinte mein LSSG hat die Endung AM aber auf dem Teil steht nur A. Funzt das trotzdem?! Laut Wiki von rosstech ist das nur ein midline. Brauchte aber highline. 
Hat jmd so einen da liegen?!
2) meine Hupe geht nun nicht mehr. 
3) habe ja das Lenkrad mit den neuen tasten, also die freistehenden nicht die vollfolierten. 
Um die tasten nutzen zu können, muss ein neueres LSSG und schleifring Type 2 (laut rosstechwiki) verbaut sein?! Und kann ich dieses einfach gegen die vorhandenen ersetzten?!
Achja codiert ist noch nix!
Muss da erst alles zusammen haben, da der User etwas weit weg wohnt von mir 😉
Bitte um konstruktive Hilfestellung. 
Gruß Orhan.

Beste Antwort im Thema

Oh mein Lieblingthema 🙂

1K0953549 A funzt nicht, da eben Midline. Willst du deinen Schleifring behalten, dann kannst du diese Steuergeräte verbauen:

1K0 953 549 B, 1K0 953 549 AC, 1K0 953 549 AD, 1K0 953 549 AM

Für 1K0 953 549 G, 1K0 953 549 AG, 1K0 953 549 AJ, 1K0 953 549 AK, 1K0 953 549 AL, 1K0 953 549 AQ, 1K0 953 549 AS, 1K0 953 549 BD, 1K0 953 549 BG, 1K0 953 549 BK, 1K0 953 549 BP benötigst du dann den Schleifring Typ 2.

Deine Hupe geht nicht mehr, da du das MFL-Airbag-Kabel, aber kein passendes Highline Steuergerät verbaut hast. Einfach das alte wieder einbauen und die Hupe funzt wieder.

Codiert muss zum Schluss ja auch noch alles. Lenkung und ESP müsse nebenfalls per VCDS neu angelernt werden.

Da du nur die kleine MFA hast würde ich dir raten die alte Tastenversion zu verbauen. Da kannst du alle Funktionen nutzen. Mit deinen jetzigen Tasten kannst du anch dem Umbau nur lauter, leiser und mute nutzen. Nächster/vorheriger Titel geht damit nicht.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hi,

mit der Teilenummer gehts aufjedenfall:1T0920872F

Welche noch gehen müsste man im Teilekatalog schauen.

Gruss

so ich hab das Gateway und das KomfortSTG getauscht aber wie du schon sagtest es bringt nix.
hat jemnd zufällig ein 1T0920872F zu verkaufebn?
gruß

Hay Leute.
Ich muss diese Leiche hier mal ausgraben.

Habe einen Golf 5 R32. Der hatte kein MuFu Lenkrad verbaut, war das einzige was bei meiner Ausstattung fehlte.

Nun habe ich am Wochenende eines nachgerüstet. Originales Golf 5 R32 Lenkrad mit den neueren Tasten.
Habe das Lenksäulensteuergerät mit endung BD verbaut und das Airbag Kabel mit der Endung C für MFL Lenkrad.
Den Airbag habe ich von meinem Lenkrad ohne MFL übernommen.

Die Tasten funktionieren und auch die Codierung usw. hat problemlos geklappt.
Nun habe ich aber ein Problem, ja, geht natürlich nicht anders, irgendwas ist ja immer :/

Und zwar zeigt er mir jetzt Airbag Fehler an:
Fehler 00588- Zünder für Airbag Fahrerseite (N95) -001 Oberer Grenzwert überschritten , Warnleuchte EIN

Der Fehler lässt sich per VCDS löschen aber taucht dann sofort wieder auf.
Habe den Airbag nochmal abgenommen, alle Steckverbindungen geprüft.
Bin auch sehr vorsichtig vorgegangen beim Umbau. Es kann eigentlich nichts kaputtgegangen sein.
Habe einen gelernten KFZ Mechatroniker dabei gehabt. Der weiss aber nun auch keinen Rat mehr.

Habt Ihr vielleicht eine Idee was ich noch ausprobieren könnte, was ich falsch gemacht haben könnte oder sonstige Tipps?
Bin für jede hilfe dankbar.

Könnte dieser Fehlercode eventuell auftreten bei defektem Airbag Kabel also der Leitung?
Dieses Kabel lag bei mir 2 Jahre lang in einem Karton. Eventuell hat man mir ein defektes verkauft.

Sonst wüsste ich nichts.

Bevor ich Geld ausgebe dachte ich frage mal in Foren nach Tipps, vielleicht ist jemandem ja mal das gleiche passiert.

Danke Euch.

Moin, ich weiß nicht ob das mit deinem Airbag zu tun hat aber welcher Schleifring ist denn bei dir verbaut? Typ1 oder Typ 2? Scheinbar müsstest du ja Typ2 haben sonst würden deine MF tasten nicht funktionieren. Auf jeden Fall muss Schleifring und Lsstg kompatibel sein.

Ähnliche Themen

Erzähl mal kurz bitte welche Erstzulassung dein R32 hat und welches Lenksäulenstg vorher verbaut war vom Index her 🙂
Rein der tatsache geschuldet das es den R32 erst ab Ende 2005 gab haben die eigentlich alle einen TYP 2 Schleifring. Wobei tste es einfach was kaputt ist... Airbag raus und das NOn Mufu Airbag Kabel ran und gucken ob er dann wieder erkannt wird. Sonst Airbag Kabel lassen wie es jetzt ist und das andere LSSG kurz wieder einbauen und gucken was passiert. Bei einem von beiden wird er den Airbag wieder finden.
Wäre nicht das erste mal da sman ein defektes LSSG auf E-Bay verkauft 😉

Hey Jungs.

Meiner ist von 2006, hat Schleifring Typ 2.

Naja bringt ja nichts, muss ich wohl so machen, alles wieder raus, umstecken, ausprobieren.
Könnte sein das mir jemand ein defektes Airbag Mufu Kabel verkauft hat oder ein defektes LSSG.
Airbag funktionierte ja, ist ja aus dem alten Lenkrad.
Ein Kumpel hat auch einen R32 und würde mir sein Lenkrad und Kabel leihen zum ausprobieren.

Von daher sollte es schon rauszubekommen sein was da das Problem ist.

Danke Euch.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 11. November 2019 um 22:42:38 Uhr:


Erzähl mal kurz bitte welche Erstzulassung dein R32 hat und welches Lenksäulenstg vorher verbaut war vom Index her 🙂
Rein der tatsache geschuldet das es den R32 erst ab Ende 2005 gab haben die eigentlich alle einen TYP 2 Schleifring. Wobei tste es einfach was kaputt ist... Airbag raus und das NOn Mufu Airbag Kabel ran und gucken ob er dann wieder erkannt wird. Sonst Airbag Kabel lassen wie es jetzt ist und das andere LSSG kurz wieder einbauen und gucken was passiert. Bei einem von beiden wird er den Airbag wieder finden.
Wäre nicht das erste mal da sman ein defektes LSSG auf E-Bay verkauft 😉

Also Erstzulassung 02. 2006
Das alte Steuergerät war eines mit Index AF.
Schleifring Typ 2

Lg

Ok AF zu BD müsste gehen da sehe ich kein Problem... wie gesagt Kreuztauschen was von beidem Spinnt. Oder habt ihr den Airbagstecker hintem am LSSG vergessen 😉 ?

Nein nein, haben sicher keinen Stecker vergessen 🙂
Ja denke auch das es da keine Kompatibilitätsprobleme gibt vom Steuergerät her.
Ich werde mich die nächsten Wochen dran machen und die Teile wie Du es so schön nennst Kreuztauschen und hoffe das ich rausbekomme woran es liegt.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen