Hilfe mein Türgriff fällt auseinander! Bilder anbei!!
Moin Moin
Ich musste gerade voller entsetzen feststellen, das mein Türgriff an der hinteren Tür (Fahrerseite) irgendwie nich original aussieht wenn man dran zieht. Hat jemand nen Tip was damit los ist und wie ich das Problem beheben kann? Schliessen funktioniert einwandfrei, aber schön sieht das ja nun nicht aus oder?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ey, er wollte einenTip oder nicht?!?!?!
Und da ich es nicht besser weiß, würde ICH an seiner stelle den freundlichen fragen. er muss es ja nicht reparieren lassen, Teil kaufen, selber machen^^
Er kann natürlich auch die Tür auseinander bauen udn selber nachsehen was es ist. Aber er wollte einen Tip^^
Naja anscheind ist es scon zu viel wenn man mal nett ist und den Leuten hilft
Manchmal frage ich mich echt, gehts noch??
20 Antworten
THEMENERWEITERUNG !!!!
... erstmal ärgerlich, wenn hier themen (vorzugsweise vom themenstarter) nicht "zu ende gebracht" werden können.
also, ich habe gleiches problem an der hinteren tür fahrerseite. schlossdummy einschl. aufgesteckter plastikkappe lassen sich ohne weiteres aus der tür herausziehen.
habe verkleidung abgeklippst, torxschraube in der tür gelöst (war übrigens fest angezogen) und schraube wieder festgeschraubt. aktion war leider sinnlos, heißt o.g. problem bestand trotz angezogener schraube weiter - dummy lässt sich nach wie vor aus der tür herausziehen.
erst frage wäre also, ob jemand die verbindung zwischen schraube und schlossdummy (metall) beschreiben kann. spüre / sehe da keine potentielle verbindung / kontakt zwischen schraube und schlossdummy...
zweite frage wäre, ob jemand ne antwort / lösung zum problem hat.
falls nicht, komme ich wohl nicht umhin den ganzen spass mit 2k-kleber zu kleben. die offizielle variante mit schraube wäre mir natürlich lieber :O)
haut rein, danke.
Hat jemand eine Antwort für Siloh...
Habe bei mir das gleiche Problem, der Dummy lässt sich einfach rausziehen. Das Türblech möchte ich "nicht wirklich" entfernen lassen, dass wird bestimmt teuer??
Servus,
evtl. hilft dir das weiter.
CIAO
Was ich nicht verstehe wo die Schraube reinkommt die den Schliesszylinder wieder hält...
Meine Schraube ist wieder drin, aber bei mir auf der Beifahrerseite lässt sich die Blende einfach rausziehen.
Das bedeutet mir kann im vorbeigehen jemand den Türgriff abmontieren, oder?
:-(
Was muss denn da sein, dass die Schraube wieder hält?
Ähnliche Themen
Hallo,
hab selbst das Problem mit den Schließzylindern gehabt.
Hatte damals in den hinteren Türen Lautsprecher mit Kabelsatz nachgerüstet.
Alles war gut, bis auf die Schließzylinder mit der "Blindkappe" drauf.Musste für die Lautsp. auch die Außenbleche demontieren.
Als Handwerker mit langjähriger Erfahrung kein Problem ..nix da, hab unnötig Zeit und Ärger investiert.
Die Schraube dreht nen Metallring, der dann in die Haltenasen des Schließzylinders greift.Da man diesen Vorgang beim Zusammenbau nicht sieht, brauchst du das richtige Feeling für die Aktion!
Mein Tip :
Geh zum :-) deines Vertrauens.
Für die ist das ne Sache von ein paar Minuten.Hab ich damals so gemacht, und dem Schrauber nen 10er in die Hand gedrückt.
Greets
Jens
Hab eben festgestellt, dass diese eine Kappe an der hinteren Beifahrertür ohne Halt ist. Haben die von der Werkstatt was gefuscht.
Kann ich das selber irgendwie machen oder ist das mit größeren Aufwand verbunden? Fehlt da auch irgendwas?