HILFE!!! Mein Saab springt nicht an

Saab 9-3 YS3D

Hallo Leute,

ich war auf der Autobahn mit 160km/h mit Tempomat und plötzlich hatte ich das Gefühl, das der kein Kraftstoff bekommen hat. Somit hab ich den Tempomat ausgeschaltet und selber Gas gegeben. Leider kein Erfolg. Der Saab ist einfach ausgerollt und angehalten. Dann hab ich den Wagen aus gemacht und versucht nocheinmal zu starten, leider ohne Erfolg. Somit hab ich den ADAC gerufen. Der kam, hat den Wage auch nicht zum Starten gebracht. ADAC meinte, es könnte die Dieselpumpe sein oder auch der Filter. Nun bein Freund, der sich ein wenig auskennt, hat sich den Wagen aungeschaut. 100% konnte er auch nichts sagen. Ich kann seit 1 Monat mit dem Wagen nicht fahren und es steht vor der Haustür. Ich find es schade. Wie oder wer kann mir helfen. Bitte bitte um eine Hilfe.
Danke

Beste Antwort im Thema

Dann hat der Wagen noch die EDC15 verbaut...und keine PSG16.
Damit sind die Probleme mit den Steckern an der Pumpe nicht vorhanden.🙂

Da der Wagen während der Fahrt ausgegangen ist...ist vermutlich die Dieselförderung nicht mehr in Ordnung.
Am Motor eine Dieselleitung lösen und starten. Dann sollte dort Diesel in ausreichender Menge austreten.🙂
Wenn nicht, dann ist der Fehler schonmal eingegrenzt.
Förderpumpe im Tank defekt...oder Einspritzpumpe defekt.
Beim Starten sollte die Förderpumpe im Tank hörbar brummen. Rückbank hochklappen und mal genau horchen.
Ist da nix zu hören...dann muß am Stecker der Pumpe nachgemessen werden, ob dort beim Starten Spannung anliegt.
Liegt Spannung an...ist die Pumpe kaputt.
Kommt keine Spannung an...dann liegt der Fehler in der Ansteuerung.🙁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Dann hat der Wagen noch die EDC15 verbaut...und keine PSG16.
Damit sind die Probleme mit den Steckern an der Pumpe nicht vorhanden.🙂

Da der Wagen während der Fahrt ausgegangen ist...ist vermutlich die Dieselförderung nicht mehr in Ordnung.
Am Motor eine Dieselleitung lösen und starten. Dann sollte dort Diesel in ausreichender Menge austreten.🙂
Wenn nicht, dann ist der Fehler schonmal eingegrenzt.
Förderpumpe im Tank defekt...oder Einspritzpumpe defekt.
Beim Starten sollte die Förderpumpe im Tank hörbar brummen. Rückbank hochklappen und mal genau horchen.
Ist da nix zu hören...dann muß am Stecker der Pumpe nachgemessen werden, ob dort beim Starten Spannung anliegt.
Liegt Spannung an...ist die Pumpe kaputt.
Kommt keine Spannung an...dann liegt der Fehler in der Ansteuerung.🙁

Wenn Spannung an der Pumpe anliegt, diese aber dennoch nicht läuft, muss die Pumpe nicht unbedingt kaputt sein.

Bei mir war es seinerzeit ein Massefehler, der die Pumpe lahmlegte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen