Hilfe mein passat raucht

VW Passat B5/3B

guten Tag ich habe ein Problem mein passat raucht am stand 1.9 tdi 110 ps afn was kann der Problem sein hat jemand so etwa gehabt bitte um eure Rat

20 Antworten

Kannst Du bitte versuchen, etwas kürzere und
klarere Sätze zu machen .

Mach den LMM-Stecker wieder drauf .

Wenn Du bei einem Freund einen Fehler löschen läßt, warum
sagst Du uns dann nicht, welcher Fehler es war ?😠

Er raucht jetzt also nicht nur im Leerlauf, sondern auch
bei höheren Drehzahlen, richtig?
Dann mach doch, was Dir schon empfohlen wurde, Einspritzzeitpunkt
checken (und nach Zahnriemen kucken), vielleicht hast Du auch ein
Leck auf dem Weg vom Turbo zum Motor (nach Ölspuren suchen).

Grüße Klaus

Neue Düsen bekommst Du so ca. ab 300 Euro.

Ja - wundert mich auch sehr!

Wenn du die Testfahrt ohne LMM (abgezogener Stecker) gemacht hast - und steckst ihn anschliessend wieder auf - dann ist es so, als hättest du einen defekten LMM erneuert (sofern nicht wirklich defekt) - ohne irgendwas löschen zu müssen!

So war es bei mir damals auch - mein LMM war defekt - lief mit und ohne Stecker mies! Dann einfach neuen eingebaut und angesteckt(!) - sofort wieder volle Leistung (ohne irgendeinen sichtbaren Fehlercode)...

Wenn er mit Stecker nun auch mies läuft - liegt die Ursache evtl. doch im Bereich LMM...

Würde dir auch den Tipp des Vorposters empfehlen --> Turbo(-Wege) etc. prüfen!

Have fun / Viel Erfolg!

so mein Auto hat nur am stand geraucht aber normale Leistung kein Verlust dann habe ich denn stecker von lmm abgezogen und runde gemacht keine Leistung gehabt wieder stecker von lmm drauf und heute in der früh wollte ich zur arbeit und merke das Auto hat keine Kraft hat und raucht schwarz wenn ich über 2000t fahre bin zum Freund gefahren 1 Fehler irgend was lmm saugrohr oder ähnliches und gelöscht aber keine Leistung morgen besorge ich lmm

Zitat:

Original geschrieben von sifet


1 Fehler irgend was lmm saugrohr oder ähnliches und gelöscht aber keine Leistung morgen besorge ich lmm

Ja, dann tu das halt. Und pass auf, daß beim LMM-Wechsel nichts ins

Saugrohr fällt.

Das war aber mein letzter Tip, denn so funktioniert weder die
Fehlersuche beim TDI noch die Kommunikation im Forum.

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

danke Klaus sorry für die kommunikation Scheibe morgen was ist mit neuem lmm ob sich was geändert hat

Ähm - noch eine letzte Vermutung... --> Als du den LMM wieder aufgesteckt hast: Da war der Motor aber aus? Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen