Hilfe mein Passat 1,8T macht Probleme
Hallo erstmal ,
Hoffe mir kann hier jemand weiter helfen !
Ich habe mir Anfang der Woche ein Auto gekauft , VW Passat Variant 1,8 Turbo Highline ,
musste dann mit dem Auto etwa 150 km nach Hause , das Auto lief super , die ersten
30 km zumindstens ,
ich fuhr auf der Autobahn mit etwa 100km konstand , aus heiterem Himmel verschluckte er
sich , das ganze etwa 3 mal , dann war er aus , schnell an den Rand und versucht zu Starten
nichts , dann ging er mal wieder an aber auch sofort wieder aus .
Nach etwa 20 min lief er dann wieder fuer ein paar km , dann das selbe Spiel , Auto aus
und wieder nichts , habe dann 5 Stunden fuer die 150 km .
Zuhause abgestellt und spaeter noch mal probiert immer das selbe , morgens wollte ich
ihn in die Werkstatt bringen , da lief er auch mal und mal nicht , die habe ihn dann ausgelesen
und es kam der Fehler Drosselklappe , diese wurde gereinigt und dannach kein Fehler mehr ,
soweit so gut , auto abgeholt und erstmal gefahren um zu testen .
Also er lief um einiges besser aber nach einiger Zeit ging es wieder los .
Was auffaellt ist das wenn dieses Problem auftritt , er im Sicherungskasten
klappt und wenn er dann steht klackt es dann in hoehe der Drosselklappe .
Was noch nicht normal ist ( denke ich jedenfalls ) ist wenn er einige Zeit im Stand laeuft dann
faengt er ploetylich an blau zu qualmen und richt auch nicht so toll also schon sehr stark
nach Abgasen und er verliehrt dann beim Gas geben viel Wasser aus dem Auspuff .
Puh das ist eine Maenge aber vielleicht kennt jemand das Problem , hat es vielleicht
selber und kann mir helfen , bin fuer alles dankbar !
Viel dank im vorraus
Nicole
32 Antworten
Ja , solche Leute waren es , ich werde morgen mit nem Anwalt sprechen was
der sagt .
Das problem ist das es ja sein kann das der morgen garnicht mehr so heisst
und der Bruder oder was weiss ich es weiter macht .
Das yweite ist das ich nicht im Rechtschutz bin wie weit ich so kommen
muss sich zeigen .
Waere schon super wenn ich das Auto behalten koennte also wenn der
Fehler nicht gross ist , da habe ich aber schlechte Karten .
Habe mit dem Vorbesitzer gesprochen , bei ihm habe das Auto immer
tadellos gelaufen .
Was mir nun gerade einfaellt byw was ich festgestellt habe ist
das der Motor unnormal sauber ist , koennte es sein das die
eine Motorwaesche gemacht machen und dabei der Fehler entstanden
ist ????????
Mach doch nicht so lang rum mit der Geschichte. Steig dem Typ aufs Dach und stell ihm die Karre wieder auf den Hof. Der soll den Wagen richten oder dir deine Kohle wieder geben. Die zwei Möglichkeiten hat er, wenn er darauf nicht eingeht würde ich die Sache einem Anwalt übergeben. Wenn du beim ADAC bist kannst du dich dort kostenlos von einem Anwalt beraten lassen, ist bei der normalen Mitgleidschaft inklusive. Dann weißt du schonmal grob bescheid wie die Rechtslage ist.
Gruß