Hilfe, mein Nachbar hat meine Reifen gewechselt :D
Hallo!
Im Dezember hat meine Nachbar meine Reifen gewechselt, einer davon ist vor 2Wochen abgefallen^^ Dann sagte mir jeder, die Schrauben seien abgerissen, weil sie zu feste angezogen wurden. Mein Nachbar hatte diese komische Stange mit einem Auspuffrohr verlängert und nochmal ordentlich draufgetreten - muss ja auch halten... Jetzt will er aber nicht zugeben, dass man Schrauben (meine sind auch noch mit Feingewinde) nicht mit dem Fuß festtreten darf, und ich bin ja sowieso eine Frau, blond dazu und habe einfach keine Ahnung 🙂
Kann mir vielleicht irgendjemand eine glaubhafte Quelle geben, in der ganz klar steht, dass ich Recht habe? 😁
Beste Antwort im Thema
vielleicht mal eine Gegenrechnung:
Anzugsmoment der Schrauben 100Nm, das bedeutet auf eine 1 Meter lange Stange eine Kraft von 100N
100N sind ca. 10kg
Fall eins: ein Drehmomentschlüssel ist 45 cm lang, man muss also mit 22kg drücken.
Fall zwei, das erwähnte Auspuffrohr ist 1m lang, der erwähnte Nachbar 80kg schwer, unter der Annahme, dass er keine dynamischen Kräfte durch Springen oder Wippen erzeugt hat, hat er dann mit schlappen 800Nm angezogen
Übrigens ist es so, dass Leute nur mit Verlängerungsrohr hüpfen, um Schrauben zu lösen, die vorher viel zu fest angezogen wurden
Der Blinkernutzer
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Kauf dir einen elektrischen Schlagschrauber mit Zigarettenanzünder-Anschluß (kostet etwa20-25 Euro)
Den stellst Du auf 100 NM ein.
Die Dinger für 25,- gehen nicht zum einstellen, habe selber einen Solchen.
Der Anschluß an den Ziggi Anzünder ist nicht ratsam, da dieser u.U. durch hohen Übergangswiderstand des Steckers (wenn kein 100%iger Kontakt ist) schwarz (durch Funken) werden kann. Lieber direkt an der Batterie anklemmen.Beim Rad-Montieren ziehste dann die Muttern/Schrauben gut handfest an, nimmst den Schlagschrauber und lässt ihn bis zu den 100 NM anziehen (siehste an Anzeige wann erreicht ist). Biste mit allen Schrauben durch wiederholste das nochmal, damit Schrauben wirklich gut angezogen sind.
Ich ziehe die Schrauben Handfest an, dann 2x mit kreuzmäßig mit Schlagschrauber.
Wenn dann das Auto wieder auf allen vieren steht, mit einem Drehmomentschlüssel und das vorgeschriebene Drehmoment anziehen und zur Sicherheit jede Schraube 2x.Auch das Schrauben lösen ist mit so nem elektro-Schlagschrauber kein Problem.
Nur immer auf Drehrichtung achten! : im Uhrzeigersinn = zudrehen, gegen Uhrzeigersinn = aufdrehen.Nur Handbremse anziehen, 1. Gang rein, Auto mit Wagenheber anheben (Ansetzpunkte beachten) und los geht´s.
Ist kein Problem das auch als Frau ohne großes technisches Verständnis selbst zu machen.
(Bitte beachten: habe es für Schlagschrauber erklärt - die Anleitung gilt nicht für Mit-Radkreuz-Anziehen/Lösen!!!)
Rechtlich haste schlechte Karten , da der Nachbar in "guter Absicht" gehandelt hat!
Tja , da tut man sich einmal für eine Frau verrenken und gedankt wird es einem nicht!😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Farinchen
Im Handbuch steht übrigens auch nicht, dass man die Schrauben NICHT mit Hilfe einer Verlängerung + Fuß festziehen darf.
Im Handbuch steht auch NICHT, dass das Auto nicht schwimmen kann. Da stehen eine ganze Menge Dinge NICHT drin. Aber in der Anleitung steht unter Radwechsel eindeutig:
1. "Radbefestigungsschrauben mit dem Radschlüssel anziehen." Da steht nichts von Verlängerung benutzen, damit es hält. Also hat man das zu unterlassen.
2. "Vorsicht Verletzungsgefahr! ... Anzugsdrehmoment der Radschrauben unverzüglich prüfen lassen."
Da habt ihr wohl beide Mist gebaut. Ist das Auto jetzt stark beschädigt? 😉
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ist das Auto jetzt stark beschädigt? 😉
In einer DS wäre da GARNIX passiert. . . . . 😁😁😁
Mein Schlagschrauber ausm Baumarkt mit Zigarettenanzünder-Versorgung hat nur um die 25 Eus gekostet und man kann NM einstellen.
Das Teil braucht ne Zeit bis läd und dann nen Schlag gibt, aber egal.
Hab ich schon ewig im Einsatz und probs gabs noch nie.
Selbst bei meiner Piaggio Ape 50 ist noch nie ne Sicherung dabei durchgebrannt... Und das heißt was, wenn man bei nem 50 ccm Moped-Fahrzeug nen Zigaretten-Anzünder-Anschluß benutzt...
Nen Funken-Überschlag hat da auf jeden Fall keiner zu fürchten.
So nen Gerät ist ja kein Presslufthammer.
Das geht: sssnnniiitttsch - dann nach 2-3 Sekunden nen Schlag auf die Mutter. Das war´s dann. Reicht aber um beim Muttern lösen die Mutter auffangen zu müssen ^^
Hab ich mir mal zugelegt, weil ich ne Schraube von einer Vario-Scheibe eines Rollers nicht abbekam, weil iwer zu fest angezogen hatte. Seither ist das Gerät immer dran wenn ich nen Drehmoment brauche.
Selbst angerostete Nabenschrauben Vorderrad von Rollern bekomme ich damit problemlos runter, was mir früher immer schweißtreibende Arbeit verursachte und Muttern danach des öfteren Schrott waren.
Du willst doch nicht wirklich dem Mädel, was kein Rad wechseln kann und deren Nachbar noch nicht mal weiß, wie man das macht, einen Schlagschrauber empfehlen. 🙄 😁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
er hofft mit Sicherheit auf weitere amüsante Themen ;D
Da hätte ich was: Immer dran denken, die Radbolzen vor dem Einsetzen ordentlich fetten. Dann gehen sie auch problemlos wieder ab. 😁
Andreas
...armes Deutschland. Die Nachbarn verklagen die Nachbarn, weil sie helfen wollten. Die anderen fahren mit Tui in den Urlaub und fotografieren den Pool und den Duschvorhang um nicht den vollen Preis zu bezahlen....
Was geht eigentlich ab in dem Land ! Schämt sich eigentlich keiner mehr?
Zitat:
Original geschrieben von regnirps
...armes Deutschland. Die Nachbarn verklagen die Nachbarn, weil sie helfen wollten.
Von Verklagen war nicht die Rede. Vielleicht wollte sich der Helfer unter Vorspiegelung nicht vorhandener Fähigkeiten einfach nur mal an die schöne Nachbarin ranmachen. ...armer Deutscher.
Andreas
Zitat:
Da habt ihr wohl beide Mist gebaut. Ist das Auto jetzt stark beschädigt? 😉
Andreas
Ne, eigentlich hat einer Mist gebaut - der sich auch noch abputzt. Und ich wäre auch geschockt wenn ich einen Unfall hätte aufgrund von sowas. Selbst wenn er glimpflich ausging (was wir nicht erfahren haben).
Ad) "armes Deutschland": Ja, bei manchem Post hab ich mir das auch gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Da hätte ich was: Immer dran denken, die Radbolzen vor dem Einsetzen ordentlich fetten. Dann gehen sie auch problemlos wieder ab. 😁Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
er hofft mit Sicherheit auf weitere amüsante Themen ;DAndreas
Opel schreibt das bei jedem Kundendienst vor, schrauben raus und einfetten, keiner weiss warum, aber es ist jedes mal eine Freude wenn so eine Schuessel zum Kundendienst kommt.
Achja, wenn ichs mir recht ueberlege, sollen sie kommen, heute ist mein letzter Arbeitstag fuer die naechsten 12 Monate 🙂 auf gehts...