Hilfe!!! mein Mondeo MK1 1.6 16v hat überhaupt keine Leistung mehr...

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

ich hab seit 3 Tagen das Problem das mein Mondeo nicht mehr fahren will.

Ford Mondeo Tunier MK1
Baujahr 95
1.6 16V Zetec
66 KW / 90 PS

Er springt mittlerweile wieder an und hält zwar das Standgas aber wenn ich auch nur einen hauch das Gaspedal antippe geht die Leistung weg.
Riecht dann nch Benzin...
Leerlaufregler ist geprüft und funktioniert.
Drosselklappe ist schon gereinigt, Benzinfilter auch getestet.
Die Benzinpumpe läuft auch.

Woran kann es liegen?
Für mich dreht sich grae diesbezüglich alles im Kreis.

Für schnelle Antworten danke ich schon mal im Vorraus!!!

Beste Antwort im Thema

aber das 5w40 sollte im motor bleiben 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hmmm ja Lima, Kabel, Drosselklappe etc waren von mir gereinigt worden... nee, leider keine schwarzen Stecker... und der Kat hört sich auch normal an, wie gesagt, der Leerlauf funzt wieder, auch wenn ich dafür einige male mit dem Gaspedal spielen muss, dann läuft er superrund ... besser gehts bei nem 1.6er nicht....

ja ich denke mal das ich ihn Morgen mal zum testen zu den Fachleuten bringe... sollen die doch mal ein Fehlerlesegerät anschließen und mir was schlaues sagen...

hab dabei nur bedenken, denn so ende des Monats bin ich nicht mehr ganz so flüssig ^^ na mal sehn ...

Danke Euch aber recht herzlich nochmal für eure Energie und Zeit, ich kann mich dann ja mal Morgen noch melden mit Report 😁

Euer Gerry

die werte sind perfekt fürn alten wagen 😉

das er sägt hat viele gründe, was du machen kannst ist nur halt das reinigen der genannten teile.. aber hast du auch das leerlaufventil gereinigt?

wie meinst du das mit dem abkühlen ?

eigentlich ist das so, im kaltbetrieb weil der motor fetter läuft, kommt gerne das gefühl rüber das er untenherum besser zieht... wenn ein defekt vorliegt (z.b. Lmm) dann läuft er zu fett und es ruckelt... es kann auch zum Magerbetrieb kommen und der motor läuft unruhig im stand...

da der motor viele sensoren hat, um sein gemisch zu berechnen, musst du nacheinander paar sachen abchecken und reinigen ggf.

Ich werde das gefühl nicht los das dein Leerlaufregler spinnt. Hast ihn mal sauber gemacht???

hatten wir das nicht gesagt bisher...?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


hatten wir das nicht gesagt bisher...?

Ähm nöö???

der Leerlaufregler läuft 1a, den hatte ich schon gegen einen neuen getauscht und der hatte die gleichen eigenschaften...
Was ich zum verständnis nochmal machen kann ist den sound mal aufzunehmen und ihn für euch zur verfügung zu stellen, war nochmal so´ne Idee...

heute hab ich auch noch nicht wieder versucht...

ach ja "alter Wagen" hehe dieser Motor hat ja auch erst ca 279000 KM auf dem Kerbholz läuft sonst ja auch super ...

Er läuft wieder!!!!!!!!!

Es lag einfach gesagt an dem Luftmengensensor, welcher der Meister in der Werkstatt (während der Motor lief) einfach nur abgezogen hat um diesen Sensor zu Prüfen.

Nun hab ich einfach den Sensor von meinem anderen 1.6er(16V) Motor abgebaut und diesen nun verbaut, er läuft nun runder wie noch nie zuvor!

Ich bedanke mich aber für Eure Tatkräftige Unterstützung und hoffe Euch so jetzt auch geholfen zu haben um nächstes Mal diesen heißen Tip mit einzubeziehen.

Lieben Gruß Euer Gerry

aber das 5w40 sollte im motor bleiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


aber das 5w40 sollte im motor bleiben 😉

Na klar doch 😉 wird von nun an mein ständiger beleiter und nur noch damit verwöhnt 😉 Danke Dir!!! 😉

Kleines Teil und große Wirkung!

Teile wie LMM, LLRV und DK sollte man auch hin und wieder mal sauber machen, damit du lange mit dem Teil Freude hast!
Thermostat, Luftfilter, Kerzen und Kabel sollte man auch 1x im Leben eines Mondeos wechseln und dann fährt das Teil bis ans Ende der Welt.!!! ---> außer der Rost ist schneller und der fährt einen Porsche ;-)))))

Zitat:

Original geschrieben von Mondeaner96


Kleines Teil und große Wirkung!

Teile wie LMM, LLRV und DK sollte man auch hin und wieder mal sauber machen, damit du lange mit dem Teil Freude hast!
Thermostat, Luftfilter, Kerzen und Kabel sollte man auch 1x im Leben eines Mondeos wechseln und dann fährt das Teil bis ans Ende der Welt.!!! ---> außer der Rost ist schneller und der fährt einen Porsche ;-)))))

lach... ja den Rost hatte ich anfang des Jahres abgehängt ^^ hab da mal ne überholspur kurz vorm TÜV genommen ^^ (GTÜ)

😁

Und ich werde Deine Worte hier in Ehren wahr nehmen 😉 Dank Dir auch noch recht herzlich

LG Gerry

Meinen habe ich deswegen leider abgeben müssen( Rost war einfach zu schnell für mich), aber mein Mondeo lief immer wie eine 1 . *heul* .
Viel Spaß weiterhin mit deinem guten Stück.

Ich hab den Rost noch im Rückspiegel aber blinken tut er schon. Er setzt zum Überholen an.😁
Ich werd ihn abdrängen mit Hohlraumkonservierung und jede Menge Unterbodenschutz. 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen