Nochmal Thema schiefes Lenkrad
Wollte nachfragen wie akut zur Zeit die schiefen Lenkräder sind. Habe meinen Ver am 30.05.06 aus WOB abgeholt und
natürlich auch eins erwischt. Die Werkstatt meint es ist nicht schlimm und unternimmt erstmal nichts. Lt. Anruf 0800-Volkswagen sei dieses Problem anscheinend nicht bekannt.
Weiß einer Rätselslösung? Das Lenkrad steht ca 3 vor 12.
Beste Antwort im Thema
Re: Nochmal Thema schiefes Lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von mooncaty
Die Werkstatt meint es ist nicht schlimm und unternimmt erstmal nichts.
Dies sollte Grund genug sein, die Werkstatt zu wechseln.
50 Antworten
Schiefes GTI-Lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von docbonus
Ich habe auch ein schiefes Lenkrad (kurz vor 12) bei meinem Gti Mj 07 und stehe nun vor der Frage - Lenkrad einen Zahn nach rechts oder vermessen lassen.
Mich würde mal interessieren, ob jetzt wirklich bei allen, die ab Werk ein schiefes Lenkrad hatten, die Spur nicht korrekt eingestellt war oder ob das Lenkrad nur schief montiert war.
Danke!
Wie schon mal erwähnt,
dass mit dem einen Zahn nach rechts funktionierte
bei mir nicht. Danach stands kurz nach 12.
Achsvermessung/Einstellung brachte den gewünschten
Erfolg.
Gruss
Re: Schiefes GTI-Lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Wie schon mal erwähnt,
dass mit dem einen Zahn nach rechts funktionierte
bei mir nicht. Danach stands kurz nach 12.Achsvermessung/Einstellung brachte den gewünschten
Erfolg.Gruss
weisst Du zufällig ob Deine Spur verstellt war oder ob die nur Dein Lenkrad gerade gestellt haben.
Hallole,
bei mir stand das bisherige Sportline-Lenkrad gerade,
nach Umrüstung auf GTI-Lenkrad - schief.
Es lies sich nicht geradestellen. Also lags am Lenkrad selber.
Über die Achsvermesung/Einstellung konnte es
gerichtet werden.
Die Spur selber war gegenüber vor zwei Jahren etwas ''verstellt''.
Hatte aber bis dato noch keinen ''Bordsteinkontakt''.
Gruss
alles klar, Danke Dir. Dann werde ich nächste Woche mal einen Termin zur Achsvermessung machen.
Gruss Marc
Ähnliche Themen
Hi golfer!
Nachdem ich vor 3 Wochen mein Schätzchen im Empfang nahm, habe ich genau dieselbe Sache bei meinem GT festgestellt. 5 vor 12 Stellung des Lenkrades.
Hatte heute einen Termin um mir meine GTI-Schürze montieren zu lassen und bei der Gelegenheit direkt mal darauf angesprochen. Habe jetzt 2350km runter und siehe da, die Spur war tatsächlich minimal verstellt.
Wurde dann auf Garantie behoben und nun ist das Problem quasi wieder gerade gerückt.
Nur mal nach langer Thread-Stillstandszeit so als Info! :-)
Gruß Thomas
hallo Leute,
ich weiss gar nicht, weshalb hier und bei den Händlern immer so ratlos getan wird bezüglich etwas schief stehender Lenkräder. Man kann das Problem doch einfach lösen: wenn es viel ist, Lenkrad um einen Zahn verdrehen. Wenn es weniger ist, so wie ich es bei den meisten vermute, macht man Folgendes: Kontermuttern an den Spurstangenköpfen der Lenkung lösen, Spurstange auf der einen Seite so verdrehen, dass die Spurstange sozusagen in den Spurstangenkopf hineindreht ( wie eine Schraube rechts herum), an der anderen Spurstange macht man genau das Gegenteil ( Spurstange dreht aus dem Spurstangenkopf heraus). Wenn bei Geradeausfahrt z.B. das Lenkrad etwas nach rechts verdreht schief steht, muss die in Fahrtrichtung rechte Spurstange in den Spurstangenkopf hineingedreht werden, entsprechend die linke heraus. Diese Vorgehensweise kuriert die Fehlstellung. Die Frage ist im betreffenden Fall nur: um wieviel verdreht man die Spurstangen? Bei meinem Golf war es nicht viel, vielleicht ein halber Zahn, dafür hat dann eine Vierteldrehung = 90 Grad ausgereicht. Da man ja rechts und links gleich verstellt, ändert sich auch an der Spureinstellung nichts, die Gewinde auf den Spurstangen sind ja identisch. Den Lenkwinkelsensor würde ich allerdings anschliessend neu grundeinstellen bzw mit VAGCOM überprüfen, welcher Lenkwinkel bei Geradeausstellung angezeigt wird. Ist der Wert innerhalb der zulässigen Toleranz braucht auch nicht grundeingestellt werden. Wichtig: Nicht vergessen, die Kontermuttern wieder mit dem erforderlichen Drehmoment anzuziehen.
Dies vielleicht mal als Anregung, wie das Problem zu lösen ist.
Ich will hiermit niemanden dazu verleiten an seinem Auto herumzuschrauben, wenn er nicht weiss , was er da macht. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Ich schliesse jegliche Haftung aus!
PS: die ganze Aktion ist, wenn die erste Einstellung sofort passt, in wenigen Minuten erledigt.
Gruss
habibi
Zitat:
Original geschrieben von habibi99
wenn es viel ist, Lenkrad um einen Zahn verdrehen. habibi
dazu habe ich mal eine frage: wenn ich das lenkrad um einen zahn versetzen/verdrehen lasse, wieviel grad entspricht das ca.? kann man das sagen?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
dazu habe ich mal eine frage: wenn ich das lenkrad um einen zahn versetzen/verdrehen lasse, wieviel grad entspricht das ca.? kann man das sagen?Zitat:
Original geschrieben von habibi99
wenn es viel ist, Lenkrad um einen Zahn verdrehen. habibi
auch das sagt dir deine Werkstatt und frag gleich nochmals wegen einem Praktikum
Zitat:
Original geschrieben von habibi99
hallo Leute,ich weiss gar nicht, weshalb hier und bei den Händlern immer so ratlos getan wird bezüglich etwas schief stehender Lenkräder. Man kann das Problem doch einfach lösen: wenn es viel ist, Lenkrad um einen Zahn verdrehen. Wenn es weniger ist, so wie ich es bei den meisten vermute, macht man Folgendes: Kontermuttern an den Spurstangenköpfen der Lenkung lösen, Spurstange auf der einen Seite so verdrehen, dass die Spurstange sozusagen in den Spurstangenkopf hineindreht ( wie eine Schraube rechts herum), an der anderen Spurstange macht man genau das Gegenteil ( Spurstange dreht aus dem Spurstangenkopf heraus). Wenn bei Geradeausfahrt z.B. das Lenkrad etwas nach rechts verdreht schief steht, muss die in Fahrtrichtung rechte Spurstange in den Spurstangenkopf hineingedreht werden, entsprechend die linke heraus. Diese Vorgehensweise kuriert die Fehlstellung. Die Frage ist im betreffenden Fall nur: um wieviel verdreht man die Spurstangen? Bei meinem Golf war es nicht viel, vielleicht ein halber Zahn, dafür hat dann eine Vierteldrehung = 90 Grad ausgereicht. Da man ja rechts und links gleich verstellt, ändert sich auch an der Spureinstellung nichts, die Gewinde auf den Spurstangen sind ja identisch. Den Lenkwinkelsensor würde ich allerdings anschliessend neu grundeinstellen bzw mit VAGCOM überprüfen, welcher Lenkwinkel bei Geradeausstellung angezeigt wird. Ist der Wert innerhalb der zulässigen Toleranz braucht auch nicht grundeingestellt werden. Wichtig: Nicht vergessen, die Kontermuttern wieder mit dem erforderlichen Drehmoment anzuziehen.
Dies vielleicht mal als Anregung, wie das Problem zu lösen ist.
Ich will hiermit niemanden dazu verleiten an seinem Auto herumzuschrauben, wenn er nicht weiss , was er da macht. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Ich schliesse jegliche Haftung aus!
PS: die ganze Aktion ist, wenn die erste Einstellung sofort passt, in wenigen Minuten erledigt.
Gruss
habibi
Auf solche Ratschläge hat die Welt gewartet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zip-Zap
Auf solche Ratschläge hat die Welt gewartet. 😁Zitat:
Original geschrieben von habibi99
hallo Leute,ich weiss gar nicht, weshalb hier und bei den Händlern immer so ratlos getan wird bezüglich etwas schief stehender Lenkräder. Man kann das Problem doch einfach lösen: wenn es viel ist, Lenkrad um einen Zahn verdrehen. Wenn es weniger ist, so wie ich es bei den meisten vermute, macht man Folgendes: Kontermuttern an den Spurstangenköpfen der Lenkung lösen, Spurstange auf der einen Seite so verdrehen, dass die Spurstange sozusagen in den Spurstangenkopf hineindreht ( wie eine Schraube rechts herum), an der anderen Spurstange macht man genau das Gegenteil ( Spurstange dreht aus dem Spurstangenkopf heraus). Wenn bei Geradeausfahrt z.B. das Lenkrad etwas nach rechts verdreht schief steht, muss die in Fahrtrichtung rechte Spurstange in den Spurstangenkopf hineingedreht werden, entsprechend die linke heraus. Diese Vorgehensweise kuriert die Fehlstellung. Die Frage ist im betreffenden Fall nur: um wieviel verdreht man die Spurstangen? Bei meinem Golf war es nicht viel, vielleicht ein halber Zahn, dafür hat dann eine Vierteldrehung = 90 Grad ausgereicht. Da man ja rechts und links gleich verstellt, ändert sich auch an der Spureinstellung nichts, die Gewinde auf den Spurstangen sind ja identisch. Den Lenkwinkelsensor würde ich allerdings anschliessend neu grundeinstellen bzw mit VAGCOM überprüfen, welcher Lenkwinkel bei Geradeausstellung angezeigt wird. Ist der Wert innerhalb der zulässigen Toleranz braucht auch nicht grundeingestellt werden. Wichtig: Nicht vergessen, die Kontermuttern wieder mit dem erforderlichen Drehmoment anzuziehen.
Dies vielleicht mal als Anregung, wie das Problem zu lösen ist.
Ich will hiermit niemanden dazu verleiten an seinem Auto herumzuschrauben, wenn er nicht weiss , was er da macht. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Ich schliesse jegliche Haftung aus!
PS: die ganze Aktion ist, wenn die erste Einstellung sofort passt, in wenigen Minuten erledigt.
Gruss
habibi
Hallo!
Also ich finde diesen Ratschlag sehr gut, denn bei meinem GTI war auch die 5 vor 12 Stellung. Nach etlichen Versuchen des Händlers, das Lenkrad gerade zu bekommen (was ihm nicht gelang), kam ein netter Herr aus Wolfsburg und hat wie oben beschrieben das Lenkradproblem gelöst. Anscheinend sieht diese Lösung der Reparaturleitfaden von VW nicht vor. Seitdem ist es exakt in der Mitte.
Es gibt auch ein Video von VW, in dem davon berichtet wird, dass es eine optische Täuschung mit der Schiefstellung ist und man den Kunden den Grund der optischen Täuschung erklären soll. Ich habe es gesehen und mich damit nicht zufriedenen gegeben und nun ein nach meiner Optik gerades Lenkrad. Meine Bekannten sehen es übrigens jetzt auch so wie ich, nämlich gerade und sahen es vorher auch schief, von daher behaupte ich mal, dass ich gut sehe und VW versucht, den Kunden ein Problem auszureden.
Gruß teacher
Zitat:
Original geschrieben von teacher
Es gibt auch ein Video von VW, in dem davon berichtet wird, dass es eine optische Täuschung mit der Schiefstellung ist und man den Kunden den Grund der optischen Täuschung erklären soll. Ich habe es gesehen und mich damit nicht zufriedenen gegeben und nun ein nach meiner Optik gerades Lenkrad.
du hast das video nicht zufällig vorliegen oder? vielleicht kannst du uns (oder mir per pn) mal den inhalt des videos erklären bzw. darstellen, wie vw die optische täuschung zu erklären versucht. wäre wirklich interessant.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
du hast das video nicht zufällig vorliegen oder? vielleicht kannst du uns (oder mir per pn) mal den inhalt des videos erklären bzw. darstellen, wie vw die optische täuschung zu erklären versucht. wäre wirklich interessant.Zitat:
Original geschrieben von teacher
Es gibt auch ein Video von VW, in dem davon berichtet wird, dass es eine optische Täuschung mit der Schiefstellung ist und man den Kunden den Grund der optischen Täuschung erklären soll. Ich habe es gesehen und mich damit nicht zufriedenen gegeben und nun ein nach meiner Optik gerades Lenkrad.
Hallo!
Den Film habe ich leider nicht, da mir diesen der Meister zeigte. In dem Film wird gesagt, dass sich die meisten Leute am Blinker- und Scheibenwischerhebel bzw. am unteren Rand der Tachoeinheit orientierten, um das Lenkrad als gerade einzustufen. Richtig wäre aber laut VW, wenn man die unten abgeflachte Seite den GTI-Lenkrades gerade stellt, denn nur dann ist das Lenkrad wirklich gerade und das hat zur Folge, dass es oben so scheint, als ob es nach links geneigt wäre. Wenn ich aber mein Lenkrad nach dem Blinker- und Scheibenwischerhebel ausrichte, ist es unten auch gerade. Von daher kann ich die Logik des Films nicht nachvollziehen und bin der Meinung, dass VW ein Problem zu vertuschen versucht. Nur weil ich mich nicht abspeisen ließ, kam ein Ingenieur aus Wolfsburg und siehe da, das Lenkrad ist gerade.
Beim ersten Versuch wurde das Lenkrad auch um einen Zahn vertauscht und die Reifen von links nach rechts und umgekehrt gewechselt, was zur Folge hatte, dass das Lenkrad nach rechts schaute. Danach wurde die Spur neu eingestellt, der Lenkwinkelsensor neu justiert und das (ich glaube) dreimal mit immer dem selben unzufriedenstellenden Resultat. Beim letzten Versuch wurde der Lenkwinkelsensor anscheinend so falsch eingestellt, da beim Beschleunigen der Wagen merklich nach rechts zog und beim Gaswegnehmen wieder nach links. Nach meiner Beanstandung wurde nur der Lenkwinkelsensor neu justiert und der Wagen lief wieder geradeaus, nur das Lenkrad war noch schief. Und dann kam der nette Herr und alles war so wie ich wollte.
Gruß teacher
erst mal danke @teacher!
Zitat:
Original geschrieben von teacher
In dem Film wird gesagt, dass sich die meisten Leute am Blinker- und Scheibenwischerhebel bzw. am unteren Rand der Tachoeinheit orientierten, um das Lenkrad als gerade einzustufen. Richtig wäre aber laut VW, wenn man die unten abgeflachte Seite den GTI-Lenkrades gerade stellt, denn nur dann ist das Lenkrad wirklich gerade und das hat zur Folge, dass es oben so scheint, als ob es nach links geneigt wäre.
und was wird geraten, wenn der kunde kein gti-lenkrad hat und somit auch keine unten abgeflachte seite? wonach soll man dann die geradeausstellung beurteilen laut vw?
Zitat:
Beim ersten Versuch wurde das Lenkrad auch um einen Zahn vertauscht
Gruß teacher
wenn das lenkrad einen zahn vertauscht wird, wieviel macht das denn aus? in grad oder in zentimeter? das wäre interessant für mich zu wissen.
mach dein praktikum nun endlich bei VW
Die Ursache der schiefen Lenkräder liegt nach meiner
Erfahrung beim Lenker selbst.
Bei meinem 2005er GTI löste sich ständig die graue
Beschichtung des Lenker ab, deshalb wurde dieser
3 mal ausgetauscht.
... und was soll ich sagen, JEDES Lenkrad stand anders.
Deshalb behaupte ich einfach mal das die Bauteiltoleranz
bei den Lenkern Schuld ist an den unterschiedlichen
Stellungen. Der letzte Lenker wurde einen Zahn nach rechts
versetzt und steht nun zu 98 % mittig.