Hilfe mein IL 900 spinnt
Probleme vom 1. Tag an............... , jetzt NEU:
plötzlich ein Gong im Auto, danach die Lenkradfernbedienung ohne Funktion,
sowie Handy ohne Verbindung.
Werkstatt ratlos......... Opel rätselt.
Gruß SOIN
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich möchte hier kurz die Lösung meines "Bildschirm kurz schwarz"-Problems geben (Insignia A2, BJ 2016, Firmware aus 2016 inkl. Android-Auto).
Bei mir ging beim Hören von MP3s vom USB-Stick immer mal wieder der Bildschirm aus, scheinbar zufällig. Das Intellilink startete sich dann kurz neu nachdem es abgestürzt war.
Nachdem ich schon vieles probiert hatte (andere USB-Sticks, Dateisysteme, Werks-Reset, Strom abklemmen, ...) fand ich die Lösung: das Problem wird von korrupten MP3-Dateien verursacht. Andere Player spielen diese MP3s problemlos, das Intellink stürzt jedoch ab.
Ich habe dann die Software mp3diags (https://sourceforge.net/projects/mp3diags/) einmal komplett über alle MP3s laufen lassen und die gefundenen Probleme dieser MP3s behoben. (Anscheinend entsprechen viele MP3s nicht ganz den gängigen Standards).
Seitdem ist das "Bildschirm kurz schwarz"-Problem behoben.
Grüße
45 Antworten
Zitat:
@Thirk schrieb am 10. April 2016 um 16:39:52 Uhr:
Ich meine es gibt eine Tastenkombination, die ich aber nicht finde. Oder einfach für eine halbe Stunde stromlos machen (Batterie abklemmen - oder Sicherung raus).
Danke, für den Fall das ich das mal brauche, was ich nicht hoffe, auf Holz klopf.
Hab mal ne frage....Habe Keyless und hin und wieder Starte ich den Motor bevor ich die Fahrertür geschlossen habe. Dann ertönt ja der Gong so lang bis die Türe geschlossen ist.....Normalerweise...Ich schließe die Tür und der Gong geht weiter....so ca 3 Minuten. Oder ich mach ihn aus und starte komplett neu und dann gehts auch wieder.
Hat das auch schon wer gehabt?
Zitat:
@I-CTer schrieb am 10. April 2016 um 10:23:07 Uhr:
Habe seit Freitag auch das Problem:
- Lenkradfernbedienung (Sprachsteuerung, Vorwärts, Zurück, Lauter, Leiser) funktioniert nicht mehr.
- Abspielen von Musik vom USB Stick funktioniert, aber es hört sich an als würde jeder Song alle 2 Sekunden einen kurzen Hänger haben.
Zeitweise war es sogar soweit, dass ich selbst mit dem Drehregler bzw den anderen Tasten in der Mittelkonsole nichts mehr steuern konnte, das ganze System war wie eingefroren. Dies lies sich allerdings mit Motor aus, Motor an beheben.
Hat jemand eine Lösung zu dem Problem gefunden?
Werde am Montag mal wieder in die Werkstatt schauen, bin gespannt was die dazu sagen. (Dann werd ich auch gleich die Rückrufaktion vom Heckklappendämpfer ansprechen, seit ich diese PVM gemacht habe hält die Heckklappe nicht mehr ganz offen -geht etwa 2-5 cm herunter- davaor war kein Problem)Für die schnelle Übersicht:
Country Tourer MY 2014, IL 900 Gen. 1Wenn ich nicht den 2.0 SIDI mit dem neuen IL 900 Gen. 2 mal Probe gefahren wäre und gesehen hätte, dass dieses verblödete IL 900 Gen 1 ein absoluter Griff ins Klo war, wärs vielleicht etwas weniger zum heulen. Bei dem funktioniert alles ruckelfrei und flüssig. Während bei Gen. 1 ständig die gesamte Menüführung wirkt, als wäre der Rechner völlig überlastet.
Moin Gemeinde,
mein IL spinnt "Null" (aktuell) und funktioniert echt problemlos....... ich bin echt ratlos, kann mir jemand helfen ;-)))))
Spaß beiseite,
das mit der Heckklappe ist mir auch aufgefallen, ich kann sie von Hand noch ein Stück nach oben drücken, das war vorher nicht so, auch nicht direkt nach dem Tauschen nach der PVM, erst so ca. seit 4 Wochen....
Da bei mir bald die 150.000 Km Inspektion ansteht, werde ich das mal ansprechen.
So Long
Zapfer06
Ab welchem Monat wurde das gen2 verbaut?
Ähnliche Themen
Hallo Leute. Folgendes Problem hatte ich heute beim IL900 (Gen.2). Es zeigte mir an "Keine DAB Sender verfügbar", obwohl DAB Radio am laufen war. Alle Radio Einstellungen (Bass, Höhe etc...) waren auf Null. Unter Einstellungen - Fahrzeug - wurde nur ein Punkt angezeigt, alles andere ist verschwunden... :/ Kennt das jemand?
Für diejenigen die es interessiert mal ein kleines Update:
Heute beim FOH gewesen, Versuch die IL Software neu aufspielen -> fehlgeschlagen -> MMI Modul muss getauscht werden.
Kulanz von Opel waren laut FOH Programm 0% (hoffte auf noch etwas weniger, da ich ja deswegen ständig alles beim FOH mache um danach KEINE Kulanz zu bekommen 🙄 aber immerhin fällt es jetzt scheinbar doch in meine Garantie vom Autohaus die ich mir damals dazugenommen habe)
Selbstbehält wäre allerdings immernoch 200€
Soviel habe ich mal am Telefon erfahren, eingebaut wird das Ding vermutlich nächste oder übernächste Woche da es bestellt werden muss.
Habe mich deswegen jetzt auch bei Opel selbst gemeldet, da ich mich sowas von verar***t fühle, dafür zahlen zu müssen, dass die nicht in der Lage sind ein IL zu verbauen das funktioniert.
Ich erwarte mir ja keine Apps mehr, aber zumindest die paar mageren Funktionen die dieses "Infotainmentt" bietet, könnten wenigstens funktionieren. Auch Luxusfunktionen wie Musikwiedergabe über USB Stick wären von Vorteil.
Vermutlich bin ich auch nicht der erste, bei dem das MMI Probleme macht, denn überrascht wirkte der FOH eigentlich auch nicht.
Ich halte euch auf dem Laufenden, und sorry für meinen sarkastischen Unterton, aber über das IL 900 kann ich einfach NICHTS gutes berichten, das Ding versaut mir jeglichen Spaß an einem ansonsten eigentlich wunderbaren Fahrzeug. 🙁
Ich weiss zwar nicht wie es in DE ist, aber normalerweise hast du 5 Jahre Sorglos Garantie ?
Und deshalb würd ich dem FOH das aufs Auge drücken, ohne Selbstbehalt....wenn die so nen Schrott verbauen.
Hab auch den 2.0 163 PS aber in Limo und IL900 1. Gen. und bei mir Funktioniert soweit alles normal.
Musik und Video über USB Stick 32 GB, Internetradio über Handy und BT.
Bei mir ist die Letzte HMI Version die es gab GMG2_12.6N185
Auf Youtube gibt es eine Video Anleitung wie du mit den 3 Tasten in Secret Menü kommst, wo du vieles selber
nachsehen kannst. ( IntellilinkL900 Secret Menue ) iss der Tite.
https://www.youtube.com/watch?v=HonPgpqzWA8
Leider muss ich dir Recht geben, für den Preis was das IL900 kostet iss es der Grösste Fehlgriff ins Klo
den Opel je Verbaut hat. Wenn ich mir den Karl, Adams oder jeden Kleinwagen ansehe was die für ein
Infoentertainment drinnen haben mit app, sms vorlesefunktion, Android Auto app könnte einem schon
der Neid fressen. Hab meinen 2015 gekauft, und Navi Karten von 2012/Q3 sind drauf, und soll 200 euro
für Karten Update bezahlen, wo die beim Kauf schon um 3 Jahre veraltet waren. Findest auch in dem
Secret Menü wie alt die Karten sind
Bin aus Niederösterreich, werde mir heute Abend oder am Wochenende diese "Garantie" sowieso mal zu Gemüte führen was da genau drin steht.
Das Secret Menü hab ich bisher noch nicht angeschaut, kann das aber dann auch mal versuchen um abzuklären welche Version ich habe.
Das mit den Karten habe ich auch gesehen. Treibt mich ebenfalls auf die Palme was die dafür verlangen. Wären die Karten bei Auslieferung wenigstens up to date gewesen. Mein Vater hat 130-140 Euro bezahlt für n Kartenupdate beim X6 + nochmal Gratisupdate im Jahr darauf wenn ich ihn richtig verstanden habe. Soviel dazu, dass BMW immer horrende Preise verlangt.....
Zitat:
@BlackTM schrieb am 11. April 2016 um 08:01:56 Uhr:
August/September 2015
meiner ist am 2.9.2015 gebaut worden und hat das il900 2.gen verbaut
lg reini
Neuer Bericht von der IntelliLink Front:
Heute passiert:
Morgens normal zur Arbeit, Intelllink läuft normal, Auto springt normal an. Abends steige ein, will starten, Elektronik fährt hoch und stürzt wieder ab, mehrmals probiert, manchmal hörte man, dass der Motor versuchte zu starten aber der Saft fehlte einfach.
Zum Glück hatte ein Kollege Starthilfe geben können. -> Batterie dürfte wohl leer gewesen sein.
Konnte in den letzten 2 Wochen auch beobachten, dass teilweise beim abgesperrten Fzg Licht des IL angingen und Steuergeräte hochfuhren (hörte man eindeutig) und dann wieder herunterfuhren... dieser Vorgang wiederholte sich, egal ob ich beim Auto in der Nähe war oder weiter weg, egal ob versperrt oder nicht.
Dieses IL ist der Grund wieso ich anfange den Insignia zu hassen. Inzwischen wünschte ich, die absolute Sparversion vom "Infotainment" zu haben, denn das Fahrzeug ansich wäre ja super... wie gesagt, das Fahrzeug ansich....
So ich berichte mal wieder.
Heute wäre der Termin gewesen für einen Austasch des MMI Moduls (welches angeblich für den Schaden verantworltich war).
Habe seit dem Vorfall mit Starthilfe letzte Woche das Fahrzeug nicht mehr bewegt und ein anderes genommen.
Heute morgen steige ich ein, starte, fahre los. Alles ganz normal, doch etwas fehlte..... es waren die ganzen nervigen Fehler und Probleme beim IL900. Radio funktionierte normal, Navi, Musikwiedergabe, Bluetooth.
War dann noch beim FOH, der konnte sich auch keinen Reim darauf machen und gab an, das Modul noch bis nächste Woche liegen zu lassen, sollte ich weiter keine Probleme haben, dann schickt er das Modul zurück.
Was lernt man daraus? Das IL 900 Gen.1 ist Mist.
Hoffe auf knitterfreie Fahrt, wobei ich skeptisch bin. Ein Vertrauen in das Fahrzeug habe ich jedenfalls vorerst mal überhaupt nicht mehr.
will keine falsche Hoffnung wecken, aber mein IL 900 ist momentan vollkommen fehlerfrei.
denn ich habe seit ca. 3 Wochen das neue NAVI-Update 2016 aufgespielt !!!!!! (200,-- €)
waren im alten (werkseitigem) die Lücken ?????
Gruß SOIN
Zitat:
@soin schrieb am 9. Juni 2016 um 08:27:24 Uhr:
aber mein IL 900 ist momentan vollkommen fehlerfrei.denn ich habe seit ca. 3 Wochen das neue NAVI-Update 2016 aufgespielt !!!!!!
... welches ein reines Karten-Update ist und nicht das geringste an Fehlern am Gerät beheben wird. Das Karten-Update hat noch nicht mal Einfluss auf die schäbige Routenführung!
Hallo Leute, hatte schon öfters dass das Info System gar nicht funktionierte, als würde keim Strom fliessen... Batterie abgeklemmt und wieder alles normal. Tipp von der Werkstatt bekommen, kommt des öfteren bei Opel's vor, sagte der Meister. Also habe ich immer einen 10er Schlüssel im Auto liegen... Mfg