Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 6. September 2025 um 15:47:50 Uhr:
Dann beantworte Du eine Frage:
Weshalb ist Dir das 3 mal passiert bei 2 Autos und niemandem sonst??
Ich würd mal zum Hautarzt gehen und ihm das Problem schildern. An den Lenkrädern liegt es mit Sicherheit nicht.
Auch ohne Handcreme geben die Hände Hautfette und Schweiss ab. Hautfette können Leder aufweichen.
Es stimmt einfach nicht, dass es niemandem sonst passiert.
Siehe zB https://www.grandlandx-forum.de/forum/thread/3088-lenkrad-leder/ und https://www.motor-talk.de/forum/lederlenkrad-und-jetzt-loest-sich-oben-die-haut-t6141394.html?highlight
aber auch Mazda, zB https://www.cx5-forum.de/threads/lenkrad-abgeschmirgelt.9250/#post208942
Denke, an der Theorie "Schweiß in Kombination mit minderwertigem Leder (vermutlich Kunstleder)" ist schon etwas dran. Und da es innerhalb der Garantiezeit ausgetauscht wird kann man wohl auch nicht dem Nutzer die Schuld geben. Nur danach putzen sich die Hersteller ab.
Am Neubeziehen durch einen Sattler wird wohl kein Weg vorbei führen.