Hilfe mein IL 900 spinnt

Opel Insignia A (G09)

Probleme vom 1. Tag an............... , jetzt NEU:

plötzlich ein Gong im Auto, danach die Lenkradfernbedienung ohne Funktion,
sowie Handy ohne Verbindung.
Werkstatt ratlos......... Opel rätselt.
Gruß SOIN

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich möchte hier kurz die Lösung meines "Bildschirm kurz schwarz"-Problems geben (Insignia A2, BJ 2016, Firmware aus 2016 inkl. Android-Auto).

Bei mir ging beim Hören von MP3s vom USB-Stick immer mal wieder der Bildschirm aus, scheinbar zufällig. Das Intellilink startete sich dann kurz neu nachdem es abgestürzt war.

Nachdem ich schon vieles probiert hatte (andere USB-Sticks, Dateisysteme, Werks-Reset, Strom abklemmen, ...) fand ich die Lösung: das Problem wird von korrupten MP3-Dateien verursacht. Andere Player spielen diese MP3s problemlos, das Intellink stürzt jedoch ab.

Ich habe dann die Software mp3diags (https://sourceforge.net/projects/mp3diags/) einmal komplett über alle MP3s laufen lassen und die gefundenen Probleme dieser MP3s behoben. (Anscheinend entsprechen viele MP3s nicht ganz den gängigen Standards).

Seitdem ist das "Bildschirm kurz schwarz"-Problem behoben.

Grüße

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@soin schrieb am 9. Juni 2016 um 08:27:24 Uhr:


will keine falsche Hoffnung wecken, aber mein IL 900 ist momentan vollkommen fehlerfrei.

denn ich habe seit ca. 3 Wochen das neue NAVI-Update 2016 aufgespielt !!!!!! (200,-- €)

waren im alten (werkseitigem) die Lücken ?????

Gruß SOIN

Was soll neues Kartenmaterial an der IL900 Software ändern?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. Juni 2016 um 11:01:56 Uhr:



Zitat:

@soin schrieb am 9. Juni 2016 um 08:27:24 Uhr:


will keine falsche Hoffnung wecken, aber mein IL 900 ist momentan vollkommen fehlerfrei.

denn ich habe seit ca. 3 Wochen das neue NAVI-Update 2016 aufgespielt !!!!!! (200,-- €)

waren im alten (werkseitigem) die Lücken ?????

Gruß SOIN


Was soll neues Kartenmaterial an der IL900 Software ändern?

k e i n e A h n u n g - aber doch komisch oder ?
mein FOH staunt auch,
seit 3 Wochen ohne Mängel, fahrten in Österreich und Schweiz u.a.

Zitat:

@soin schrieb am 9. Juni 2016 um 11:26:58 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. Juni 2016 um 11:01:56 Uhr:



Was soll neues Kartenmaterial an der IL900 Software ändern?

k e i n e A h n u n g - aber doch komisch oder ?
mein FOH staunt auch,
seit 3 Wochen ohne Mängel, fahrten in Österreich und Schweiz u.a.

Ich fahre ohne Mangel seit ich meinen im September 2015 gekauft habe. (EZ als Tageszulassung 11/2014)

Zitat:

@soin schrieb am 9. Juni 2016 um 11:26:58 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. Juni 2016 um 11:01:56 Uhr:



Was soll neues Kartenmaterial an der IL900 Software ändern?

k e i n e A h n u n g - aber doch komisch oder ?
mein FOH staunt auch,
seit 3 Wochen ohne Mängel, fahrten in Österreich und Schweiz u.a.

*****************************************************
heute 08.08.2016 ...............

mein IL 900 ist immer noch fehlerfrei ...........
Test bei Fahrten in Österreich, Schweiz und (Deutschland ??)

noch Fragen ????????????

Gruß SOIN

*******************************************************

Ähnliche Themen

Zitat:

@soin schrieb am 8. August 2016 um 12:04:31 Uhr:


*****************************************************
heute 08.08.2016 ...............

mein IL 900 ist immer noch fehlerfrei ...........
Test bei Fahrten in Österreich, Schweiz und (Deutschland ??)

noch Fragen ????????????
Gruß SOIN
*******************************************************

Wenn du von deinem IL900 nichts forderst und nur spazieren fährst, dann wird es auch noch weiterhin fehlerfrei bleiben. 😛

Wer z.B. das Navi nicht nutzt wird auch keine Probleme damit haben. 😉

man kann es nicht mehr hören

meins läuft auch querab durch Europa völlig problemlos inkl. Bluetooth etc.
null nix garnix probleme

Habe bemerkt sobald ein Handy über Kabel am USB Anschluss hängt tut sich das Intellilink ziemlich schwer in allem. Sogar kurzzeitige Aussetzer des Displays sind möglich... Ohne Kabelverbindung alles in Ordnung und Störungsfrei

kann ich bei meinem nicht feststellen. hab einen usb otg hub 1:2 angesteckt, damit ich das handy via android auto nutzen kann und meine musik weiterhin über den usb stick hören kann. konnte nicht feststellen das sich das intelilink deshalb schwerer tut. wechsle auch öfters zwischen navi und android auto und bluetooth hin und her, aber da lahmt bei meinem il 900 nichts. vielleicht hab ich glück gehabt mit dem kauf des usb hub und dem kabel?!

lg reini*

Zitat:

@macke28 schrieb am 8. August 2016 um 23:12:48 Uhr:


man kann es nicht mehr hören

meins läuft auch querab durch Europa völlig problemlos inkl. Bluetooth etc.
null nix garnix probleme

Nicht das es Missverständnisse gibt. Manche jammern wozu ich mich auch zähle und andere sind zufrieden. Man muss unterscheiden zwischen der GEN 1 und der neueren.
Ich habe GEN 1 un hatte auch schon einen Leihwagen mit der GEN 2 inkl. Car Play hier gibt es riesen Unterschiede.

GEN 2 hat laut meinem Händler die 3 fache Prozessorleistung und vor allem wurde hier wieder eine verbesserte Zieleingabe eingefügt. Im ganzen läuft dieses System spürbar schneller und flüssiger.

Sollte sich hier jemand über Probleme äußern oder seine Zufreidenheit kundtun wäre es interessant zu wissen welche Version er verbaut hat.

Was ich bisher gelesen habe, sollte Gen2 max noch Schönheitsfehler haben - jetzt sogar mit TMCpro.

Beim DVD800 fand ich den geteilten Bildschirm super. Rechts die Karte, links die Route inkl. der nächsten Parkplätz/Raststätten - das kann das IL nach wie vor leider nicht. Den SD-Slot würde ich ebenso sehr vermissen (hatte mir extra eine schnelle 32 GB SD für die Musik gekauft). Aber über echte Probleme... eigentlich nur Gen1.

Grafreini
Muss das ein otg Hub sein? Oder reicht ein normales USB hub?

kann ich dir nicht sagen TmY
war nach dem einbau von android auto beim media markt und sagte dem verkäufer was ich brauche und es soll keim ramsch sein. das was er mir gab funktionierte einfach von haus aus, darum habe ich das auch so weiter gegeben!

reini*

Mir sind an unserem IL mittlerweile auch zwei drei komische Dinge aufgefallen:

1. Wenn ich das Fahrzeug per Fernbedienung entriegele und durch die Heckscheibe sehe bzw. von hinten aufs Fahrzeug zu laufe, flimmert der Bildschirm einmal kurz schwarz. Das ist auch zu beobachten wenn ich über das Keyless am Türgriff öffne. Dann tritt das vor der "Begrüßungssequenz" über beide Displays auf.

2. Der Bildschirm wird unterm Fahren in unregelmäßigen Abständen schwarz. Radio läuft weiter.

3. Fahrzeug wird abgestellt, beim Neustart bzw. Losfahren funktioniert das Display normal, Radiosender und Lied werden erkannt/angezeigt, Ton bleibt aber aus. Einmal Radio stumm und wieder einschalten und es funktioniert wieder.

Zitat:

@CascadaInnovation schrieb am 3. April 2017 um 07:43:55 Uhr:


Mir sind an unserem IL mittlerweile auch zwei drei komische Dinge aufgefallen:

1. Wenn ich das Fahrzeug per Fernbedienung entriegele und durch die Heckscheibe sehe bzw. von hinten aufs Fahrzeug zu laufe, flimmert der Bildschirm einmal kurz schwarz. Das ist auch zu beobachten wenn ich über das Keyless am Türgriff öffne. Dann tritt das vor der "Begrüßungssequenz" über beide Displays auf.

2. Der Bildschirm wird unterm Fahren in unregelmäßigen Abständen schwarz. Radio läuft weiter.

3. Fahrzeug wird abgestellt, beim Neustart bzw. Losfahren funktioniert das Display normal, Radiosender und Lied werden erkannt/angezeigt, Ton bleibt aber aus. Einmal Radio stumm und wieder einschalten und es funktioniert wieder.

hab ich auch gehabt, sind alle updates emacht ?????

Hallo

Ich möchte hier kurz die Lösung meines "Bildschirm kurz schwarz"-Problems geben (Insignia A2, BJ 2016, Firmware aus 2016 inkl. Android-Auto).

Bei mir ging beim Hören von MP3s vom USB-Stick immer mal wieder der Bildschirm aus, scheinbar zufällig. Das Intellilink startete sich dann kurz neu nachdem es abgestürzt war.

Nachdem ich schon vieles probiert hatte (andere USB-Sticks, Dateisysteme, Werks-Reset, Strom abklemmen, ...) fand ich die Lösung: das Problem wird von korrupten MP3-Dateien verursacht. Andere Player spielen diese MP3s problemlos, das Intellink stürzt jedoch ab.

Ich habe dann die Software mp3diags (https://sourceforge.net/projects/mp3diags/) einmal komplett über alle MP3s laufen lassen und die gefundenen Probleme dieser MP3s behoben. (Anscheinend entsprechen viele MP3s nicht ganz den gängigen Standards).

Seitdem ist das "Bildschirm kurz schwarz"-Problem behoben.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen