Hilfe!! Mein Auto rutscht bei Regen wie auf Eis!
Hi,
ich hab zur Zeit 2 Jahre alte Sommerreifen von Pirelli mit ca. 5mm Profil drauf....vorne 175/70R14 84T und hinten 195/60R14 85T. Mein Problem ist der Regen....da fährt man wie auf Eis. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen:
- beim NORMALEM Anfahren drehen die Vorderräder sehr oft durch...um es nochmal zu sagen "ich fahre ganz normal an"
- bei einer etwas stärkeren Bremsung aus etwa 60km/h fange ich an zu rutschen, wobei die "stärkere Bremsung" noch weit von Vollbremsung entfernt ist
- oder wie heute: in einer 90° Kurve bin ich ausgebrochen und hab mich gedreht.....war zum Glück keiner da, sonst würde es wohl nicht mehr so rosig aussehn. Und NEIN, ich bin nicht zu schnell da durchgefahren....im Gegenteil, ich bin wegen den oben genannten Gründen extra noch langsamer gefahren.
Was soll ich dagegen unternehmen??? Mein Vater hat genau dasselbe Reifenmodell drauf und 0 Probleme. Vielleicht irgendein Materialmischfehler von Pirelli??
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips.......denn in dem Zustand traut man sich garnicht auf die Straße 🙁
mfg
David
57 Antworten
Hi,
bin grad dabei mir neue Reifen zu organiesieren. Nur eine kleine Sachen verwirrt mich ein bisschen:
im Fahrzeugschein hab ich 205er Reifen eingetragen. Dass mit den Dimmensionen is klar, aber wie sieht es mit dem Hersteller aus? Im Schein steht, dass ich NUR 2 Marken mit den oben genannten Reifen verweden kann.
Da hab ich mich mal ein bisschen im Bekanntenkreis umgehört....die einen meinen, ich MUSS diese Hersteller wählen.....die einen meinen, dass das noch vor ein paar Jahren so war, es aber seit neustem zugelassen ist, andere Fabrikate zu wählen.
Was stimmt nu?
mfg
David
Hi.
Letzteres stimmt. Bis vor einigen Jahren war es so, das man u.U. an einen Reifenhersteller gebunden war. Das wurde inzwischen aufgehoben.
Hatte mal extra deswegen ein Schreiben im Auto liegen. Für den Fall der Fälle, sprich Polizeikontrollen. Werde mal sehen, ob ich dieses noch habe. Dann nenne ich dir noch das Aktenzeichen sowie die §§.
Gruß,
Mario
soweit mir bekannt ist musst du dir die reifenfreigabe für dein auto holen, damit du alle marken nutzen kannst, die kann man bei jeden guten reifenhändler bekommen.
Diese regelung gab es wirklich mal vor ein paar jahren wurde aber nichtganz aufgehoben.
da nicht jeder 205er reifen gleich breit ist.
ein fulda reifen ist z.b. breiter als ein firestone.
Ich darf z.b. auf meine felgen nur dunlop reifen aufziehen, wollte ich aber nicht, darauf hin musste ich die reifen per einzelabnahme eintragen lassen.
aber in der regel bekommst du keine grossartigen probleme.
MfG Michael
Wow. Wie teuer kam denn solch eine Einzelabnahme?
Ähnliche Themen
75 Euro, jetzt darf ich aber alle Hersteller fahren.
lieber einmal 75 Euro als bei jeden Satz die teuren Dunlop kaufen.
MfG Michael
Was hast du denn gedacht, 75 Euro ist der Standardbetrag, den man pro einzelabnahme bezahlt. :-)))
oder wenn man ganz besondere wünsche hat kostet es narürlich ein paar hundert mehr, kommt drauf an, was sich der TÜV mann kaufen will :-)
ne, war nur spass, 75 Euro ist der Standard Preis für eine Einzelabnahme
Genauen Betrag weiß ich keinen. Hört nur immer von: "Booaah, TÜV-Einzelabnahme, das wird teuer!!!"
Also wohl doch nur eine Standpunktfrage?!😉
Hi,
also Einzelabnahme würde sich bei mir nicht lohnen. Ich hab nicht vor, den Wagen mein halbes Leben lang zu fahren 😉 Damit sich das rentiert, müsste ich schon 2-3 Reifensätze verschleißen. Aber ich mein Conti und Goodyear sind auch nicht sooooo teuer 😉
mfg
David
Ich geb dir recht, der GoodYear Eagle F1 ist wirklich mein favorite unter den reifen, aber ich hab mir jetzt nen komplettradsatz gekauft, und da hab ich erstma nur nen toyo drauf, weil es sonst zuviel geld mit einma geworden wäre.
aber wenn die toyos runter sind hol ich mir auf jedenfall wieder den GoodYear, is echt ein 1a reifen.
Man merkt wirklich übelst den Grip unterschied in den Kurven, da wo mein Fulda reifen schon übelst gerutscht ist geht mit dem GoodYear noch was :-))