Hilfe!! Mein Auto rutscht bei Regen wie auf Eis!
Hi,
ich hab zur Zeit 2 Jahre alte Sommerreifen von Pirelli mit ca. 5mm Profil drauf....vorne 175/70R14 84T und hinten 195/60R14 85T. Mein Problem ist der Regen....da fährt man wie auf Eis. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen:
- beim NORMALEM Anfahren drehen die Vorderräder sehr oft durch...um es nochmal zu sagen "ich fahre ganz normal an"
- bei einer etwas stärkeren Bremsung aus etwa 60km/h fange ich an zu rutschen, wobei die "stärkere Bremsung" noch weit von Vollbremsung entfernt ist
- oder wie heute: in einer 90° Kurve bin ich ausgebrochen und hab mich gedreht.....war zum Glück keiner da, sonst würde es wohl nicht mehr so rosig aussehn. Und NEIN, ich bin nicht zu schnell da durchgefahren....im Gegenteil, ich bin wegen den oben genannten Gründen extra noch langsamer gefahren.
Was soll ich dagegen unternehmen??? Mein Vater hat genau dasselbe Reifenmodell drauf und 0 Probleme. Vielleicht irgendein Materialmischfehler von Pirelli??
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips.......denn in dem Zustand traut man sich garnicht auf die Straße 🙁
mfg
David
57 Antworten
@ Lux: Hast wohl heute auch ein Echo im PC (-; ?
Auf Allrad halten die Reifen nun mal länger.
Ein bestimmtes Reifenfabrikat empfehle ich ausdrücklich nicht, allein schon wegen der unterschiedlichen Größen!
Ich such sie mir nach ADAC-Test aus und war bisher bei Heck-, Front- und Allradantrieb immer zufrieden.
Daß ganz neue Reifen erstmal glitschig sind wegen der Tennschicht, ist wohl bekannt.
Und denkt dran:
Die Reifen sind die Beine Eures Autos.
Ihr vertraut Euer und anderer Leute Leben einer Aufstandsfläche an, die 4 mal Eurer Handfläche entspricht!
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
...
Fulda: hohe Laufleistung, schlecht bei Nässe, laute Fahrgeräusche
...
Die oben genannten Reifen habe ich auf meinem Auto getestet.
Schlecht bei Nässe?! Ja, konnte mit meinem auch nur V-Max fahren. 😉
Trifft vielleicht zu wenn du die auf (d)einem Golf fährst.
Merkst du was, Bimbel? Jeder Reifen, auch deinen geliebten Michelin verhält sich mit unterschiedlichen Größen und auf verschiedenen Autos immer anders. Deshalb sind diese Testberichte à la ADAC & Co immer nur als Anhaltswert zu betrachten. Es sei denn, du fährst haargenau das selbe Auto mit der gleichen Reifengröße.
@pontibird
"Zitat:Ihr vertraut Euer und anderer Leute Leben einer Aufstandsfläche an, die 4 mal Eurer Handfläche entspricht!"
Zitatende.
Trifft bei mir nur zweimal zu. War extra grad runter um nachzusehen. 😉😛
@ Lux: Fährst wohl grad Motorrad, oder lebensgefährlich?
@ Bimbel: So, Tests sind Scheiße?
Aber nicht jeder hat Papa zum Reifentesten.
Deine Angaben kann ich zum Teil bestätigen, zum Teil widerlegen.
Klar sind ADAC-Tests nur Anhaltspunkte. Man muß aber auch mal in älteren Ausgaben der MW suchen.
Ich sagte ja schon: verschiedene Reifengrößen !!!
(Verschiedene Autos sowieso!)
Leute, wir kommen hier in eine teuflische Diskussion rein!
Besser wärs, wenn Schallpegel mal weniger solchen machen würde, sondern mal sagen, ob und wie er das Problem löst.
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
@ Lux: Fährst wohl grad Motorrad, oder ...?
Jo, bin mit dem Mopped unterwegs. Ach, habe ich das etwa nicht erwähnt? 😉 😛😁
Ähnliche Themen
@Bimbel
205/60 R15 darf er auf seinem Auto nicht fahten mal davon abgesehen das es Pottig aussieht!
Wennn dann sollte er 205/50 R15 draufziehen obwohl die 195er R14 sicherlich der beste Kompromiss rundrum sind!
@ Schallpegel
mit der REifenkombination und den Federn hast du dein Auto komplett aus dem gleichgewicht gehebelt
1. fängt er in Kurven an zu hopsen wenn unebenheiten da sind.
2.hast du nicht den vollen Grip vorne bzw die Bremswirkung die das Auto stabil hält dadurch wir das Heck unruhig
LEg dein Auto richtig tief vorne und Hinten dann könnte es klappen aber vorne Federn und dann 175er das ist nicht die beste Lösung.
Am besten du guckst mal bei ebay nach den 205ern dann könntest du wenn nichts schleift evtl sogar die Federn drin lassen!
so nun muß ich auch mal senfen....
ich hatte auf meinem typ 81 immer die 185/60 14H drauf, ist da die breiteste werksgröße (neben 165 und 175er)
anfangs hatte ich conti, den CH51 und dannach den CH 90.....
trocken waren sie super, der CH 90 noch besser....
aber wehe es war nass.....teilweise noch im 3. gang durchdrehen und das bei 90 ps....ok nicht mit standgas...
nachdem ich den CH 90 wegen bremspaltten auf allen 4ren (dank einem verschnarchten A3) ersetzen durfte habe ich die MW der letzten 4 jahre gewälzt und mir den Brigdestone RE 720 potenza geholt...(satz 250)
der beste reifen den ich je hatte....
super grip auch bei nässe (ok man bekommt sie zum durchdrehen, mit gewalt)
und bei trockenheit absolut genial, man glaubt man bliebe auch an der decke kleben....
ich kenne den reifen in der größe auch aufm mx5 (heck statt fronttriebler)....auch nichts auszusetzen....
ich vermute mal das reifen aushärten können oder das sie den kontakt mit bestimmten flüssigkeiten nicht vertragen zb öl oder bremsflüssigkeit....
Hallo,
interessant was für Ursachen gefunedn werden.
Um Bezug zu nehmen auf die unterschiedlichen Reifen,
ich habe einen B4 TDi mit 195 reifen und Standardfahrwerk. Mein B4 schwimmt bei feuchter Straße auch, d.h. er untersteuert. Mich hätte es auch schon fast gedreht. Ich glaube aber nicht, dass es an den Reifen liegt, da diese mittlerweile getaucht wurden und es nichts geändert hat. Es waren schon alte, neue Reifen drauf ohne eine Änderung im Fahrverhalten zu bemerken.
Stoßdämpfer wurden erst vor 4 Wochen getestet, sind top.
Auf nasser Straße drehen die Räder sofort durch, wenn man nur über einen Gulli fährt. Ist das normal? Hatte ich an meinem alten Typ81 (auch 90 PS, allerdings Benziner) nicht.
Da frage ich mich auch woran es noch liegen kann.
Weitere hilfreiche Antworten wären schön.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Besser wärs, wenn Schallpegel mal weniger solchen machen würde, sondern mal sagen, ob und wie er das Problem löst.
Ich hol mir neue Reifen! 😁
Hab heut mal in der Mittagspause die Reifen vom Arbeitskollegen draufmontiert. Der fährt den 1,6er, sind aber genau die gleichen Reifenkombinationen wie bei mir (NoName Reifen)!!!!!! Da es heut morgen geregnet hat, hatte ich super Testverhältnisse.......also eine verlassene Strecke gesucht und ab geht die Post 😉 Nach diesem Test bin ich mir 100%ig sicher, dass es an den Reifen liegt.....da war nix mit ausbrechen oder Reifen durchdrehen oder so.
Also werd ich mir wohl neue Reifen holen müssen. Die Pirellis würde ich den Verkäufer vor die Füße werfen......aber die Geschichte is immerhin über 2 Jahre her
Hat vielleicht jemand Interesse an einem Satz super Stuntreifen für nen Audi? 😁
Bezüglich meiner Tieferlegung:
Ich redet ja so, als ob ich dadurch zum Harakiri-Fahrer werde.....überall brichste aus...voll gefährlich.....das wundert mich nicht....etc.
Kann ja sein, dass der Wagen deswegen nicht so dolle auf der Strasse haftet....aber nie im Leben so extrem! Schade, dass das keiner von euch gesehen hat....der jenige wüsste dann wovon ich rede. Also mit kaputten Stossdämpfern herumzufahren is viel gefährlicher.....ich weiß wovon ich rede 😉 Auf jeden Fall liegt der Wagen besser auf der Strasse als meine 3 Autos davor (zumindest von Gefühl her).
Also die Fehlerquelle wurde gefunden: die beschissenen Reifen.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und vor allen für die ganzen Tipps/Vermutungen....wusste ganicht, dass es so viele gibt 🙂 So müsste eignetlich jede Fehleranalyse laufen......
mfg
David
Ach ja, die Pirellis haben so ca. 16000km runter und aus welchem Asphalt die Strasse war, weiss ich leider nicht 😁 Nicht alt, nicht neu.....ne normale Strasse halt 😉 😁 Aber ich bin ja nicht nur auf einer bestimmte Strasse durch die Gegend geschliddert, sondern überall.
mfg
David
Also ein Kumpel von mir hat nen Audi 80 B4 2,0E Baujahr 91, der darf die 195/60 R15 werseitig drauf machen!!!!!!!!!
:-)
immer schön freundlich bleiben
DEr B4 hat doch größere Radhäuser! und war serienmäßig auch nur auf 15 zoll imgegensatz zum T89
:-)))))))
sorry, bin kein Audi Fan, hab gedacht das das bei beiden Modellen gleich wäre.
wieder was dazu gelernt
Also Leut, das ist echt informativ was Ihr so zum Problem sagt; Das der Wagen unsicher fährt liegt mit großer Wahrscheinlichkeit erstmal an den Reifen, aber sicher auch mit an der Dimension und der "Tieferlegung" der Forderachse (sind das gekürzte Originalfedern und Dämpfer?)
Bei Kurvenfahrten sollte bei diesem Setup daran gedacht werden, dass (zumindest in älteren Fahrzeugen) an der Hinterachse ein Sensor ist, der die Bremskraft auf der Hinterachse regelt. Die Hinterachse Stabilisiert nämlich das ganze Auto. Wenn das Auto nur vorne tiefer liegt, kann es sein, dass der Fühler nicht richtig anliegt und beim Bremsen die Bremskraft hinten nicht stimmt und der Fronttriebler deshalb hinten ausbricht.
@Schallpegel
Mein Vorschlag: Hol dir erstmal 4 gleichgroße Reifen (evtl. schon mal Winterreifen) und montier die erstmal zum Testen. Wenns dann tut, kannst Du Dir immernoch breiter Sommerpneus holen. Außerdem denke ich, sieht es doch etwas komisch aus, 175-70 irgendwas (175mm breit und 70% (122,5mm)davon hoch) und 195 - 60 (117mm) irgendwas zu mischen Dann wärs vermutlich schöner VA 195-60-14, hinten 195-65-14 Damit sind die Reifen überall gleich breit, aber hinten doch etwas höher als vorne (sofern der TÜV mitmacht). ICh hab auf meinem Audi T89 mit 50mm tiefer 225er auf 16" AZEV-Felgen und Toyo-Reifen. Die sind bei jeder Geschwindigkeit und in allen Kurven gutmütig wie ein Bernhardiner der Bergwacht, auch bei schnellen Kurvendurchfahrten (bei mir gibts ne schoöne 90°-Kurve mit Beschänkung auf 60, da komm ich locker mit 110 durch; schneller trau ich mich persönlich nicht, da die Kurve in einem Waldstück liegt und ich keinen Bock hab an irgendwelchen Bäumen rum zu hängen....
Sag doch bescheid, wenn Dir Erfolge vorliegen
cu stony
Zitat:
Original geschrieben von stony99
...
@SchallpegelMein Vorschlag: Hol dir erstmal 4 gleichgroße Reifen (evtl. schon mal Winterreifen) und montier die erstmal zum Testen. Wenns dann tut...
Bäumen ...
Sag doch bescheid, wenn Dir Erfolge vorliegencu stony
Macht er doch schon!
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Ich hol mir neue Reifen! 😁
Hab heut mal in der Mittagspause die Reifen vom Arbeitskollegen draufmontiert. Der fährt den 1,6er, sind aber genau die gleichen Reifenkombinationen wie bei mir (NoName Reifen)!!!!!! Da es heut morgen geregnet hat, hatte ich super Testverhältnisse.......also eine verlassene Strecke gesucht und ab geht die Post 😉 Nach diesem Test bin ich mir 100%ig sicher, dass es an den Reifen liegt.....da war nix mit ausbrechen oder Reifen durchdrehen oder so.
Also werd ich mir wohl neue Reifen holen müssen. Die Pirellis würde ich den Verkäufer vor die Füße werfen......aber die Geschichte is immerhin über 2 Jahre her
mfg
David