Hilfe, mein Auto "knarrt" im Innenraum

VW Golf 4 (1J)

Ahoihoi,

hab ebend bemerkt, mein Auto aus der Mittelkonsole "knarrt".
Wenn ich den Alu-Rahmen vom Schaltknauf und das Plasteteil links im Fußraum vom Beifahrer zusammenpresse, hört es auf...

Was kann das sein, das wa ja gestern noch nicht? Und vor allem, wie kann ich das beheben? Weiß ja net ma, wie ich das Teil ausgebaut bekomme, um es ggfl. mit Filz oder sowas zu bemehren.

*Ningel* immer wieder was neues mit meiner Karre.

Ach ja, Fahrerscheibe klappert auch leise, wenn ich ordentlich von innen an die Scheibe drücke, ises auch weg - toll, wah 🙄

27 Antworten

Na Wahnsinn, wusste gar nicht, das der Golf so ne "Klapperkiste" is...
Seit 3 Jahren ist es das klappern, was micht echt stört - hat sich aber derzeit in Luft aufgelöst - mal sehen für wie lange...

Das mit den Außenspiegeln hab ich auch, aber nur, weil die kompletten Haltenasen abgebrochen sind, lappern total lose dran, nur der Spiegel selbst hält das Gehäuse noch 🙂 Ist es möglich, die Golf 5 Außenspiegel mit TÜV an den Golf 4 zu bekommen? Find die Blinker so Hamma!

Zitat:

Kommt von der B-Säule rechts, ist aber auch schon bei unebenen Straßen zu hören (Auto liegt aber auch 35 tiefer), es nervt Hatte erst die Leseleuchte in Verdacht, die ist es aber nicht.

Meiner ist ja auch 35 / 30 tiefer. Aber das war auch schon vorher.

Meine Lieben mit diesem Problem: Ihr habt doch sicherlich Seitenairbags von vorn bis hinten, nicht?! .. So und jetzt überlegt doch mal, was genau in der B-Säule oben hängt... 😉 Das ist ein Verdacht von mir. Der andere ist der Wischwasserschlauch der genau in dieser Gegend mal kurz aus seiner "Führungsschiene" rauskommt - genau da wo ja eine Querstrebe (oder Längsstrebe, je nachdem von wo man schaut) die beiden B-Säulen verbindet. Dann wären da noch die Türgummis, die ja doch mit ihren "Halterungen" sehr weit gehen. Oder aber ein schlimmerer Fall, den es eigentlich nur in der C-Säule beim Golf gab: Gelöste Schweißpunkte. Mehr will mir gerade nicht einfallen. Die obere Verkleidung der B-Säule ist es auch nicht, bin schonmal ohne Gefahren. Aber es kommt m.E. auch ab und zu ganz leise aus Richtung der C-Säule - wo wieder einer dieser Airbag-Führungsschienen ist; allerdings auch ein weiterer Türgummibogen.

Vielleicht fällt euch ja noch was ein?!

Gruß
Holzbrett

Welche Schweißpunkte sind denn gebrochen?

Habe nen Geräusch bei Verwindung das IMO aus der C-Säule kommt.

Such einfach mal bei Google nach "Golf iv schweisspunkte gelöst" o.ä.

Es sind, wenn dann mehrere.

PS: Hast du Kopfairbags?

Gruß Holzbrett

Ähnliche Themen

Nein, nur vier.

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Ist es möglich, die Golf 5 Außenspiegel mit TÜV an den Golf 4 zu bekommen? Find die Blinker so Hamma!

ebay gibt es welche im look vom g5

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


Nein, nur vier.

Dann hast Du gerade meine Vermutungen umgeworfen 🙂...

Vllt. ist's bei dir nur ein trockner Gummi, bzw. dessen Bogen, an der hinteren Tür (oder hast Du'n 3Türer?). Ansonsten mal die C-Säulen-Verkleidung bzw. die Gurthöhenversteller checken.

Wir finden schon raus, was da knackt 😉

Gummibogen? Die anderen beiden mach ich nachher.

Mit Bogen meine ich den Übergang vom vertikalen zum horizontalen (oder umgedreht, ist Wurscht) Verlauf des Türgummis. Und da das Ganze ja nicht eckig ist, ist es ein Bogen 🙂.

Bei mir ist es nun auch nicht mehr an der B-Säule, sondern weiter nach hinten gewandert. Ich bin langsam echt ratlos. Zumal es ein wirklich kräftiges Geräusch ist; so als würde man ein Stück Plastik (jaja, Kunststoff) zerbrechen.

Der Golf klappert echt wo er nur kann. Im Passat (3B) meines Vaters hat zumindest an der VA der Austausch der Querlenker für Ruhe gesorgt. Allerdings ist das ja eine komplett andere Achsart und der war eben auch nicht härter als Serie.

Gruß
Andreas [as Holzbrett]

habt ihr schonmal alle gummidichtungen an den türen eingeschmiert? das ist nämlich was bei mir knarzt, wenn es kalt wird und zwar der gummi aussen, der das dach berührt!

hauchdünne schaumstoff platten helfen bei mir ganz gut die muss man einfach nur dazwischen schieben und schon ist es weg

... Wo zwischen?

Gruß
Holzbrett

wenn du die mittelkonsole zerlegst kannst du die schaumstoffplatten gut drann machen (seitlich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen