HILFE!!! mein Auto hat plötzlich 891000 Km !!!!
Einmal Mond und zurück ??
Unglaublich aber war! als ich gestern von der Arbeit nach hause fuhr, hat mein treuer gefährte auf der Autobahn einen kurzen aussetzer gehabt! licht hat kurz geflackert, radio ging kurz aus, instrumententafel hat kurz geläuchtet wie ein weinachtsbaum.... usw.. das waren vielleicht ein paar millisekunden! dann lief er wieder einwandfrei! nur jetzt hab ich plötzlich 891000 km!!!!!!
ich war heut morgen bei VW und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen.... KEINE FEHLER!
der kilometerzähler zählt wieder normal, nur der wert ist viel zu hoch! des weiteren hat meine sprit durchschnittsanzeige kostengübstige 89 L angezeigt :-) das geht auch wieder!
was soll ich tun? bis 1000000 fahren und das auto dann bei VW ins museum stellen? (vielleicht dafür noch viel kohle kassieren LOL) oder kann man den Tacho !!! Legal !!! justieren???
VW sagt das machen sie nicht! und wenn ich ein neues Kombiinstrument einbauen lasse, geben Sie mir eine schriftliche bestätigung, dass ich 891000 km drauf habe (mache Inspektionen selbst deswegen kein Serviceheft)!!!! das bringt mir doch NIX!
Was mach ich nun????
zu meinem Auto:
Golf IV v5, AGZ, Bj 2000
EHRLICHE 191000 Km !!!
Beste Antwort im Thema
Das ja n kurioses Ding..
Über 700.000km seit dem letzten TÜV Besuch vor einem Jahr.. Nicht schlecht 😁
Der Deutsche fährt durchschnittlich 43minuten pro Tag (Quelle ). Macht 261,58 Std im Jahr.
Bei 700.000km ergibt das das eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 2676,05km/h
Nicht schlecht fürn Golf IV V5. Und die 89L sind da doch nicht viel.
Verkauf dieses sparsame Wunderwerk der Technik am besten an die NASA.. Die müssten sich für dieses Wunderwerk interessieren 😁
Und wenn das Auto keine 2000kmh läuft, müsstest Du das ganze Jahr durchgehend gefahren sein mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 79,91kmh. Auf diesem Wege wärste dann nen Fall fürs Guinnesbuch der Rekorde..
Egal wie.. Du kannst nur gewinnen 😁😁😁
Sorry, das ich nicht helfen kann, aber ich finds einfach zu geil
47 Antworten
Wird der Km stand nicht auch im Airbagsteuergerät gespeichert!?
VW darf aber zu Reparaturzwecken den Tachostand ändern, aber nur bei neuen Tachoinstrumenten. Dies wird dann aber im Bordbuch vermerkt. Der Aktuelle Km wird von einem Steuergerät genommen (z.B. Motor oder Airbag) und muss auch Schriftlich nachgewiesen werden (Tüv, Versicherungsunterlagen).
Das ja n kurioses Ding..
Über 700.000km seit dem letzten TÜV Besuch vor einem Jahr.. Nicht schlecht 😁
Der Deutsche fährt durchschnittlich 43minuten pro Tag (Quelle ). Macht 261,58 Std im Jahr.
Bei 700.000km ergibt das das eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 2676,05km/h
Nicht schlecht fürn Golf IV V5. Und die 89L sind da doch nicht viel.
Verkauf dieses sparsame Wunderwerk der Technik am besten an die NASA.. Die müssten sich für dieses Wunderwerk interessieren 😁
Und wenn das Auto keine 2000kmh läuft, müsstest Du das ganze Jahr durchgehend gefahren sein mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 79,91kmh. Auf diesem Wege wärste dann nen Fall fürs Guinnesbuch der Rekorde..
Egal wie.. Du kannst nur gewinnen 😁😁😁
Sorry, das ich nicht helfen kann, aber ich finds einfach zu geil
Airbagsteuergerät....lol
Was macht ihr da so ein Ding draus? Der TE soll sich einfach jemanden mit Dashcom suchen und das wieder korrigieren! Dazu brauch das KI nichtmal in den Neumodus versetzt werden. Und wer Angst hat was unrechtes auf deutschem Boden zu tun, der soll halt nen Ausflug nach Holland machen und sich die Windmühlen anschauen gehen 😁
Ich würde mir lieber mal Gedanken um die Ursache bzw. den Auslöser des Problems machen!
Edit:
Eine Frage stellt sich mir doch noch zum Thema Austausch bei VW...
Mal angenommen das Display im KI ist defekt und zeigt nichts mehr an oder das KI wird entwendet, wie geht dann VW an die Sache ran? Können ja dann keinen KM-Stand ins Scheckheft eintragen weil der alte Stand ja nicht mehr vorhanden! Also ist das doch absoluter Schwachsinn von VW in so einem Fall wie dem des TE einen Stand von 891TKM eintragen zu wollen!
Ich möchte auch meinen Senf dazugeben....
ich hab mal gehört, dass der echte Kilometerstand im Schlüssel gespeichert ist... stimmt das oder ist das nur bei den neuen BMW's so?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Ich möchte auch meinen Senf dazugeben....ich hab mal gehört, dass der echte Kilometerstand im Schlüssel gespeichert ist... stimmt das oder ist das nur bei den neuen BMW's so?
Stimmt im Falle von VW/Audi nicht.
Es handelt sich hier um einen uralt Golf.
Ich kann mir das gar nicht vorstellen wie das wonanders mit dem Schlüssel laufen soll?
Was macht man denn, wenn es einen Ersatzschlüssel gibt -> Syncronisieren? Wenn ja, dann wäre das j a jetzt hier auch hinfällig.
Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
Ich kann mir das gar nicht vorstellen wie das wonanders mit dem Schlüssel laufen soll?
Was macht man denn, wenn es einen Ersatzschlüssel gibt -> Syncronisieren? Wenn ja, dann wäre das j a jetzt hier auch hinfällig.
Moin,
das läuft im Schlüssel über einen Transponder, wird unter anderem auch bei Mercedes eingesetzt.
Für den Fall, dass das KI entwendet wird, werden die Werte aus dem Motorsteuergerät übernommen.
An den Themenstarter:
Fahr nach Venlo, lass dir den korrekten wert einstellen und gut ist.
Kosten liegen zwischen 50 und 75€.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Achim_85
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
Ich kann mir das gar nicht vorstellen wie das wonanders mit dem Schlüssel laufen soll?
Was macht man denn, wenn es einen Ersatzschlüssel gibt -> Syncronisieren? Wenn ja, dann wäre das j a jetzt hier auch hinfällig.das läuft im Schlüssel über einen Transponder, wird unter anderem auch bei Mercedes eingesetzt.
Für den Fall, dass das KI entwendet wird, werden die Werte aus dem Motorsteuergerät übernommen.
An den Themenstarter:
Fahr nach Venlo, lass dir den korrekten wert einstellen und gut ist.
Kosten liegen zwischen 50 und 75€.Gruß
Achim
Danke 🙂
Die Schilder kannst du auch nicht verfehlen. Riesengroß auf kleinen Felder in Grenznähe ^^
Also der Kilometerzähler eines Golf 3 geht nur bis 300.000km danach wieder auf Null, der eines Golf 4 geht bis 400.000 km und wieder auf Null. Wie soll er dann überhaupt realistische und glaubhafte 891.000 km anzeigen können? Daran können die Herren & Damen bei VW doch schon sehen das was nicht stimmen kann...
Gruß
blessii
Zitat:
Original geschrieben von blessii
Also der Kilometerzähler eines Golf 3 geht nur bis 300.000km danach wieder auf Null, der eines Golf 4 geht bis 400.000 km und wieder auf Null. Wie soll er dann überhaupt realistische und glaubhafte 891.000 km anzeigen können? Daran können die Herren & Damen bei VW doch schon sehen das was nicht stimmen kann...Gruß
blessii
das mit dem Golf 3 mag vielleicht noch möglich sein, aber beim Golf 4 nur 400tkm?
Warum? Sinn?
Wenn 6 Digits da sind, kann er die wohl auch nutzen?
Zitat:
Original geschrieben von Achim_85
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Shifty1848
Ich kann mir das gar nicht vorstellen wie das wonanders mit dem Schlüssel laufen soll?
Was macht man denn, wenn es einen Ersatzschlüssel gibt -> Syncronisieren? Wenn ja, dann wäre das j a jetzt hier auch hinfällig.das läuft im Schlüssel über einen Transponder, wird unter anderem auch bei Mercedes eingesetzt.
Für den Fall, dass das KI entwendet wird, werden die Werte aus dem Motorsteuergerät übernommen.
Gruß
Achim
Nür blöd das bei ihm der KM-Stand nicht im MSG gespeichert ist.
Warum nach Holland fahren?
Das Einstellen des KM-Standes ist doch völlig legal und auch hier an jeder Ecke erhältlich.
Zitat:
Original geschrieben von co.
das mit dem Golf 3 mag vielleicht noch möglich sein, aber beim Golf 4 nur 400tkm?Zitat:
Original geschrieben von blessii
Also der Kilometerzähler eines Golf 3 geht nur bis 300.000km danach wieder auf Null, der eines Golf 4 geht bis 400.000 km und wieder auf Null. Wie soll er dann überhaupt realistische und glaubhafte 891.000 km anzeigen können? Daran können die Herren & Damen bei VW doch schon sehen das was nicht stimmen kann...Gruß
blessii
Warum? Sinn?
Wenn 6 Digits da sind, kann er die wohl auch nutzen?
Ein Golf 3 hat auch ein Digitaldisplay in dem der Kilometerstand angezeigt wird...
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Nür blöd das bei ihm der KM-Stand nicht im MSG gespeichert ist.Zitat:
Original geschrieben von Achim_85
Moin,
das läuft im Schlüssel über einen Transponder, wird unter anderem auch bei Mercedes eingesetzt.
Für den Fall, dass das KI entwendet wird, werden die Werte aus dem Motorsteuergerät übernommen.
Gruß
AchimWarum nach Holland fahren?
Das Einstellen des KM-Standes ist doch völlig legal und auch hier an jeder Ecke erhältlich.
Dann soll er mal im Motorsteuergerät nachsehen. Bei allen Autos, die ich bisher repariert habe etc. stand überall der KM Stand drin. Man muss nur wissen, auf welchen Kanal, der kann durchaus unterschiedlich sein.
Sicher ist das justieren Legal, aber nur durch einen genauen Nachweis z.B. beim Tausch des KI.
Gruß
Achim
Das mit dem Golf 3 stimmt, gibts ein Video von, aber das der vom IVer nur bis 400tkm geht hab ich noch nicht gehört.
also ich kann nur versichern, dass bei einem IVer mehr als 400.000 KM geht! nicht weil bei mir dieser utopische wert da steht, sondern weil ein bekannter von mir im außendienst unterwegs ist und auf deinem TDI ca. 416.000 km drauf hat, die er wirklich gefahren ist (europa weit)