HILFE! Mein Audi spring nicht mehr an :(
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Also vorgestern bin ich mitm Audi gefahren und hab ihn dann abgestellt. Als ich ca. eine Stunde später wieder losfahren wollte ging die Zündung zwar an, aber als ich starten wollte (hab nen extra Startknopf) klackte es nur einmal im Anlasser und die Zündung ging wieder aus. Beim Versuch erneut zu zünden, tat sich nichts. Hab den Wagen dann erstmal stehen lassen und gestern nochmal mit überbrücken probiert: Nach 5 min!! überbrücken sprang er dann endlich mal an, hab ihn dann etwas laufen gelassen, ausgemacht und nochmal probiert zu starten....nichts! Das gleiche wie am Anfang. Nun dachte ich, da meine Batterie relativ neu ist, könnte die LiMa kaput sein, heute neue eingebaut, überbrückt, knapp 40km rumgefahren...aber nach beim Versuch nach Abstellen des Motors neu zu starten, wieder das gleiche Problem. Hab dann die Batterie überprüft: Volle Spannung, also lag es weder an LiMa noch an Batterie. Jemand ne Ahnung woran es liegen könnte? Hatte zu erst den Anlasser in Verdacht, da er aber beim überbrücken anspringt, müsste der doch eigentlich funktionieren oder nicht?
MFG Otey
17 Antworten
Nimm mal eine neue Batterie. Es gibt Möglichkeiten durch die eine Batterie zwar volle Spannung hat aber diese eben, wenn Strom abgenommen wird, auf fast 0 zusammen bricht. Plattenschluss z. B.
Gruß
Jan
Also bisher weiss ich nur, dass du nen Audi hast. Und da gabs ja auch nur einen, nämlich deinen, gell? 🙄
Meine Glaskugel ist leider gerade verreist.
Aber es wird die Batterie sein.
Was heisst,Batterie ziemlich neu ? Normal sind 2 Jahre Garantie drauf.Wenn Du kein Messgerät hast,um die Ampere zu messen,lass das doch in einer Werkstatt (Boschdienst) machen.Ist die Batterie platt und noch keine 2 Jahre alt,umtauschen.Meine letzte, (Fiamm) war nach genau 26 Monaten hin.Jetzt nur noch Batterie von VAG.Auch wenn die etwas teurer sind.Waren ausserdem mal Testsieger bei Stiftung Warentest 😉
Grüße
Ähnliche Themen
hab meine im teileshop gekauft, ka welche firma....die is von 1/09. hab sie da durchmessen lassen und da hat sie 12,7V gehabt und die angegebene ampere zahl (weiß nich mehr genau wie viel das noch war)
Das ist o.K. Schau mal nach der Masseverbindung angefangen vom Minuspol der Batterie zu der Karosserie usw.Evt.ist die irgentwo abgegammelt.Wenn Du beim überbrücken das Minuskabel bei Dir am Motor geklemmt hattest (wie es sein soll) und er ist angesprungen.könnte das so sein.
Grüße
du hast doch sicher auch jede menge lämpchen die angehen wenn du die zündung aktivierst.
gehen die auch alle aus wenn du startest? leuchten sie mit voller kraft?
als bei mir die batterie hinüber war, gingen mit dem klack des anlassers auch sämtliche lampen aus.
wenn der anlasser nur "klackt", dann kanns auch sein dass der grad so blöd steht dass die zahnräder nicht einhaken. kommt aber bei nem guten anlasser nur alle paar schaltjahre mal vor. da probiert mans entweder gleich nochmal, oder man schiebt das auto mit eingelegtem gang nen zentimeter in eine richtung... oder auch zwei zentimeter. 😉
hast die spannung der batterie schonmal gemossen während des anlassens?
edit: vielleicht nen problem mit der wegfahrsperre?^^
ja die lampen gehen alle aus. bin nun noch nicht dazu gekommen, ne neue batterie zu testen (war ja wochenende) aber morgen sollte ich es wohl schaffen oder ich überbrück den wagen nochmal und fahr nochmal zum bosch-service, dass die das nochmal durchchecken alles, denn die masseleitungen sind soweit ich gesehen/gemessen habe in ordnung
Servus.
Also wenn hier jemand da ne antwort hat wäre ich auch froh.
Das selbe Problem habe ich auch.
Am besten geht er an wenn ich ihn entweder wegrollen oder anschleppe.
Ich hatte zwar im ganzen Sommer damit keine Probleme aber jetzt fängts wieder damit an.
Hatte ihn auch schon durch Gang einlegen und Zündung betätigen, ohne die Kupplung treten fahrbar gemacht. Ist ja ähnlich wie abschleppen.
MFG Mike
Wie gesagt, Batterie überprüfen. Dabei reicht es aber nicht aus nur mal mit nem Voltmeter zu messen während die Batterie keine Last hast. Messe mal die Spannung an der Batterie während jemand startet. Sollte diese totasl zusammen brechen Batterie erneuern.
Und warum das ganze jetzt? Weil es draußen kälter wird. Schlechte/Alte Batterien funktionieren bei Wärme manches mal ganz normal aber wenn es dann Nachts mal Frost gab sind sie auf ein mal hin...
*winke*
Die Batterie kann es bei auch net sein.
Da ich das Problem mit einer anderen Batterie hatte als die jetzt drinn ist.
Und die neu hat sogar mehr Kraft.
Das muß an was anderem evtl liegen.
Wie hat es eigentlich sich mit dem Hallgeber auf sich?
neue batterie hilft auch nix...
also nochmal zusammengefasst:
- wagen spring beim normalen starten nicht an
- nur ein klacken im anlasser, dann geht zündung und alle lampen kurz aus und dann wieder an
- wagen lässt sich während des überbrückens starten
jemand sonst noch eine idee?
Zitat:
Original geschrieben von Otey
neue batterie hilft auch nix...also nochmal zusammengefasst:
- wagen spring beim normalen starten nicht an
- nur ein klacken im anlasser, dann geht zündung und alle lampen kurz aus und dann wieder an
- wagen lässt sich während des überbrückens startenjemand sonst noch eine idee?
Hmm, das ist doch alles sehr komisch. Wenn er mit der eigenen Batterie nur dieses Verhalten zeigt und dann, mit einer 2te. überbrückt startet kann aus meiner Sicht fast nur die Battirie im Eimer sein. Dafür Spricht auch, dass alles aus geht .... Aber da Du sagts, dass die Spannung an der Batterie beim Starten nicht zusammen bricht muss sie ja in Ordnung sein.
Wo klemmst Du beim Überbrücken MASSE am Auto an? Am Motor oder an der Batterie? Wenn am Motor dann überprüfe doch mal das Massekabel der Batterie aus dem Auto. Vielleicht ist das defekt (Grünspan beachten). Sollte das OK sein miss mal wieviel Strom der Anlasser zieht...
Gruß
Jan