Hilfe! Mein AKE spinnt! Schütteln im Stand und keine Leistung!
Hallo erstma! Bin neu hier und möcht auch gleich zur Sache kommen mit einem neuen Thema:
Fahre den A6 mit dem AKE - Motor mit 180 PS und Tiptronic. Habe das Auto erst seit recht kurzer Zeit und schon beginnen Probleme (is das eigentlich nur bei mir so?!).
Wenn ich den Wagen im kalten Zustand starte läuft er zunächst normal. Leistung scheint (soweit man die bei kaltem Motor fordert..) normal zu sein. Wenn es dann Richtung Betriebstemperatur geht fängt er sich im Stand an zu schütteln. Die Leistung läßt dann auch, vor allem im Durchzug, äußerst zu wünschen übrig. Ich habe den Eindruck er macht das ab dem Zeitpunkt, wenn ich das erste Mal über ca. 2200 Umdrehungen komme. Danach nagelt er dann auch hörbar im unteren Drehzahlbereich. Bis dahin hatte er dann dieses sonore brummen beim beschleunigen. Weiter hab ich den Eindruck, dass die Automatik auch erst wesentlich später in den nächst höheren Gang schaltet.
Mache ich dann, wenn ich beispielsweise an der Kreuzung stehe den Wagen aus und wieder an, ist das Schütteln weg. Kommt dann aber nach dem ersten beschleunigen über diese 2200 Umdrehungen wieder.
Gemessen wurde bis jetzt der Ladedruck (Druckdose wurde auch gewechselt) - optimal. Gewechselt wurde ebenfalls der Wandler und das andere Bauteil vorne rechts an der Stirnwand (in Fahrtrichtung gesehen). Alle Schläuche und Filter wurden ebenfalls geprüft - ohne jedes Ergebnis. Die Abgasrückführung wurde auch geprüft. Die is auch in Ordnung.
Hier habe ich was gelesen über Abgaskompensatoren. Hängt das evtl. damit zusammen? Wo sind die und wie kann man die Wechseln?
Oder ist es vielleicht der Nadelhubgeber? Immerhin liefert der doch wichtige Daten die beispielsweise den Lastzustand beschreiben..
Mich macht das echt wahnsinnig... Bin echt dankbar für jede Hilfe.
Grüße...
30 Antworten
Hallo Leidensgenossen,
also seit gestern haben wir unser Lucy wieder und sie läuft
wieder wie ein Uhrwerk 😁😁
Ne Rechnung hab ich noch nicht von meiner (freien) Werkstatt,
geh aber mal von ca. 2 Riesen aus.
@Michael
Zitat:
Ich zahle nun FP 2045 EUR, Termin ist am kommenden Donnerstag, Freitag bekomme ich ihn wieder.
NW, Stössel und Schlepphebel kommen neu rein.
Nur knapp über 2000 Euro finde ich ehrlich gesagt recht günstig für den 🙂....
bei uns verlangt der allein schon über 80 Euro Arbeitszeit pro Stunde...
Ich bin mal auf meine Rechnung gespannt...
Schönen abend noch!
Gruß
Kartoffeletti
Hallo zusammen,
also ich hab jetzt die Rechnung bekommen und bin fast aus den Latschen gekippt.
Satte 4200 Euronen 😰 hat die Reaparatur gekostet.
Ich frage mich wie @MichaelK. für
Zitat:
NW, Stössel und Schlepphebel kommen neu rein.
nur 2045 Euros als Festpreis beim 🙂 zahlt 😕
Gut, bei meinem Dicken wurden gleich noch sämtliche Umlenk-, Spannrollen, Zahnriemen,
Wasserpumpe ausgetauscht, aber die 4 Riesen finde ich schon ziemlich heftig.....
Und also ob das noch nicht genug wäre, hab ich mir am Samstag gedacht, ich könnte mit meinem Golf doch
einfach auch noch einem hinten drauf fahren.
Und ich wollte doch eigentlich im Frühjar meinen TTR pimpen....😰
Grüß Dich!
Habs grad gelesen und erstma mein Bildschirm geputzt..! 4200 Steine?! Sind die denn von allen Guten Geistern verlassen? Also, ich glaube, da wär mir echt was aus dem Gesicht gefallen! Hattest Du denn irgendeineZahl vorher genannt bekommen oder ein Angebot, oder so? Ich meine, wenn es um solche Größenordnungen geht, dann muß doch drüber geredet werden?!
Was ham die denn genau gemacht? Kannst Du das ma aufschreiben? Würd mich echt interessieren...
Liebe Grüße.. ..(und gönn Dir ma ein Gläschen "milde stimmendes Getränk" - würd ich jedenfalls machen..)
Hi,
ich hab so zw. 2.0 und 3.0 TEUR gerechnet und als ich die Rechnung
aufgemacht hab, war mir auch spontan nach nem hochprozentigen Getränk zumute 😉
Ich kann die Rechnung morgen ma scannen und hier reinstellen.
Das waren aber fast 2 TEUR nur Material, plus Arbeitszeit (30 Std) und Mwst....
Ich hab keine Ahnung, was für so eine Reaparatur an Arbeitszeit realistisch ist....
Ähnliche Themen
Mein Wagen war zwei Tage in der Werkstatt. Ich denke mal, wenn da zwei Leute dran waren kommt das vielleicht hin. Kommt mir aber für ne Vertragswerkstatt immer noch viel vor...
Mein Lustiger meinte mit ZR, WaPu und Umlenkrollen & Arbeite kämen nochmal rund 1200 Eureten dazu.
Aber wenn du dir einfach bei mehreren Audi-Partnern angebote machen lässt, schriftlich, und dann mit dem einen Angebot zum nächsten Audi-Partner gehst, dann will jeder das Geschäft und geht wir wieder um 50 - 100 EUR runter...
So kam ich von 2880 EUR runter auf Festpreis 2045 EUR - und habe dabei nur 2037.37 EUR gezahlt. Und irgendwann sagt dann jeder er kann nicht mehr weiter runter. Höchstens den gleichen Preis. Im Endeffekt kannst zu dem Händler gehen den du von Anfang an wolltest - so war es jedenfalls bei mir - zuerst war er der teuerste und am Schluss machte er mir doch den besten Preis 🙂
Seither läuft er einwandfrei 🙂
Wenigstens einer, der das von seinem Auto behaupten kann. Es sei Dir gegönnt.. :-)) Mich macht mein Dicker noch wahnsinnig.
Ich suche immer noch diese Abgaskompensatoren. Ich weiß jetzt zwar, wo die sein sollen und was die machen - aber ich kann nirgends finden, wo man die bestellen kann. Wie kann ich feststellen, ob die defekt sind?
Sind die teuer?
Wie aufwendig ist das wechseln?
Meine Güte - ein Zirkus mit der Karre..
Teile Nummern:
059 131 789 G linkes Rohr
059 131 790 D rechtes Rohr
sitzen genau rechts und links neben dem Turbo, und gehen zu den Abgaskrümmern.
Sind eigentlich nicht schwer zu finden 🙂
Bestellen kannst Du diese beim 🙂
Gruß
Stephan
@hoerma
ich glaube der
Zitat:
Meine Güte - ein Zirkus mit der Karre..
gehört bei Audi/ diesem Motor zur Serienausstattung😁
Bei mir ist auch schon wieder Zirkus: Nach der kostspieligen Motor-Überholung
tropft das Ding wie ein Kieslaster😠
na ja, bis das nicht geklärt ist, zahl ich auch nix 😁
Was läuft denn da aus? Diesel oder Motoröl? Auf den ersten Blick vielleicht ne blöde Frage - aber bei mir WAR es Diesel. Is ne Einspritzdüse verreckt. Jetzt auch alle neu. Und mein frisch gepflasterter Hof eingeweiht - mit Diesel..
ehrlich gesagt keine Ahnung, könnte ja auch Getriebeöl sein.....
Diesel müsste man ja am Geruch erkennen, aber obs nun Motoröl
oder Getriebeöl ist....keine Ahnung....😕
über Ostern sind wir weg und da stell ich mal ne Wanne drunter wieviel da
so rausläuft und was das sein könnte....
Wie Du schon gesagt hast: immer so ein Zirkus.....😠
Mir geht die Rechnung nich ausn Kopp: 4200 Euro. Da is doch bald ein komplett neuer Motor drin?! Oder was soll der dann kosten? 😕
also für 4300 eur bekommt man schon nen generalüberholten Motor bei Ebay mit Garantie, ohne Anbauteile...
Ich verstehe es auch nicht.
Moin,
der Wagen hatte ja mit dem ersten Motor bei 150 TKM ja schon den ersten
Motorschaden mit identischer Ursache. Damals kam ein ATM rein, der knapp
60 TKM hatte, und mit Einbau ca. 5 Riesen kostete, und der war auch generalüberholt
und mit Garantie und ist 70 TKM später verreckt....
Deswegen hab ich micht hier für die Reparatur entschieden, wie gesagt ich dachte auch
es wäre günstiger zumal ich ja in ner freien WS war (zu der ich eigentl. immer geh).
Der 🙂 wollte allein schon für die Fehlerdiagnose 300 Euronen haben, da hab ich mir gedacht
LMAA!