HILFE MEIN 535D Macht mich Verrückt
hallo BMW freunde .. Erstmal zu diesen 5er Forum ist echt klasse hier habe viel gelesen und gelernt ,
und hoffe auf noch mehr Erfahrungen und tests von euch oder falls ich etwas kann von mir 🙂
so nun zu meinen PROBLEMEN mit meinem vor kurzem gekauften 535d e61 bj 2004 12monat mit einer km laufleistung von 220tkm lückenlos Scheckheft M packet von innen und M fahrwerk
3 Probleme habe ich die ich nicht weis wie ich die beschrreiben soll ... versuche es einfach mal ...
1.. mein BMW schaltet beim normalen fahrbetrieb sanft und sauber durch vom 1 bis 6 gang ..sobald ich bissen zügiger fahre verschluckt sich entweder der Motor oder das getriebe ?????
2 .. Beim Kickdown kommen garnicht die versprochenen 272 Pferde mit 560nm fühlt sich an wie ein 150 PS Motor ??? und wenn ich kickdown gebe ruckelt der und weis nicht welchen gang der schalten soll manchmal kommt es auch vor das der hängenbleibt bei 5000u/min
3.. Kalt star morgens egal welche temparatur drausen ist , startet das Auto ganz normal aber nach 2sec ruckelt der Motor stark muss mann bissen gas halten damit das nach ca 30sec aufhört ..wenn ich das Auto dann 3-5min gelaufen habe dann auf D Modus schalte schaltet das Auto richtig hart und schlägt die gänge rein ob jemand hinten drauf gefahren ist ....
das wars bitte bitte bitte wer das schonmal hatte oder mir etwas raten kann was ich tuhen soll bedanke ich mich vom ganzen herzen...ich weis das das Auto nicht mehr der neuste ist aber habe immer nach so einen gesucht aber wusste nicht das das so kommt ...
Beste Antwort im Thema
Ich nehme das jetzt erstmal so hin mit dem "Tippfehler". Ihr wurdet über die Probleme des BMW unterrichtet, außerdem seid ihr den Wagen Probe gefahren, also jetzt erzähle Bitte nicht, ihr hättet davon nichts gewusst und das der A6, was Getriebe und Motor angeht, auch nicht fehlerfrei ist, dürfte dir wohl auch bekannt sein... Ich denke mal der Rest gehört hier nicht ins öffentliche Forum rein...
111 Antworten
ich werde heute den fehlerspeicher auslesen versuche bei BMW direkt dran zu kommen ohne Termin wenn nicht muss ich es erst mal mit nem gutmann tester auslesen .
gibst es eine Anleitung wie ich die lader ausbaue und reininge inkl bypass
Ich hab bezüglich anleitung nix gefunden. Aber wenn du etwas findest. Lass es mich wissen. Ich baue nächsten monat beide lader aus um zu erneuern.
grüsse
Chris
hey hey habe fehler ausgelsen und poste bilder ok weil ich kann nicht alles rein schreiben hoffe auf hilfe
das kann doch nicht sein das alle 5 Glühkerzen kapput sind und nur eine ok ist
bitte auf hilfe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edin535d
hey hey habe fehler ausgelsen und poste bilder ok weil ich kann nicht alles rein schreiben hoffe auf hilfe
das kann doch nicht sein das alle 5 Glühkerzen kapput sind und nur eine ok istbitte auf hilfe
Können die 5 Glühkerzen sein oder das Glühkerzen-Steuergerät.
Auf jeden Fall eins von beide.
Tausche alle Glühkerzen samt Steuergerät und du hast Ruhe.
Nimm beides von Beru ( gibts in der Bucht als Komplettsatz für ca. 140€) dann kannst du nichts verkehrt machen.
hallo danke nochmal versuche es montag zu holen
der hat ja schon viele Batterie fehler und auch
batterietiefentladung tief Entladung erfasst
lowspeed can bus Funktion fehlerhaft
can bus kombiinstrument ausentemparatur Signal unplausibel
kraftstoffmengen regelventil Stromkreis fehlerhaft
ladedruck sensor Signal fehlerhaft
Kraftstoffpumpen Steuergerät steuerstromkreis Spannung zu niedrieg
luftmengen massenmesser Signal fehlerhaft
Drosselklappen stellantrieb Stromkreis fehlerhaft
ladedrucksensor A .. Signal zu niedrig
krafstoffmengenregler Stromkreis fehlerhaft
was soll ich machen ich verzweifel
keine Ahnung habe ja ein Problem das iregendwo Strom verloren geht wenn ich die Sicherung vom Tacho raus mache dann nicht
ich habe eine Batterie hinten in weis da ist eine leuchte die funktioniert garnicht leuchtet garnicht
muss neue Batterie rein
soll ich ladedrucksensor luftmassenmesser schon mal bestellen das kann ja damit zusammen hängen das ich weniger Leistung habe und getriebe schlecht schaltet
meiner meinung nach, hast du dir eine wirkliche ruine gekauft.
kannst dich schon mal anhalten. das wird teuer zu reparieren.
wenn du denn lmm tauscht, muss die getriebe adaption resetet werden. das kann man selber mit ner software. oder der freundliche.
eine neue batterie muss ebenfalls registriert werden. entweder selber oder der freundliche.
das 5 kerzen defekt sind. das gibt es. wenn du die kerzen tauscht muss die ansaugbrücke runter. diese muss dann auch abgedichtet werden. einen satz bestehend aus 13 dichtungen gibt es in der bucht für 50 euro.
diese Reparatur hab ich schonhinter mir.
grüße
chris
hmmmmm 🙁 ja das mit ansaugbrücke ist leicht mach ich innerhab 1 stunde aber kerzen das wird bissen hektisch muss man was beachte wie viel anngezogen werden muss und getriebe reset geht nicht mit 30sec kickdown im Zündung an Modus
bei den glühkerzen gilt ein öffnungsmoment von max.35 nm. und ein anziehmoment von 18 nm. beim einbau das gewinde mit kupferpaste bestreichen. und fertig. bei der ansaugbrücke werden die sw10er schrauben mit 10nm angezogen. und die sw 11er schrauben mit 15nm angezogen.
mit kickdown und Zündung weis ich nicht ob das geht.
grüße
chris
ich danke dir sehr für deine hilfe vom ganzen herzen .. ich habe jetzt bestellt komplett set 6xglühkerzen beru und Steuergerät Glühkerzen beru 130eu
bosch Luftmassen messer 120eu
druckwandler 65 eu es sind aber 2 verbaut soll ich auch 2 tauschen ??
by pass Ventil sensor genannt umschallt Ventil oder elektro Ventil 33eu
meine frage ist es besser wenn ich meine drallklappen raus nehmen und mir diesen set kaufe wo mann die verschliest weil meine drallklappe ganz hinten wenn mann vorm Motor steht ist zur hälfte kapput ab
ist so gummi das einfach abpröselt
gibst dann Probleme wenn ich die entferne kostet 80euro komplett mit Dichtung dann habe ich ruhe
Das Gummi von allen Drallklappen entfernen und die Halter der Drallklappen mit Dichtmasse abdichten.
Die Klappen selbst, wenn die Lagerung in Ordnung ist, dann drin lassen.
Ansonsten würde ich die Batterie aufladen oder ersetzten, Fehlerspeicher löschen und schauen welche Fehler wieder kommen und sich auf diese erst konzentrieren.
halllo danke für dein rat aber ist es egal welche dichtmasse
aber würde es was ausmachen wenn die drallklappen nicht mehr drinn sind hat es dann Probleme mit dpf
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
bei den glühkerzen gilt ein öffnungsmoment von max.35 nm. und ein anziehmoment von 18 nm. beim einbau das gewinde mit kupferpaste bestreichen. und fertig. bei der ansaugbrücke werden die sw10er schrauben mit 10nm angezogen. und die sw 11er schrauben mit 15nm angezogen.mit kickdown und Zündung weis ich nicht ob das geht.
grüße
chris
Hi,
stimmt alles soweit, wobei die max 35nm das maximale Bruchdrehmoment darstellen. Je nachdem wie genau auch der Drehmomentschlüssel ist, kann das gefährlich werden wenn man den auf 35nm stellt😁, ich habe bisher immer auf 25nm gestellt und es hat immer geklappt, 35 ist echt maximum😁😁.
Also vorsicht dabei.....
Und die Drehmomente die Chris angegeben hat sind sehr wichtig, gerade auch die für die Ansaugbrücke, damit die auch wieder dicht ist🙂
Man sollte vllt. noch hinzufügen, von der Mitte aus festschrauben und nach aussen arbeiten, wie beim Zylinderkopf.