HILFE MEIN 535D Macht mich Verrückt
hallo BMW freunde .. Erstmal zu diesen 5er Forum ist echt klasse hier habe viel gelesen und gelernt ,
und hoffe auf noch mehr Erfahrungen und tests von euch oder falls ich etwas kann von mir 🙂
so nun zu meinen PROBLEMEN mit meinem vor kurzem gekauften 535d e61 bj 2004 12monat mit einer km laufleistung von 220tkm lückenlos Scheckheft M packet von innen und M fahrwerk
3 Probleme habe ich die ich nicht weis wie ich die beschrreiben soll ... versuche es einfach mal ...
1.. mein BMW schaltet beim normalen fahrbetrieb sanft und sauber durch vom 1 bis 6 gang ..sobald ich bissen zügiger fahre verschluckt sich entweder der Motor oder das getriebe ?????
2 .. Beim Kickdown kommen garnicht die versprochenen 272 Pferde mit 560nm fühlt sich an wie ein 150 PS Motor ??? und wenn ich kickdown gebe ruckelt der und weis nicht welchen gang der schalten soll manchmal kommt es auch vor das der hängenbleibt bei 5000u/min
3.. Kalt star morgens egal welche temparatur drausen ist , startet das Auto ganz normal aber nach 2sec ruckelt der Motor stark muss mann bissen gas halten damit das nach ca 30sec aufhört ..wenn ich das Auto dann 3-5min gelaufen habe dann auf D Modus schalte schaltet das Auto richtig hart und schlägt die gänge rein ob jemand hinten drauf gefahren ist ....
das wars bitte bitte bitte wer das schonmal hatte oder mir etwas raten kann was ich tuhen soll bedanke ich mich vom ganzen herzen...ich weis das das Auto nicht mehr der neuste ist aber habe immer nach so einen gesucht aber wusste nicht das das so kommt ...
Beste Antwort im Thema
Ich nehme das jetzt erstmal so hin mit dem "Tippfehler". Ihr wurdet über die Probleme des BMW unterrichtet, außerdem seid ihr den Wagen Probe gefahren, also jetzt erzähle Bitte nicht, ihr hättet davon nichts gewusst und das der A6, was Getriebe und Motor angeht, auch nicht fehlerfrei ist, dürfte dir wohl auch bekannt sein... Ich denke mal der Rest gehört hier nicht ins öffentliche Forum rein...
111 Antworten
ja das war halt diese sach mit dem günstigen preis ich sage es mal so hatte einen Audi a6 3.0 tdi quattro absoulut voll ausgestattet bj 2004 mit knapp 450tkm aber Motor getribe waren top .
hatte aber einen streifschaden bekommen wo dann die ganze seite betroffen war
habe dann mein Audi gegeben und 600euro gegen den 535 d
zu Problem Behandlung
habe 5 schläuche ernenuert ganze alten schläuche waren beim abziehem direkt kapput abgerissen
durch die neuen schläuche merke ich das der jetzt mehr druck hat aber was mich immer noch fraglich macht ist diese wastegate klappe vom Turbo die ist richtig schwergängig
wie kann so was wieder locker machen
bilder und ein Video kommen morgen
Interessant, dass du den Wagen hier mit 450tkm angibst... Wie kann es sein, dass das Auto aber nur ca. 230tkm laut Tachometer runter hat???? Die Beschreibung die du hier gerade über den A6 geliefert hast, passt genau auf den A6 den mein Kumpel vor kurzem gegen sein 535d getauscht hat... Beim Tausch hast du nichts angegeben, dass der Wagen einen höheren Kilometerstand hat als angegeben!!! Das riecht ganz nach Betrug...
Hey jungs sorry das war mein fehler knapp 250tausend ich schreibe vom handy ganze zeit deshalb tippfehler manchna l
Beim schreiben sorry entschuldige mich dafür kann nix dafur das mein handy so ist dein freudn hat ja gesehen was fur handys ich hahb
Ähnliche Themen
Du hast ihn ja dein Samsung S3 als Pfand gegeben, damit du ihn das Scheckheft vom A6 nachträglich schickst... was du bis jetzt scheinbar nicht gemacht hast. ..
Zitat:
Original geschrieben von Edin535d
Hey jungs sorry das war mein fehler knapp 250tausend ich schreibe vom handy ganze zeit deshalb tippfehler manchna l
Beim schreiben sorry entschuldige mich dafür kann nix dafur das mein handy so ist dein freudn hat ja gesehen was fur handys ich hahb
hey ich möhchte hier jetzt kein streit machen aber es ist folgendes los was du net kappieren tuhst ich habe den ein Auto gegen wo tip top vom Motor getriebe Elektronik und alles andere auch war ok oder noch ist das Auto ist im tip top zustand nur lack schaden war dran sonst nix der hat das Auto bekommen 3ppar komplett räder 2x18 zoll 1x 16 zoll winter plus 600euro und er hatte mir nur von diesen sicherungs fehler vom Tacho was erzählt aber dasdas Auto komplett schrott ist völlig am arsch ist und ich wie es aussieht Turbo getriebe mit wandler erneuern muss das ca.insgesamt 3500-4000euro kostet hatte ich den gesagt das ich mein Auto wieder haben möchte mit alles was ich den gegeben hatte aber der möchte nicht dann habe ich zu ihm gesagt ey ich schicke dir diese sschi..... Scheckheft nicht dann hast du auch verlust weil du nix nachweisen kannst der hat gesagt ok also lass mich bitte in ruhe damit ok ich muss gucken das ich mein BMW heile bekomme und nicht gegen golf3 110ps beim beschleunigungs rennen abkacke weil das Auto einfach nur scheise ist stell dir das mal vor du würdes gleich dort hinfahren zu den typen würdes den bestimmt zusammen schlagen was der dir da angedreht hat
das Auto hat bestimmt zin diesen zustand kein höhrern wert als 4000euro und mein Auto war locker 7000wert mit alles was ich den gegeben hatte 8000 und was habe ich davon nix ein arschtritt
bitte leute versteht es nicht falsch ich möchte mein 5er so günstig wie es geht reparieren ruhe haben
bitte hilft mir dabei...soll ich als nächstes schritt by pass Ventil erneuern und druckwandler kosten zusammen 70 euro einbauen kann mann das selber oder
Was ich nur dazu sagen will,
Diese Tauschgeschäfte sind sehr gefährlich, man geht ein hohes Risiko ein und muss sich dessen bewusst sein.
Nimm mir das nicht böse, aber wenn ich einen 535d fahren möchte und dazu noch so günstig, dann kommt es schnell zu solchen Problemen. Ein vernünftiger 535d der regelmäßig gewartet wurde und in einem entsprechenden Zustand ist liegt deutlich über den genannten Summen, wenns nicht reicht sollte man eine kleinere Motorisierung wählen oder gar ein kleineres Fahrzeug...
hay danke für dein Kommentar für mich hat sichs erledigt ich möchte mein Auto nur noch reparieren kennst du dich mit solchen sympthomen aus
gibst es nicht in dem 5er Forum so ein Doktor der sich richtig gut mit den Motor auskennt
versteht sich was ich meine
Die welt ist echt zu klein.. Kinoreif auf jedenfall!
Lächerlich ein 535 für die angegeben sachen..
Hauptsache mal sagen können das man en 535 fährt aber dann keine orginalen teile kaufen können..
Und dann noch die leute betrügen!! Solchen falschen ratten wie dir gehört nicht geholfen!!!
Ich nehme das jetzt erstmal so hin mit dem "Tippfehler". Ihr wurdet über die Probleme des BMW unterrichtet, außerdem seid ihr den Wagen Probe gefahren, also jetzt erzähle Bitte nicht, ihr hättet davon nichts gewusst und das der A6, was Getriebe und Motor angeht, auch nicht fehlerfrei ist, dürfte dir wohl auch bekannt sein... Ich denke mal der Rest gehört hier nicht ins öffentliche Forum rein...
So wie sich das anhört ist der 535er eine reine Baustelle. Du solltest der Reihe nach Vorgehen und auch wissen was du da tust sonst wird das noch eine mittlere Katastrophe.
Du sollst ENDLICH den Fehlerspeicher auslesen lassen und das bitte bei BMW und nicht bei pit.stop, atu. Es geht doch Bier nicht um einen VW Kübel aus den 80ern wo keine Elektronik verbaut ist.
Weiters alle porösen Schläuche erneuern, da geht viel verloren und der zieht dadurch auch ev.irgendwo Falschluft was in Leistungsmangel resultiert.
Nochmal die Einträge des Fehlerspeichers sind wichtig, hier hat niemand eine Glaskugel.
Ist doch nur menschlich, da wollten halt beide ein Schnaeppchen machen. Dass das dann nicht gut gehen kann ist doch klar. Ein Freund von mir hat sich auch einen recht guenstigen 535dAT geholt, nachdem ich ihm ein CT verpasst habe mit merhmaliger Nachbesserung und er immer noch von seinem Kumpel mit 535d Limo + RaceChip abgehaengt worden ist, trotz auswaschen des DPFs, habe ich ihm die Seriensoftware draufgespielt, er hat den RaceChip von seinem Kumpel draufgesteckt und .... Trommelwirbel ... er lief genauso ScheiXXe wie Serie. Ladedruck bie Volllast und 1500 rpm 0,5 Bar relativ. Ende vom Lied er hat die Lader ausgebaut und alles gereinigt inkl. der Bypaesse und gaengig gemacht und jetzt laeuft er auch wieder so wie er soll. Er macht aber solche Reparaturen alle selbst, wenn man damit in die Werkstatt geht wirds natuerlich gleich extrem teuer.