HILFE MEIN 535D Macht mich Verrückt
hallo BMW freunde .. Erstmal zu diesen 5er Forum ist echt klasse hier habe viel gelesen und gelernt ,
und hoffe auf noch mehr Erfahrungen und tests von euch oder falls ich etwas kann von mir 🙂
so nun zu meinen PROBLEMEN mit meinem vor kurzem gekauften 535d e61 bj 2004 12monat mit einer km laufleistung von 220tkm lückenlos Scheckheft M packet von innen und M fahrwerk
3 Probleme habe ich die ich nicht weis wie ich die beschrreiben soll ... versuche es einfach mal ...
1.. mein BMW schaltet beim normalen fahrbetrieb sanft und sauber durch vom 1 bis 6 gang ..sobald ich bissen zügiger fahre verschluckt sich entweder der Motor oder das getriebe ?????
2 .. Beim Kickdown kommen garnicht die versprochenen 272 Pferde mit 560nm fühlt sich an wie ein 150 PS Motor ??? und wenn ich kickdown gebe ruckelt der und weis nicht welchen gang der schalten soll manchmal kommt es auch vor das der hängenbleibt bei 5000u/min
3.. Kalt star morgens egal welche temparatur drausen ist , startet das Auto ganz normal aber nach 2sec ruckelt der Motor stark muss mann bissen gas halten damit das nach ca 30sec aufhört ..wenn ich das Auto dann 3-5min gelaufen habe dann auf D Modus schalte schaltet das Auto richtig hart und schlägt die gänge rein ob jemand hinten drauf gefahren ist ....
das wars bitte bitte bitte wer das schonmal hatte oder mir etwas raten kann was ich tuhen soll bedanke ich mich vom ganzen herzen...ich weis das das Auto nicht mehr der neuste ist aber habe immer nach so einen gesucht aber wusste nicht das das so kommt ...
Beste Antwort im Thema
Ich nehme das jetzt erstmal so hin mit dem "Tippfehler". Ihr wurdet über die Probleme des BMW unterrichtet, außerdem seid ihr den Wagen Probe gefahren, also jetzt erzähle Bitte nicht, ihr hättet davon nichts gewusst und das der A6, was Getriebe und Motor angeht, auch nicht fehlerfrei ist, dürfte dir wohl auch bekannt sein... Ich denke mal der Rest gehört hier nicht ins öffentliche Forum rein...
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edin535d
halllo danke für dein rat aber ist es egal welche dichtmasseaber würde es was ausmachen wenn die drallklappen nicht mehr drinn sind hat es dann Probleme mit dpf
Ich verwende meisten die von Dirko HT Rot.
Warum möchtest du überhaupt die Drallklappen entfernen?
Die erste Generation der Drallklappen, die im e39 und bei den e60 ohne Filter hat für Probleme gesorgt.
Seit dem Einzug des DPF ab Werk wurde die Lagerung verbessert und es sollte keine Probleme damit geben, wenn die Klappen drin bleiben.
Hey danke ich hatte heute ein schlimmen tag war einkaufen mit meiner familie und mein sohn ist von jezzt auch gleich gestürzt und mit dem kopf gegen einer mMetall kante sehr spitz ggekommen und bin dan mit 4 bliker volgas ins krankenhaus dann bergauf ruckelte m3in bmw richtig und auf einmal kan Getriebe Störung keine gangschaltung ging keine beschleunigung als ich fertig vom kranken haus zum Glück qar alles wieder ok mit mein sohn wurde zugenäht nach starten des motors hat nix mehr geblinkt aber bei bisschen gas ruckelt mein auto
Das mit deinem Sohn tut mir wirklich leid, ich hatte als Kind ein ähnliches Erlebnis, naja ist ja nochmal gut gegangen.
Du solltest mal Firma ZF oder eine andere erfahrene Firma die für Getriebetechnik spezialisiert ist kontaktieren, wegen deiner Getriebegeschichte. Da gibts auf jeden Fall auch Probleme mit.
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem. Bei mir war es der Lichtmaschienen Regler.Ich hatte beim starken Beschleunigung spannungsschwankungen. Beim Auslesen des getriebe stand spannung unter 9v. Nach dem austausch wahr alles super.
Ähnliche Themen
Wenn der Motor eh nicht richtig laeuft dann bekommt das Getriebe unter Umstaenden so unplausible Signale dass es in den Notlauf geht. Daher erstmal alles bereinigen was mit dem Motor zu tun hat. Ist bekannt wann der letzte Getriebeoelwechsel war?
Zitat:
Original geschrieben von keiser110
Dazu gibts ei Trade Totalausfahl.
Total Ausfall so wirds geschrieben. Mein Bmw e61525d.
Sicherlich besteht das Hauptproblem in der Spannungsversorgung, das sollte man zuerst in den Griff bekommen und dann nochmal fahren und auslesen. Das mit dem Getriebe muss nicht sein aber denke in der Richtung passt auch etwas nicht.
Keiser, hattest du bei deinem Totalausfall die Meldung "Batterie wird nicht geladen"?
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Nun, es ist doch nicht so schwer die Ladespannung beim laufenden Motor auf die Schnelle zu messen.😉
Wenn man weiss womit und man dieses "womit" zur Verfügung hat, kein Problem. 😉 😉
😁😁 bestimmt ist er am schrauben deshalb meldet er sich nicht.
Bin mal gespannt, was es alles war am ende der ganzen story, wenn er dann mal irgendwann problemlos laufen sollte.
hallo dan freunde für eure antworten und hilfe ...#
aber jetzt noch mal ich habe mir jetzt teile bestellet Glühkerzen mit steuergrät luftmassenmesser elektroventil Bypass und druckwandler passende schläuche muss ich bei BMW holen teile kommen mitte der Woche dann baue ich die ein...
wie läuft es mit diesen batteiremess gerät einfach an batteire anklemmen und fahren nach 10min gucken was der sagt oder wie =????
ansaugbrücke neu abdichten mit dem Produkt wo oben geschrieben wurde
abdichten nur an den Gummis oder wie gibt es da keine Anleitung mit bilder habe nachgeguckt aber finde nur Anleitung für drallklapen entfernen wo mit Bildern ist ..
aber hey seit gestern dieser getriebestörung zieht das ding richtig gut
ich gucke das ich jemand finde der so eine Batterie mess gerät hat und sich damit auskennt
Multimeter am + und - dran halten und beim laufendem Motor kannst du die Ladespannung kontrollieren.
Sollte im Bereich von 13,8-14,2V liegen.
Und wie schon oft hier beschrieben, die Drallklappen an den Haltern abdichten.