HILFE: M50B20TU Steuerkette gerissen

BMW 3er E36

Hallo!

Meine Freundin hatte Glück im Unglück!

Sie hat sich letzte Woche einen E36 320i Bj.93 mit Motor M50B20TU gekauft.
Der Gebrauchtwagenhändler (gleichzeitig Kfz-Meister) hat ihr zum Glück ein Jahr Garantie dazu gegeben.

Heute nun auf der Autobahn ist völlig unangekündigt die Steuerkette gerissen. Wir haben uns von den gelben Engeln bis vor die Haustür schleppen lassen und anschließend den Verkäufer angerufen und ihm den Schaden mitgeteilt.

Dieser war am Telefon sehr kulant und sagte, dass meine Freundin entweder den Wagen zurückgeben könne und ihr Geld zurückerhalte, oder dass er den Motor reparieren würde.

Was meint ihr? Sollte sie das Geld zurückverlangen oder den Motor instandsetzen lassen?? Kann der Motor nach einem Kettenriss überhaupt repariert werden (lohnt es sich) oder muss ein AT-Motor her?

46 Antworten

Re: Re: ..

Zitat:

Original geschrieben von ApprenticeChef


Nicht schlecht, dafür, dass ein BMW 4 Zylinder keine Kette hat...

Sollte es doch sein, dass evtl. der M43 (deo wie die ab ´93 oder so heissen) ne Katte hat, nehme ich alles zurück. Keine BMW 4Zyl hatten kein. 318 318is

Aja 😉

Dafür, daß der M40 der einzige 4-Zylinder mit Riemen seit 30 Jahren war 😉

Und das alle iS ne Kette haben, war ja einiges richtig 😉

Find ich auch

Zitat:

Original geschrieben von machina diaboli


Sehr gut, dass hier mal wieder die Handwerkskunst gegen die Teiletauschermentalität gesiegt hat!!! Die Aufarbeitung des Motors hat einige Vorteile. Der bereits thermisch eingespielte Motor bleibt erhalten, Einfahrphase entfällt, die getauschten Teile haben jetzt auch wieder Garantie... perfekt, leider hab ich nichts von Kolbentausch gehört. Die Ventile verbiegen sich ja nicht von selbt, sondern eher, weil sie auf den Kolben aufschlagen, diesen sollte man vorsichtshalber gleich mit tauschen, da es zu Dauerschäden kommen kann wenn die Oberfläche eines so Hochbelasteten Bauteils beschädigt wird... Naja hoffen wir das beste... Glückwunsch zum neuen Motor

Achso ein Leistungsgewinn kann schon möglich sein, weil neu eingeschliffene Ventile besser abdichten, einen neue WaPu weniger verluste hat, etc. etc.

Vor allem der Begriff Werkstatt" hat wieder nen Wert. Schwer genug bei heutigen Elektronik Wahn, dass noch was Heil gemacht wird, und nicht nur getauscht 😁

Da bekommt man wieder Ehrfurcht vor solch Leuten

Also ebenso als mein Bremssattel festsaß.Der wurd Instandgesetzt, nicht getauscht.Das sparte mir ne Menge Geld..*g*Ansonsten aus Kostengründen wird nur Neu eingebaut..Wozu die Arbeit machen und Reparieren.. Fein wenn man dann nen Schrauber gefunden hat, der noch Liebe an seinem Beruf hat und gute Arbeit liefert.

Also weiterhin Freude am Fahren jetzt 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen