Hilfe - Lenkrad hat sich gelockert und kommt mir entgegen...
Moin miteinander,
manchal kommt ganz genau im richtigen Zeitpunkt an seinen sicheren Stellplatz...
Nach über 100 km schöner Fahrt hat sich beim einparken das Lenkrad "gelockert" und ist mir entgegen gekommen. Nun dreht es "hohl", d. h. die Räder drehen sich nicht mehr mit.
(siehe Bilder)
Gleich wirds ja dunkel und dann kommen 2 Feiertage, daher die Frage (da ich ja heut nicht mehr schrauben kann):
kann es sein dass sich evtl die Sechskantmutter unter'm Hupenknopf gelockert hat?
Falls ja, wie bekomm ich den runter ohne ihn kaputt zu machen?
Oder tippt ihr auf nen größeren "Lenkungsschaden"?
LG an alle!
41 Antworten
und es sieht nach 8.8 er schrauben aus dem baumarkt aus.
mein bauchgefühl meint das da 10.9 er reingehören
die kein durchgehendes gewinde haben.
und federringe oder selbstsichernde muttern
sehe ich auch keine.
edit:
diese gummigekenkscheibe hat nichts mit dem olli
aus dick und doof zu tun.
das ist ein Hartgummidiskus
und schreibt sich folglich Hardischeibe.
( einmal am abend darf man klugscheissern) 😉
Da wird mir beim ansehen angst und bange.
Gönn' Dir eine neue Hardyscheibe und einen neuen Anbausatz Hardyscheibe (14 € + 8 € + Versand).
Zitat:
@murkspitter schrieb am 25. Mai 2021 um 21:20:05 Uhr:
und es sieht nach 8.8 er schrauben aus dem baumarkt aus.
mein bauchgefühl meint das da 10.9 er reingehören
die kein durchgehendes gewinde haben.
und federringe oder selbstsichernde muttern
sehe ich auch keine.
edit:
diese gummigekenkscheibe hat nichts mit dem olli
aus dick und doof zu tun.
das ist ein Hartgummidiskus
und schreibt sich folglich Hardischeibe.
( einmal am abend darf man klugscheissern) 😉
Hilft aber nix, wie man aus dem Folgepost erkennen kann... 😁
Ähnliche Themen
der @cris03 war schneller als tante edit 🙂
Zitat:
@murkspitter schrieb am 25. Mai 2021 um 21:20:05 Uhr:
diese gummigekenkscheibe hat nichts mit dem olli
aus dick und doof zu tun.
"Namensherkunft
Der vornehmlich im deutschen Sprachgebrauch übliche Name Hardyscheibe geht auf den Engländer John Leslie Hardy zurück, der durch seine Firma Hardy Spicer & CO Ltd. die Konstruktion 1938 als Erfinder beim königlichen Patentamt in Großbritannien unter der Nummer GB497903 eintragen ließ."
wem oder was soll ich denn jetzt glauben?😕😕😕
aber ich glaube es ist noch ein bier im keller😁
also prosit und gute nacht.
Zitat:
@kaeferfahrer67 schrieb am 25. Mai 2021 um 20:49:41 Uhr:
Problem erkannt!
Heut hatte ich endlich mal Zeit, genug Licht und kein Auto neben mir in der Tiefgarage. Und was kommt raus?
Die Hardyscheibe ist ok, ABER (!) es habe sich die Muttern von den Schrauben, die von der Lenksäule kommen gelöst! Von so was hatte ich vorher noch nie gehört.... Das sieht mir ganz danach aus, dass der Vorbesitzer beim restaurieren die Muttern wahrscheinlich von Hand auf die Schrauben angesetzt hatte und dann später vergessen hat sie fest anzuziehen. Anders kann ich mir das echt nicht erklären.Auf jeden Fall nochmal Viiiiiielen Dank für alle eure Antworten!
LG an alle!
Ohauerha... das kann mal gewaltig schief gehen :/
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 25. Mai 2021 um 23:17:24 Uhr:
Zitat:
@kaeferfahrer67 schrieb am 25. Mai 2021 um 20:49:41 Uhr:
Problem erkannt!
Heut hatte ich endlich mal Zeit, genug Licht und kein Auto neben mir in der Tiefgarage. Und was kommt raus?
Die Hardyscheibe ist ok, ABER (!) es habe sich die Muttern von den Schrauben, die von der Lenksäule kommen gelöst! Von so was hatte ich vorher noch nie gehört.... Das sieht mir ganz danach aus, dass der Vorbesitzer beim restaurieren die Muttern wahrscheinlich von Hand auf die Schrauben angesetzt hatte und dann später vergessen hat sie fest anzuziehen. Anders kann ich mir das echt nicht erklären.Auf jeden Fall nochmal Viiiiiielen Dank für alle eure Antworten!
LG an alle!Ohauerha... das kann mal gewaltig schief gehen :/
Das ist wie bei dem Hochhaus Springer.
12 Stockwerke ging's gut... also abwarten. 😉
Werde bei nächster Gelegenheit unter meine Autos kriechen, diese Gummikupplungen mit den schärfsten Sehstrahen zu scannen.
So Etwas vorab zu erkennen, wäre der TÜV eigentlich geschaffen worden. War dort vielleicht einer mit gelber Armschleife dabei, der einen weißen Stock zum Tasten benützt hat?
Hauptsache, es war kein Sitzbezug eingerissen...
Liebe Grüße aus dem fernen Wien
Inschinehr
Zitat:
@Inschinehr schrieb am 26. Mai 2021 um 11:09:34 Uhr:
Werde bei nächster Gelegenheit unter meine Autos kriechen, diese Gummikupplungen mit den schärfsten Sehstrahen zu scannen.So Etwas vorab zu erkennen, wäre der TÜV eigentlich geschaffen worden. War dort vielleicht einer mit gelber Armschleife dabei, der einen weißen Stock zum Tasten benützt hat?
Hauptsache, es war kein Sitzbezug eingerissen...
Liebe Grüße aus dem fernen Wien
Inschinehr
Vergiß den deutschen TÜV - der ist anscheinend seinen Namen nicht wert. Im Regelfall wird dort nicht einmal die Bremsflüssigkeit getestet. Was soll dann erst mit aufwendigeren Prüfungen sein? 🙄
Zitat:
@murkspitter schrieb am 24. Mai 2021 um 19:43:00 Uhr:
Zitat:
@Inschinehr schrieb am 24. Mai 2021 um 18:28:41 Uhr:
eingentlich hast du ziemlich Glück gehabt.wenn an der lenkung was bricht/ zerbröselt dann eigentlich immer beim rangieren.
( von crashs mal abgesehen)
bei normaler fahrt sind die kräfte auf die bauteile geringer.
falls die hardischeibe zerbröselt ist müsste man schon vorher
etwas bemerkt haben.
Du hast natürlich recht- rangieren ist der Stresstest. Der Sicherheitsfaktor jedoch, wird in letzter Zeit wohl etwas abgenommen haben.
Liebe Grüße
Inschinehr
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 26. Mai 2021 um 11:15:36 Uhr:
Vergiß den deutschen TÜV - der ist anscheinend seinen Namen nicht wert. Im Regelfall wird dort nicht einmal die Bremsflüssigkeit getestet. Was soll dann erst mit aufwendigeren Prüfungen sein? 🙄
Ich kann mich noch an diese Diskussion erinnern. Das ist bei dir seitdem ganz schön hängen geblieben, du reitest immer wieder darauf rum xD