Hilfe!!! Klopfgeräusche aus der Klimaanlage/Heizung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Liebe Caddygemeinde,

seit einiger Zeit macht meine Klimaanlage/Heizung sporadisch Klopfgeräusche. Hört sich an als hätte ich nen Specht hinterm/unterm Kombiinstrument sitzen. Dieses Klopfen tritt in unregelmäßigen Zeitabständen auf, ist gut zu hören und nervt ganz schön. Zuerst dachte ich es sei der Schlüsselbund der während der Fahrt ans Armaturenbrett schlägt, aber mittlerweile bin ich auf den Trichter gekommen:

Es ist einer oder mehrere Stellmotoren in der Heizung (die die Klappen bewegen). Ich nehme an das sie sich über ihre Endstellung weiterdrehen. Die entsprechende Klappe ist dann in Endstellung und der Motor dreht weiter, dann rutscht das Ritzel des Motor über dasder Klappe.
Mein freundlicher drückt sich da aus der verantwortung und verhaspelt sich inausreden wie: wir haben nix gehört, ja der Diesel läuft schonmal was rauher, da gibts Vibrationen.

Deshalb meine Frage.Wer hatte dieses Problem auch schonmal und wie ist ihm geholfen
worden?

Vielen Dank für eure Antworten!!!

Gruß

Crissi

48 Antworten

Das Thema läuft ja schon etwas länger. Kann mal jemand der das Klopfen selbst abstellen konnte, bitte seine Lösung beschreiben.

Bin ja noch frisch mit meinem 09er Caddy. Meiner klopft aber auch in Armaturenbrett. so 3-4Mal. Dann ist wieder Ruhe mal länger mal kürzer.
Die Eckdaten in Kürze:
Außentemeratur 4Grad, innen 20Grad. Also an der Regelunghysterese kann es wohl eher bei mir nicht liegen. ;-)
Motor Betriebswarm > über 80Grad nicht das VW-Schätzeisen, sondern der Can Buswert.
Keine Fehler im VDCS vorhanden. Wenn eine Klappe defekt wäre, würde doch auch in der Climatronik ein Fehler angezeigt werden. So kenne ich das zumindes vom Polo.

Zitat:

Der Motor Prüft in Warmen Zustand Seine Position selbst, bei den günstigen in langen häufigen Takten und bei den Teureren in wenigen kurzen Takten.

Also hört man das Testen der Endanschläge der Klappe?

Würde heissen man kann das nicht abstellen?

Ich höre es immer besonders gut, wenn ich an der Ampel stehe.
Ach ja Heizung, Klima funktioniert naürlich auch mit dem Klopfen. Klar kann man damit leben, auch mit einem pfeifenden Aussenspiegel, muss man aber nicht, wenn es eine "einfache" Lösung hier im Forum gibt. ;-)

Gruß Alex

Wie gesagt, das Klopfen scheint normal zu sein, habs auch seit über 2 Jahren, funzt trotzdem alles wie am ersten Tag.
Zu den pfeifenden Aussenspiegeln, schau dir mal das Filz an-sieht man gut wenn man sie anklappt, denke mal bei Dir sind die hinüber, einfach austauschen und es hat sich ausgepfiffen.

Danke, den Aussenspiegel habe ich ja schon repariert mit Hilfe der Anleitung hier im Forum.

Nur der Maschinist aus dem Armaturenbrett will wohl auch noch raus so kurz vor Weihnachten.
Aber ich sehe/höre der darf wohl nicht und muss immer drin bleiben. ;-)

Fröhlichen Weihnachten

Gruß Alex

Hallo Zusammen,
ich weiß, da Thema ist schon älter, aber ich habe das jetzt auch bei meinem Alhambra.
Habe was im anderen seatforum gefunden.
"Das Geräusch, daß sie wahrscheinlich meinen, kommt nur bei Golf-Modellen mit Climatronic vor. Dabei werden die Stellmotoren kurzzeitig bestromt und dadurch entsteht das Geräusch. In den meisten Fällen reicht es aus, einen "Klimaanlagen-Reset" durchzuführen. Das ist sehr einfach von jedem selbst zu erledigen. Sie schalten die Zündung ein oder den Motor an, drücken dann gleichzeitig die "ECON"-Taste und die Taste für "Luftaustritt in den Fahrgastraum". Jetzt erscheint in den Climatronic Displays eine nicht identifizierbare Anzeige, die Luft tritt kurzzeitig aus einigen Luftdüsen aus und sie hören es mehrfach Klackern. Nach rund 15 Sekunden ist alles vorbei. Das Tickern sollte sich nun erübrigt haben. Tritt das Geräusch nach einiger Zeit wieder auf, gleiche Prozedur wiederholen oder im Zweifel doch zum Freundlichen fahren."

Gruß Minimichy

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen