Hilfe!!!! Klima defekt
Hi Leute,
ich habe einen Audi 80 B4 BJ 92 mit Klima.
Nun mein Problem seit 2 Tagen funktioniert die Klima nicht. Sie funktioniert von einem auf den anderen Tag nicht. Und seit dem sie nicht funktioniert hört man aus dem gebläse so ein knacken. Ich habe die Klima vor 3 Wochen füllen lassen und danach funktionierte sie super.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen den es ist verdammt heiß draußen.
Danke im Vorraus.
Grüße an alle
28 Antworten
Hängt wesentlich vom Einbauort und dem Kompressortyp ab.
Ich sagte ja, beim Bird saß der oben drauf, und das war auch so'n ganz kurzer mit einer außenliegenden, sichtbaren Kupplung.
Bei unseren (älteren) Audis kriegst Du das nur über die Motordrehzahl mit.
Da der Kompressor ziemlich weit unten sitzt bei mir werde ich mich heute oder morgen mal drunter legen da sehe ich vielleicht mehr.
Gibt es irgendwie eine möglichkeit zu sehen und die Klima undicht ist oder ob überhaupt noch R12 drin ist?
Sag ich ja, der eiert da unten rum.
Sehen wirst Du da nichts.
Die Antriebsscheibe dreht sich, dahinter ist aber eine elektrische Kupplung versteckt, die den Komp zuschaltet.
Du sagtest ja schon richtig, daß beim Einschalten der Klima die Drehzahl runter geht.
Noch mal die Frage:
Bleibt dann die Drehzahl unten, oder geht die rauf und runter?
Wie gesagt, ist wahrscheinlich schon R 413 drin.
Du kannst die Anlage auf Dichtheit abdrücken, dann ist wohl Dein Kühlmittel weg.
Löcher im Innenradiator findet man aber dadurch nicht, da ist das Expansionsventil im Weg.
Ich würde Dir echt raten, mal zu einem guten Klima-Service zu fahren.
So per Ferndiagnose ist das nicht immer ganz so einfach.
Ähnliche Themen
Ja die Drehzahlen bleiben unten.
Weist Du vielleicht was so eine prüfung kostet im Klima Service?
Gruß
Du kannst davon ausgehen das die Monteurstd
ca. 45€ kostet und dann kommt da halt noch das Material zu!
Du kannst dir aber auch im Baumarkt Lecksuchspray holen und dann sprühst du die Verbindungen von den Schläuchen ab, weil Druck müßte ja noch ein bißchen drauf sein wenn der Kompressor läuft!
Gruß
Bei älteren Modellen ist auch nur ein Hochdruckschalter eingebaut, also läuft der Kompressor auch wenn die Anlage leer ist. Aber wie du sonst erstmal testen kannst ob noch Druck auf der Anlage ist, du müßtes mal die Füllstutzen suchen und da ist ein Ventil drin das mal kurz mit einem Stift reindrücken, wenn noch Druck drauf ist wird es kurz raus pfeifen.
Wenn das der Fall ist bleibt als ursache fast nur noch das E-Ventil.
Hi,
wenn der Kompressor anzieht, geht Drehzahl runter und bleibt unten bzw. wenn du fährst, solltest du 25ps weniger haben Richtig?
Da der Komp anspringt sollte auch Druck da sein, hast du ja geprüft an Füllstutzen Richtig?
Demnach ist auch Kühlmittel drin sonst kein Druck usw. (es sein denn der Komp läuft ohne Mittel mit, aber da solltest du keine Leistungseinbusse haben)Richtig?
Hast du wenigstens wenn die Klima mitläuft normale Blasluft aus den Düsen?
(also nicht kalte luft aber Luft)?
Wenn ja, gehts Gebläse ja schonmal, dann muss ja die Kälte Luft vom Tauscher ja irgendwo hin, evtl. Regelt die Klappensteuerung nicht den Luftstrom in den Innenraum oder die Klimasteuerung macht Probs.
Dann sollte wenn die kalte Luft nich innen ist aber der Klimakühler im Stand nach ein paar Minuten losheulen, macht er das?
Falls ja, kann es meiner Meinung nur an den Klappen oder so liegen, aber frag mich nicht wie du da gut rankommst.
Bin froh das mein alte Klimaautom. noch super regelt und bis jetzt auch noch dicht bleibt.
Ponti weiss heut Abend bestimmt was genaueres.
Trotzdem,
ohne Geld die Klima zu fitten, kann viel Geld kosten.