Keilriemen abgesprungen !
Hallo zusammen.
Mir ist bei meinem Dicken (A6 2.7 TDI, 190 PS, 2009) gerade beim Einparken der Keilriemen abgesprungen. dh. Wagen sofort ausgemacht und natürlich war er unlenkbar wegen der Servopumpe.
Seit Frühling letzten Jahres funktionierte die Klimaanlage nicht mehr, weil die Mitnahmekupplung/scheibe
defekt ist. Wie kann es sein das der Riemen abspringt? Er sieht für mich noch i.O. aus und zuvor nichts gehört. Was kann das Abspringen verursacht haben?? 🙂:confused
Wie es im Leben oft so ist, kommt ein Unglück (Job) selten allein und kann in momentan nicht reparieren lassen. Das bedeutet selber machen mir Leihbühne. Zwar bin ich gelernter Kfz-Mechaniker, aber das ist schon lange her. ich habe zwar ähnliche Sachen im Thread gefunden, aber nicht das richtige..
Für jede Hilfe bin ich Euch sehr dankbar. Also Spezialwerkzeug besondere Schwierigkeitene etc..
Natürlich wäre eine Anleitung super.
DANKE!!!!😛
Beste Antwort im Thema
bei Autoteile Teufel habe ich auch schon par mal gekauft, die waren stets schnell und zuverlässig und die Teile haben immer gepasst. Erst heute ist eine Koppelstange für Frauchens 2006er A3 angekommen (am Samstag online bestellt) und die Federn für die Federbeine letzte Woche passten auch ohne Probleme.
Ich hänge mal paar Bilder von den Beipackzetteln meines neuen Schwingungsdämpfers an, der passt auch für etliche Motoren/Modelle und könnte eine Alternative sein.
56 Antworten
ich konnte ja nicht wissen das Du die Links schon kennst aber mehr Tipps habe ich nicht. Du kannst ja mal berichten wenn Du das Problem gelöst hast und wie Du es gelöst hast 🙂
Kein Ding, mache ich :-)
Ich benutze die Suchfunktion so weit es geht immer zu erst.
Hatte es bloß nicht erwähnt, da es für mich selbstverständlich ist.
Denke es wird fast unmöglich und werde es mal mit einer Bühne ausprobieren.
Melde mich natürlich
LG
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. Mai 2018 um 20:47:57 Uhr:
ich konnte ja nicht wissen das Du die Links schon kennst aber mehr Tipps habe ich nicht. Du kannst ja mal berichten wenn Du das Problem gelöst hast und wie Du es gelöst hast 🙂
Hallo, mir ist heute der Keilriemen am A6 4f gerissen & auf einmal lief der Wagen unrund und nicht mehr auf allen Zylindern, der Motor hat auch keine gesunden Geräusche gemacht... Kann das am Keilriemen liegen?
Wenn der Keilriemen reißt, funktioniert die Lichtmaschine nicht mehr, die Batterie wird nicht mehr geladen, sondern entladen, die Steuergeräte fangen irgendwann wegen Unterspannung an zu spinnen. Also ja, ungesunde Geräusche oder unrunder Lauf vom Motor können von gerissenen Keilriemen kommen.
Mich würde interessieren, warum der Keilriemen gerissen ist, denn sowas passiert nicht so oft. Hast du dir mal den Schwingungsdämpfer (die große Riemenscheibe auf der Kurbelwelle) angesehen? Da gibt schon mal Probleme mit dem Gummipuffer, weil das Gummi den Weichmacher verliert und irgendwann reißt.
Paar Daten zum Fahrzeug wären auch interessant.
Ähnliche Themen
Mir ist leider eine 10er Nuss in den Keilriementrieb gefallen, da ich unbedingt los musste bin ich schnell los gefahren und der Riemen hat sich bei der Rückfahrt zur Halle verabschiedet... dummer Fehler von mir gewesen.
A6 4f 2.7TDI BPP 2006
Alles klar, den Schwingungsdämpfer würde ich dennoch überprüfen, bevor ein neuer Keilrippenriemen verbaut wird.
Ok vielen dank 🙂
gern geschehen, du kannst ja bitte mal berichten, wenn es was Neues gibt.
Also der Motor läuft wieder ganz normal nach dem wechsel, vielen dank 🙂
Prima, dann hoffen wir mal das der Schwingungsdämpfer noch eine Zeitlang mitmacht.
A6 4f 2,7 tdi bj 2008 avant
Bei mir ist Keilriemen ab müsste neue drauf machen,
geht es auch ohne front in service Stellung zu bringen drauf ohne front Abbau.
Geht auch ohne.
Wichtig aber die Ursache fürs auslegen finden.