Hilfe Kaufpreis G31 540d

BMW 5er G31

Hallo, ich beobachte seit ein paar Monaten den Markt für den G31 540d.
Fahrzeuge die mich interessieren haben >100k BLP.
Must have sind LED SW, DA+, PA+, AHK, Standheizung, mind. HK Sound, Sitzklima, Tacho Digital, Komfortzugang, Dachhimmel dunkel, Armaturenbrett mit Leder. M Paket wäre toll, kann ich aber verzichten.
Nogo ist Leder Beige. Erstrecht Teppich in Beige.
Wie ist eure Einschätzung. Bekommt man da einen aus 2018 und ca 100tkm? Preisvorstellung ist 32000-35000€
Wer den Markt zu schätzen. Diesel ist immer weniger gefragt. Fahrzeuge werden recht teuer eingestellt, gehen aber wohl nicht weg.
Vielleicht kann sich ein Käufer bzw Verkäufer der letzten Monate dazu äußern

85 Antworten

@garrik

Ich kann Deine „Story“ vom G11 730d aus 2017 für mal eben 30.000 € nach einem „Spruch“ absolut nicht nachvollziehen.

Zum Einen habe ich offiziell mitbekommen, wie mein eigener G11 730d aus 2016, gut 85.000 km gelaufen, und ursprünglich ca. 115 .000 BLP, von der NL Düsseldorf nach gut 6 Monaten Standzeit für 48.000 € verkauft wurde.

Außerdem habe ich gerade mal Deine Parameter in mobile.de eingegeben und 31 Treffer - ab 43.740 € bis 56.370 € bekommen.

Wo Du die zig Angebote für knapp über 30.000 € siehst weiß ich nicht.

Was muss das dann für eine runtergerockte Karre mit absoluter Nullausstattung und mit zig massiven Vorschäden gewesen sein - oder halt doch nur eine Phantasiegeschichte.

Sorry, aber nach 10 BMW Fahrzeugen in den letzten gut 30 Jahren kann ich solche „Stories“ nicht glauben !!!

2018.jpg

@Wyatt5812
1.Es geht um den G31
2. Zum besagten G11 habe ich keinerlei Angaben zum BLP gemacht. Auch sagt dein Screenshot nichts aus da es aktuelle Angebote sind und die Preise zum damaligen Zeitpunkt deutlich niedriger waren.

Ich möchte an den Eingangstext erinnern. Ich hatte Eckdaten genannt und fragte nach aktuellen Erfahrungen von Käufern und Verkäufern. Gerne auch von Personen die als Händler einschlägige Erfahrungen mitbringen.

Alle anderen Beiträge bieten keinen Mehrwert. Und daher werde ich auch keine Zeit mehr verschwenden indem ich auf diese Personen eingehe.

Ich bin in der Regel nicht forumsaktiv und bin überrascht über einige Reaktionen im Forum. Das kenne ich aus dem echten Leben anders. Anonym hinter der Tastatur kann man leicht die Fresslucke aufreisen. Ich wäre ein Träumer und hätte kein Geld. Weil im realen Leben die Schaumschläger auffallen würden.

Wie schon geschrieben. Erfahrungen erwünscht. Meinetwegen auch über den aktuellen Markt ( Halbleitermangel, Inflation, Verbrennerverbot etc).
Alles andere bietet keinem Mehrwert. Dann sollte vom Moderator geschlossen werden. Ich werden zumindest darauf nicht mehr reagieren.

dann kurz: Nein keine Chance, bei den Parametern bei 32t€ zu landen aktuell.

schau doch mal bei Mobile. Wenn ich nur ein paar deiner WÜnsche eingebe (AHK, Adaptives LED Licht) bis 100tkm und BJ 2018 gibt es 4 Stück und es geht bei 43t€ los. Warum sollten die Händler bei 4 Stück Deutschlandweit im Preis runter gehen?

Dazu kommt das diese Inserate durch die Bank weg erst seit Oktober online sind... ältere Inserate findet man nicht (so von wegen Diesel ist nicht gefragt)

Ähnliche Themen

Zitat:

@garrik schrieb am 28. Oktober 2021 um 00:29:29 Uhr:


Weil im realen Leben die Schaumschläger auffallen würden.

@Garrik Die sogenannten Schaumschläger fallen erst recht im Internet auf 😉

Naja es bringt halt nichts sich darüber zu beschweren dass niemand das was man will zu dem Preis anbietet den man gerne hätte.

Umso flexibler du bist desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass du etwas schickes zu einem guten Preis bekommst.

Meinen habe ich beim Haendler Bummeln entdeckt bin in den Verkaufsraum getrabt und habe ihn gekauft....

Hat sich extrem gelohnt.....

Zitat:

@Captn.KO schrieb am 28. Oktober 2021 um 06:37:44 Uhr:


dann kurz: Nein keine Chance, bei den Parametern bei 32t€ zu landen aktuell.

schau doch mal bei Mobile. Wenn ich nur ein paar deiner WÜnsche eingebe (AHK, Adaptives LED Licht) bis 100tkm und BJ 2018 gibt es 4 Stück und es geht bei 43t€ los. Warum sollten die Händler bei 4 Stück Deutschlandweit im Preis runter gehen?

Dazu kommt das diese Inserate durch die Bank weg erst seit Oktober online sind... ältere Inserate findet man nicht (so von wegen Diesel ist nicht gefragt)

Danke für deine Einschätzung. Die Eckdaten sind nicht in Stein gemeiselt. Ich nannte eine Preisspanne an der vieleicht 32k die etwas provokante Untergrenze war. Um sich einen Preisüberblick zu verschaffen würde ich die AHK rauslassen. Diese dünnt die Ergebnisse, bei den aktuell eh schon geringen Angeboten, weiter aus.
Aktuell steht ein Fahrzeug in Krehfeld aus Ende 2017 mit ca 120tkm für 38t€. Die Anzeige ist etwas lieblos, würde ansonsten aber eigentlich passen.

Das Diesel immer weniger gefragt ist, schließe ich aus der Anzahl der Neuzulassungen. Dieselfahrzeuge machten mal über 50% aus. Waren es im Januar noch 25%, sind es im September nur noch 16 gewesen.

Ich schaue seit etwas mehr als 1 Monat. Ich hänge mal ein paar bebachtete Inserate von Fahrzeugen an, die verkauft wurden.
Alle erfüllten die Ausstattungsanforderungen. BLP bis 105k war dabei. Außen oder Innenfarbe waren nicht die erste Wahl und ich wollte mir erstmal einen Überblick verschaffen. Aber man sieht eine Preisspanne von 35500€ bis 38800€. Wobei ich nicht glaube das es da keine Preisverhandlungen gegeben hat.

Screenshot-20211028

Zitat:

@garrik schrieb am 28. Oktober 2021 um 09:52:41 Uhr:


...Wobei ich nicht glaube das es da keine Preisverhandlungen gegeben hat.

Aktuell ist die Lage auf dem Markt ja eher etwas "schwierig".
Die meisten Fahrzeuge finden binnen kürzester Zeit wieder einen Kunden. Wenn es denn Fahrzeuge gibt. Denn der "Nachschub" ist arg reduziert.

Verkäufer von Fahrzeugen erhalten m.W. ein Fixum Plus dem variablen Anteil aus dem Verkauf der Fahrzeuge in Verbindung mit den gemachten "Zugeständnissen" an den Kunden.
Wäre ich nun Verkäufer, der nach den oben dargestellten Randbedingungen sein Brot verdienen muss, wäre meine Verhandlungsbereitschaft sehr klein. Denn bei den meisten Fahrzeugen ist es momentan so, wenn Käufer A ihn nicht nimmt, kommt morgen Käufer B und kauft das Fahrzeug zu den vom Verkäufer gewünschten Bedingungen.
Ausnahmen sehe ich hier, wenn das Fahrzeug spezielle "Eigenschaften" hat, die den Verkaufserfolg schmälern.

Und aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass momentan monetäre Anreize beim Gebrauchtwagen nicht gemacht werden. Aus Verhandlungen bei 3 verschiedenen Autohäusern kann ich berichten, dass es nichts gab. Bei dem aktuell erworbenen Fahrzeug gab es als "Goodies" einen Satz Winterräder und die Nachrüstung des DAB+Moduls.

Ich möchte das nicht als repräsentative Erfahrung betrachten, aber die Möglichkeiten erscheinen mir momentan sehr eingeschränkt zu sein.

Vielleicht gibt es in den größeren Läden noch eine gewisse Konkurrenz der Verkäufer untereinander. Wenn Verkäufer A den Wagen nicht heute an den Kunden 1 verkauft, könnten Verkäufer B das morgen an den Kunden 2 machen. Nicht gut für die Provision für Verkäufer A. Ich denke aber ebenfalls nicht, dass sich das auch nur halbwegs in den hier diskutierten Größenordnungen bewegt. Ich meine auch, dass der eigene Verhandlungsspielraum der Verkäufer eher begrenz ist. Bei größeren Nachlässen muss erst das Okay des Vorgesetzen her.

Vielleicht hat man mal Glück und ein Wagen sollte ohnehin kurz darauf im Angebotspreis herabgesetzt werden. So etwas wissen die Verkäufer möglicherweise und können einem dann bereits mehr entgegen kommen. Das sieht für den Kunden dann vielleicht nach einem mega Verhandlungserfolg aus ...

Zitat:

@MadX schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:55:28 Uhr:



Zitat:

@garrik schrieb am 28. Oktober 2021 um 09:52:41 Uhr:


...Wobei ich nicht glaube das es da keine Preisverhandlungen gegeben hat.

Aktuell ist die Lage auf dem Markt ja eher etwas "schwierig".
Die meisten Fahrzeuge finden binnen kürzester Zeit wieder einen Kunden. Wenn es denn Fahrzeuge gibt. Denn der "Nachschub" ist arg reduziert.

Verkäufer von Fahrzeugen erhalten m.W. ein Fixum Plus dem variablen Anteil aus dem Verkauf der Fahrzeuge in Verbindung mit den gemachten "Zugeständnissen" an den Kunden.
Wäre ich nun Verkäufer, der nach den oben dargestellten Randbedingungen sein Brot verdienen muss, wäre meine Verhandlungsbereitschaft sehr klein. Denn bei den meisten Fahrzeugen ist es momentan so, wenn Käufer A ihn nicht nimmt, kommt morgen Käufer B und kauft das Fahrzeug zu den vom Verkäufer gewünschten Bedingungen.
Ausnahmen sehe ich hier, wenn das Fahrzeug spezielle "Eigenschaften" hat, die den Verkaufserfolg schmälern.

Und aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass momentan monetäre Anreize beim Gebrauchtwagen nicht gemacht werden. Aus Verhandlungen bei 3 verschiedenen Autohäusern kann ich berichten, dass es nichts gab. Bei dem aktuell erworbenen Fahrzeug gab es als "Goodies" einen Satz Winterräder und die Nachrüstung des DAB+Moduls.

Ich möchte das nicht als repräsentative Erfahrung betrachten, aber die Möglichkeiten erscheinen mir momentan sehr eingeschränkt zu sein.

Na so ganz ohne sind deine goodies ja nicht. Wenn ich mir beim freundlichen die Radsaetze fuer 5er und Co ansehe liegen due meist bei 3k, plus DAB+ Nachrüstung mit noch einmal mindestens 500Euro ist das schon ganz ordentlich

20% und mehr Nachlass bei einem Gebrauchtwagen in der Preisklasse halte ich für ein Gerücht oder ein Tausend und eine Nacht Märchen. Das mag in den gecasteten Roomshows bei Grip so aussehen, aber welcher Verkäufer mit Verstand preist solche Handelsspannen ein? Für was kauft man ein vormals für 45.000 Euro ausgezeichnetes Auto ein, das dann 12.000 Euro Nachlass ermöglicht zzgl. Aufbereitung, Garantie, Serviceleistungen, allgemeine Regie- und Betriebskosten, Verkäuferprovision. Für 28.000?

Ich suche ja ein Regal tiefer einen fünfer mit Diesel. Die guten oder günstigen sind recht schnell vom Markt, und auch die teureren drehen sich ziemlich.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 28. Oktober 2021 um 12:39:50 Uhr:



Na so ganz ohne sind deine goodies ja nicht. Wenn ich mir beim freundlichen die Radsaetze fuer 5er und Co ansehe liegen due meist bei 3k, plus DAB+ Nachrüstung mit noch einmal mindestens 500Euro ist das schon ganz ordentlich

Ich schrieb ja bereits, dass meine Erfahrung bezüglich der Goodies nicht repräsentativ ist.
Der Satz Winterräder entstammt einem Vorführwagen und ist ein Winter gelaufen. Profiltiefe 7mm. Und die DAB+Nachrüstung kostet 200€ für den Händler. Insgesamt macht das einen Wert vom ca 900 Euro aus.

Zitat:

@Wennae schrieb am 28. Oktober 2021 um 12:07:41 Uhr:


Vielleicht hat man mal Glück und ein Wagen sollte ohnehin kurz darauf im Angebotspreis herabgesetzt werden. So etwas wissen die Verkäufer möglicherweise und können einem dann bereits mehr entgegen kommen. Das sieht für den Kunden dann vielleicht nach einem mega Verhandlungserfolg aus ...

In diese Richtung ging auch meine Vermutung

Ich kann ja mal von meinem Erlebnissen berichten.

Durch anlaufende Wartungs- und Reparaturkosten haben wir uns entschieden unseren Dicken zu verkaufen. Darunter Steuerkette, Bremsen komplett, 4x Neue Sommerlatschen, Motorruckeln im Leerlauf etc. Den hat nach 2 Wochen die das Inserat online war ein Tscheche gekauft. Super freundlich, kein Theater, klasse Deutsch. TOP jederzeit wieder.

So nun brauchten wir mit 2 kleinen Kindern einen Neuen. Ich hatte nicht damit gerechnet das unserer so schnell weg geht. Jetzt aber schnell einen Neuen finden.

- keiner reserviert ein Fahrzeug auch nur für 2 Tage. Da ich arbeiten muss kann ich größere Touren für ne Besichtigung nur am Wochenende machen. Entweder man schickt einen unterzeichneten Kaufvertrag vorab oder die Kiste ist am folgenden Wochenende bereits weg gewesen.

- Wenn der Preis zu gut ist, dann ist IMMER was im Argen gewesen. Entweder Clanfahrzeug, beschissene Farb/ Interieur Kombi, fehlende Ausstattung oder Unfallwagen.

- Beim vergleichen immer Premium Selection mit beachten. Ich habe nur bei BMW NL gesucht um zumindest da etwas Sicherheit zu bekommen. Solche Fahrzeuge sind meist etwas teurer.

Beste Story:
540i gefunden, Ausstattung fast voll, 30tkm wegn und BJ 09/2018 für 45t. Guter Preis, aber nicht zu gut.

1. Telefonat: Ja Fahrzeug hat Unfall gehabt, war aber nur was Kleines, Parkrempler mit ca 2t€
2. Telefonat: war doch bissl mehr. ca. 6t€ weil Scheinwerfer betroffen war.
3. Telefonat: ich frage Gutachten an

- 16t€ Schaden, Vorn fast alles neu, Richtbank, Tür hinten verbeult und Heckklappe verbeult.

...
Der Händler bei dem ich jetzt gekauft hab hat keine Unterschrift vor dem Reservieren verlangt, hat ein Dekra Gutachten zum Heckschaden (Stoßstange lackiert) vorgelegt (Lackdickenmessung ums Fahrzeug) und war extrem freundlich und transparent. So gehts also auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen