Hilfe kann Zündkerzen beim Astra nicht ausbauen

Opel Astra F

Hallo ... Wollte neulich bei meinem Astra F 1.6 .
Die Zündkerzen ausbauen. Als ich den Motor aufmachte stellte ich fest das diese in Metallhülsen sitzen an die man nur mit einem schlanken Kerzenschlüssel kommt.

Ich hab so einen noch nie gesehen. Kann man den Kaufen ?

In meinem Astra buch steht von diesen Hülsen nämlich nichts.
Im Vectra Buch mein Astra Motor zu finden dort steht aber das man ein Spezialwerkzeug von Opel dafür braucht?

25 Antworten

gehe mal ins Bauhaus da gibt es Steckschlüssel (nicht für die Knarre) 16/17 die man mit einen Schraubendreher oder Metaldorn dreht der ist ziemlich schmal und passt dort rein.

Zitat:

Original geschrieben von obbedaja


Hier auf dem Bild sieht man gut die Kerzenstecker, die in der besagten Hülse stecken und in diese Hülse passt die Nuss nicht rein oder eher gesagt ich habe die falsche?!

Die Hülsen gehören zu den Zündkabeln und normalerweise gehen die ab wenn man die Zündkabel zieht dann sieht man die Zündkerze. Schätze mal die sind festgegammelt.

Ne du... also die sitzen bombenfest.
Mit den Nüssen ist das so ne Sachen. Die Nuss muss ja die Komplette Zündkerze umschließen können.

Hat denn noch nie einer Seine Astra Zündkerzen gewehcselt?

Hi ich bin Opel Mechaniker und fahre selber Astra F.
Du brauchst einen 16er Zündkerzenschlüssel also in der sollte entweder in jedem guten Nusskasten sein oder die fährst morgen mal in Baumarkt und fragst nach einem 16 Zündkerzenschlüssel.

Wenn du einen hast ist das, dass einfachste auf der Welt Stecker ab-Nuss mit Verlängerung und Ratsche und los gehts- beim festziehe nicht zufest denn Drehmoment liegt bei 25 Nm laut Opel

Ähnliche Themen

*verwirr* also die sehen auf dem bild irgendwie ziemlich dick aus aber wie ich das kenne zieht man den kabel mit dieser hülse ab die sitzen auch teilweise recht fest darunter sind dann die kerzen.

Die graue Hülse gehört zu den Zündkabel.Die sollte eigentlich mit ab gehen wenn man das Zündkabel abzieht.
Dann nen 16er Zündkerzenschlüssel rein und los gehts.
Ich hab gestern neue Zündkerzen bei en Freund im Astra neue Kerzen rein gemacht.Die Hülse muss abgehen.

Gruss Chris

Also die Hülsen müssen auf jeden Fall mit runter, wenn du nur das Kabel in der Hand hast ist es abgerissen.
Hab letztens beim Zündkerzenwechsel zugesehen, da hatte der Mech. so eine Art Zange die er unter die Hülse setzte und das ganz abgezogen hat.

Selber machen kosten 2Nüsse und 10 min

Also ich hätte,wenn du ein Schweissgerät hast und eine Standbohrmaschine hast 1 16 Nuss hinten soweit wie möglich aufbohren und anschliessend eine andere viellecht ausgeleierte genau so grose dadrauf geschweisst und schon kannst du dir jedesmal die Zündkerzen selber wechseln.Ich habe eine mir fertiggemacht ich würd dir die ja auch leihen aber du wohnst bestimmt nicht in Ennepetal oder umgebung oder???

Hallo

Hört doch mal bitte auf den Opel-Mechaniker ein paar Beiträge weiter oben.Ich habe selbst auch meine Ausbildung bei Opel gemacht.Das was gemeint ist sind die Hitzeschutzhülsen der Zündkerzen die irgendwann im Bj.95 rum eingebaut wurden.klar gibts auch Zündkerzenstecker mit Aluummantelung aber die sind nicht gemeint.einfach ne 16er Zündkerzennuss besorgen und die Zündkerzen rausdrehen.gibts in jedem Baumarkt.

wenn ich euch also richtig mal alles zusammen fasse!!
Die Hülsen bleiben drauf ? Oder mÜSSEn die ab und dann mit dem Schlüssel drauf?

thematik

Zitat:

Original geschrieben von Harkov


wenn ich euch also richtig mal alles zusammen fasse!!
Die Hülsen bleiben drauf ? Oder mÜSSEn die ab und dann mit dem Schlüssel drauf?

die 'hülsen' dienen dem schutz der stecker.

du fasst die hülse mitsamt dem stecker an und drehst sie leicht und ziehst dabei.

sie gehen dann leicht 'schmatzend' ab.

dann bläst du die kerzennische mit druckluft aus, reinigst sie mit einer bürste und drehst mit einer passenden langnuss, oder einem zündkerzeneinsatz die kerze 'linksherum'!!!! heraus.

dann nimmst du dir die neue kerze, fettest das gewinde mit kerzenfett leicht ein und drehst sie mit den fingern vorsichtig herein. erst wenn sie ganz drin ist, nimmst du den drehmomentschlüssel und ziehst aufs drehmoment an.

20~25Nm

kerzen stecker wieder aufstecken und bei der nächsten kerze weitermachen.

p.s. kerzenschlüssel gibts als T-stücke, als steckschlüsseleinsätze mit gummi-einsatz oder messingklammer, als durchsteckeinsatz und sogar als schraubendreher-steckschlüssel......
..such dir das passende aus......

Deine Antwort
Ähnliche Themen