Hilfe!! Ich hab das Getriebeöl abgelassen!!
Hallo zusammen, ich habe heute versehentlich statt dem Motoröl, das Getriebeöl abgelassen. Ich fahre einen Audi A6 4G, Bj. 2014, 3.0L TDI, quattro, avant. Da ich anschließend ja nicht gewusst habe dass ich das falsche Öl abgelassen habe, habe ich das Motoröl wie gehabt oben in den Einfüllstutzen eingeleert. Anschließen habe ich dann den Motor angemacht, und wollte eben von der Hebebühne wegfahren. Dann ist mir aufgefallen dass sich der Rückwärtsgang nicht einlegen lässt und das Auto sich auch nicht vom Platz bewegt, da dazu hat sich dann auch der Bordcomputer mit der Fehlermeldung: Getriebestörung, nur eingeschränkte Fahrt möglich. Leider habe ich dem Moment auch etwas bisher unbekanntes gerochen und den Motor dann sofort abgestellt. Nach langem hin und her, ist mir dann der Fehler aufgefallen. Nun habe ich passendes Getriebeöl gekauft, was ich jedoch erst morgen früh einleeren kann.
Zu meiner Frage: muss ich jetzt auf irgendwas ganz besonders achten? Muss ich vielleicht auch was über das Steuergerät machen?
Über hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr dankbar!!
Beste Antwort im Thema
Ein Führerschein berechtigt halt nur zum F ü h r e n des Kfz. - nicht zum Dranrumschrauben ... '
Sorry, aber wenn man nicht mal weiss, was für eine Automatik verbaut ist.
Hoffentlich hast Du die richtige Sorte und Menge des Motoröls eingelassen. 😰
34 Antworten
Danke erstmal für die ausführliche Erklärung. Das Motoröl habe ich in einer Werkstatt, anhand meiner Schlüsselnummer gekauft. Also das passt alles. Ich mache mir jetzt bloß sorgen um das Getriebe. Das passende Öl werde ich morgen kaufen, mit der Hoffnung dass das nachher auch das richtige ist. Hatte von zwei verschiedenen Ölen und zwei Kammern in anderen Foren gelesen. Oder gibt es hier keine Unterschiede? Hat zufällig jemand die passende Teilenummer?
Ganz ehrlich und nicht böse sein: Lass dein Auto abschleppen und das Getriebeöl in einer Werkstatt auffüllen.
Sonst machst du wahrscheinlich mehr kaputt, wie wenn du versuchst das Öl selbst aufzufüllen. Geiz mag geil sein kann aber später sehr teuer werden.
...schon wieder Schulferien...! ;-)
Ähnliche Themen
Ich würde definitiv die Finger von dem Auto lassen. Das wird sonst echt teuer. Im übrigen erinnert mich der Beitrag an diesen Thread. Sogar mit ausführlicher Probefahrt nach dem versuchten Ölwechsel.
https://www.motor-talk.de/.../...and-wer-kann-mir-helfen-t5173708.html
Eine Werkstatt bedeutet auch nicht generell das alles richtig gemacht wird. Hier werden auch genügend folgenreiche Fehler gemacht. Vielleicht hat er ja schlechte Erfahrungen gemacht und will es deshalb selber machen. Und es muss nicht jeder seinen Kommentar dazu abliefern nur das etwas geschrieben ist. Entweder man gibt hilfreiche Tipps oder man liest einfach und denkt sich seinen Teil.
Zum TE...Du hast doch Quattro, oder? Beim Frontantrieb gab's anfangs auch noch die Multitronic. Zudem sollte in jedem Fall auch noch der Getriebeölfilter mitgewechselt werden.
Hallo NinjaracerX, ja ist ein quattro, an den Filter hab ich auch schon gedacht. Eigentlich hab ich auch nicht wirklich die Sorge ob es funktioniert, sondern eher mehr die Sorge, ob das Getriebe vielleicht vom kurzen laufen lassen unter Umständen einen Schaden bekommen hat? Die Öltemperatur kann ich meines Wissens nach auch in VCDS auslesen.
Mit VCDS geht das natürlich auch. Bei der Temperatur bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher, ist schon ein paar Tage her als ich das an meinem Wagen gemacht habe. Die kann vielleicht nochmal jemand hier reinschreiben. Denke ca.45° sollten passen. Glaube nicht das so schnell was kaputt gegangen ist.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 2. Januar 2019 um 20:03:33 Uhr:
Warum zum Teufel schraubt man da rum, wenn man keinen Plan hat.
Lass es jemanden machen der das kann, und das nötige Werkszeug hat !
Das Öl jedenfalls kriegst eh net rein.
Solche Antworten will er aber nicht hören ! 😰
Andere Frage...
War es das Öl der Mechatronik oder das des eigentlichen Getriebes das er abgelassen hat? Meines Wissens gibt es ja zwei Ölkreisläufe in dem Getriebe...
Hat das dsg nich nasskupplung ? Die Ablassschraube wäre denn ja dichter am Motor. Trotzdem alles im allen würd ich an deiner Stelle den Wagen lieber zur Werkstatt bringen lassen... und in Zukunft die Finger davon lassen.
Sorry aber wenn ich daran denke, dass auch mit solcher „Sorgfalt“ auf dem Hinterhof die Bremsen gewechselt werden, wird mir schlecht...
Zitat:
@andi_147 schrieb am 02. Jan. 2019 um 23:37:59 Uhr:
Andere Frage...
War es das Öl der Mechatronik oder das des eigentlichen Getriebes das er abgelassen hat? Meines Wissens gibt es ja zwei Ölkreisläufe in dem Getriebe...
Wenn die Fehlermeldung kam, hat er mit Sicherheit das Öl der Mechatronik abgelassen.
Wenn das Automatiköl die Farbe von Motoröl hatte und das nicht aufgefallen ist gehört das ohnehin getauscht ??
Hallo zusammen, für alle kurz zur Info, habe das Öl heute morgen nach Anleitung wieder eingefüllt. Das war das Öl aus dem vorderen Bereich, ich schätze mal dass das die ??Kupplung?? ist. Läuft jetzt alles wieder rund und sogar noch besser wie davor.
Danke an alle.