Achsöl/Getriebeöl/Differentialöl welches ist das richtige

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe vor fast alle Öle in meinem Audi A6 C7 3.0 tdi 2013 zu tauschen.
Bis jetzt habe ich nur das G052529A2 7l
In der S-Tronic gibt es aber auch noch eine Kammer mit einer "Lifetime" Füllung die möchte ich auch tauschen da das auto mittlerweile 120tkm hat kann es nicht schaden. Die frage ist welches öl und wv kommt da rein?
Außerdem möchte ich noch die anderen "Lifetime" Öle tausche also den aus dem hinteren Diferenzial und die anderen auch glaube Vorne gibt's glaub auch ein differenzial und in den Torsen differential. Tut mir leid falls ich es falsch benenne vllt ist es auch ein Verteilegetriebe kenne mich da nicht gut aus ?? finde auch keine Infos was ich genau brauche 🙂

Vieldank schon mal in voraus 🙂

11 Antworten

Falsch ist es auf keinen Fall. Besorge dir eventuell neue Ablassschrauben, die sind aus Allu und da geht der Kragen gerne kaputt, und Drehmoment besorgen. Das ist bei mir gewesen Bj. 2016.

Gruß Sven

Zitat:

@MondeoIII Freund schrieb am 29. März 2023 um 07:49:21 Uhr:


Falsch ist es auf keinen Fall. Besorge dir eventuell neue Ablassschrauben, die sind aus Allu und da geht der Kragen gerne kaputt, und Drehmoment besorgen. Das ist bei mir gewesen Bj. 2016.

Gruß Sven

Gute Idee bestelle ein paar mit. Was ich nur nicht weiß ist wie viel von welchem Öl ich brauche habe jetzt nach stunden langer reserche folgendes rausgefunden:

S-tronic:
G052529A2 Füllmenge 7l
(Glaube) G052532A2 Füllmenge 4.5l für den Getriebeteil

Differential hinten habe kein Sportdifferential
(Glaube) G052145S2 Füllmenge weiß ich aber nicht

Vorne differential (falls das überhaupt richtig ist)
G055145A2 Füllmenge auch nicht bekannt ( Da kostet aber 1l Flasche von Audi um die 130e ??)

Und dann gibt's glaub noch Verteilegetriebe wobei genau hier bin ich mir unsicher was es überhaupt ist oder ist es vllt das was ich differential vorne nenne ??
Da habe ich überhaupt keine Ahnung was da reinkommt .

Da kann ich dir auch nicht helfen, frag doch mal bei Audi.

Ich kenne auch Diff. Vorne, hinten und das Verteilergetriebe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pol4kke schrieb am 29. März 2023 um 08:09:31 Uhr:


Vorne differential (falls das überhaupt richtig ist)
G055145A2 Füllmenge auch nicht bekannt ( Da kostet aber 1l Flasche von Audi um die 130e ??)

Weiterer Tipp: IMMER erst die Befüllschraube rausdrehen. Besser gesagt: prüfen, ob sie sich lösen läßt. Ist nämlich echt blöd, wenn das Öl über die Ablassschraube rausgeflossen ist und man dann keins einfüllen kann, weil der andere Stopfen bombenfest sitzt, da er nie in seinem Leben gelöst wurde.

Zum Preis von Öl oben: Ja, er ist richtig. Liegt daran, daß das Öl einen Zusatz für Dein Torsendiff hat. Audi bietet nur das Öl mit Zusatz an. Den Zusatz einzeln gibt es nicht beim Freundlichen. Kommt von Sturaco und schimpft sich Sturaco FM 1992 KS. Das beinhaltet einen friction modifier. Du brauchst circa 50ml für die vorgeschriebene Füllmenge. Es gab es mal von ZF zu kaufen. Leider schon seit etlichen Jahren nicht mehr. Ich habe meins damals von jemanden aus Great Britian gekauft. Ob er noch aktiv (eBay) ist, weiß ich leider nicht. Die 50ml haben damals (~5 Jahre) knapp 30 Ocken + Versand gekostet.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 29. März 2023 um 08:54:36 Uhr:



Zitat:

@Pol4kke schrieb am 29. März 2023 um 08:09:31 Uhr:


Vorne differential (falls das überhaupt richtig ist)
G055145A2 Füllmenge auch nicht bekannt ( Da kostet aber 1l Flasche von Audi um die 130e ??)
Weiterer Tipp: IMMER erst die Befüllschraube rausdrehen. Besser gesagt: prüfen, ob sie sich lösen läßt. Ist nämlich echt blöd, wenn das Öl über die Ablassschraube rausgeflossen ist und man dann keins einfüllen kann, weil der andere Stopfen bombenfest sitzt, dal er nie in seinem Leben gelöst wurde.

Zum Preis von Öl oben: Ja, er ist richtig. Liegt daran, daß das Öl einen Zusatz für Dein Torsendiff hat. Audi bietet nur das Öl mit Zusatz an. Den Zusatz einzeln gibt es nicht beim Freundlichen. Kommt von Sturaco und schimpft sich Sturaco FM 1992 KS. Das beinhaltet einen friction modifier. Du brauchst circa 50ml für die vorgeschriebene Füllmenge. Es gab es mal von ZF zu kaufen. Leider schon seit etlichen Jahren nicht mehr. Ich habe meins damals von jemanden aus Great Britian gekauft. Ob er noch aktiv (eBay) ist, weiß ich leider nicht. Die 50ml haben damals (~5 Jahre) knapp 30 Ocken + Versand gekostet.

Habe mir gerade eben ein erWin Zugang für ne Stunde gekauft.

Dort stand zu Dem S-tronic getriebe teil:

Der Schaltgetriebeteil, der Achsantrieb vorn und das Verteilergetriebe besitzen im Doppelkupplungsgetriebe 0B5 einen gemeinsamen Ölhaushalt, der über eine gemeinsame Verschlussschraube befüllt und geprüft wird. Füllmenge sind 4.35l und es müsste das oben genannte G052532A2

Edit:
Dann habe ich auch Informationen zu dem Hinterachsantrieb gefunden das müsste OBC
Achsöl-Fulmenge 0.9l Das wäre dann glaub G052145S2

Aber wo kommt jetzt G055145A2 wenn das Verteilergetriebe ein gemeinsames Haushalt mit dem Schaltgetriebeteil und Achsantrieb

Das G 055 145 A2 ist KEIN ATF, sondern ein Achsöl. Ich habe oben jetzt nicht geprüft, ob Du Dir die richtigen Öle rausgesucht hast, sondern bin nur auf die Besonderheit des G055145A2 eingegangen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 29. März 2023 um 09:26:59 Uhr:


Das G 055 145 A2 ist KEIN ATF. Ich habe oben jetzt nicht geprüft, ob Du Dir die richtigen Öle rausgesucht hast, sondern nur auf die Besonderheit des G055145A2 eingegangen.

Habe mich gerade korrigiert ich habe ja Kein Sportdifferential also brauche ich nur ein öl für den Diferenzial hinten. Was ich aber gerade nicht weißt ist wo G055145A2 kommt oder ob ich ihn überhaupt brauche wenn es ein gemeinsames Haushalt ist.

Falls du dir die Mühe machen willst nachzuschauen welche Öle ich brauche oder sonst jemand. Biete ich 10e per Paypal für eine klare Antwort welche Öle ich genau brauche 🙂 Wurde die gerne so schnell wie möglich bestellen 🙂

Das G 055 145 A2 hat nix mit dem Sportdiff zu tun. Da wo ein Torsen verbaut ist (egal ob im Diff vorne, hinten oder im Verteilergetriebe), muß das Öl rein.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 29. März 2023 um 09:39:44 Uhr:


Das G 055 145 A2 hat nix mit dem Sportdiff zu tun. Da wo ein Torsen verbaut ist (egal ob im Diff vorne, hinten oder im Verteilergetriebe), muß das Öl rein.

Ich komme langsam komplett durcheinander

Für den Getriebeteil der S-tronic kommt ja G055532A2

Da bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher.

Der Getriebeteil hat aber ein gemeinsames Haushalt mit dem verteilergetriebe und dem Achsantrieb vorne. Das wurde laut deiner Aussage heißen da kommt in das getriebe G 055 145 A2 und dann sind es 4.5l x 130e

Und hinten im differential 0.9l auch G 055 145 A2 das wären dann 6l das kann glaub nicht sein ?

Ich habe nach der erwin Recherche gehofft das ich den
G 055 145 A2 garnicht brauche weil es glaub Verteilergetriebeöl ist es gibt's Modelle wo das Verteilergetriebe sein eigenes Haushalt hat dachte das ist für die.

Ich hätte jetzt eigentlich 4.5l G055532A2 in dem Getriebeteil der s tronic gekippt und 1l G052145S2 in hinterdiferenzial gekippt.
So hätte ich gedacht. Kann mich aber sehr wahrscheinlich irren

Ein Torsen (TORqueSENsitive) differential oder Verteilergetriebe ist eine Sperre, welche ohne Kupplungen auskommt. Damit es richtig funktioniert wird ein Öl benötigt, welches gewisse Additive enthält.

Dein Hinterachsdifferenzial ist ein normales Diff und benötigt "nur" Öl. Ebenso das Vorderachsdiff. Bei der S-Tronic bin ich mir bezüglich des Verteilergetriebes nicht sicher, ob dort noch (früher hat Audi generell nur Torsen verbaut) ein Torsen verbaut ist.

Deswegen sagte ich ja, ich habe nicht kontrolliert, ob Deine herausgesuchten Öle alle richtig sind. Beim ZF Wandlergetriebe (wie in meinem BiTu) sind z.B. Torsen als Verteilergetriebe verbaut. Dort läuft das Verteilergetriebe gemeinsam mit dem Vorderachsdifferential im "145" er Öl. Füllmenge sind bei mir knapp 2L. Das Getriebeöl im eigentlichen Wandler bzw. Rest vom Automatikgetriebe ist (spezielles) ATF.

Das einfachste ist Du gehst mit Deiner FIN zum Freundlichen und läßt Dir dort einen Ausdruck machen, wo die benötigten Öle für Dein Fahrzeug draufstehen.

Mein Post weiter oben diente, neben dem Tipp, nur dazu zu erklären, warum das 145er Öl so teuer ist und was man machen kann, um etwas günstiger dranzukommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen