Hilfe!! Ich hab das Getriebeöl abgelassen!!
Hallo zusammen, ich habe heute versehentlich statt dem Motoröl, das Getriebeöl abgelassen. Ich fahre einen Audi A6 4G, Bj. 2014, 3.0L TDI, quattro, avant. Da ich anschließend ja nicht gewusst habe dass ich das falsche Öl abgelassen habe, habe ich das Motoröl wie gehabt oben in den Einfüllstutzen eingeleert. Anschließen habe ich dann den Motor angemacht, und wollte eben von der Hebebühne wegfahren. Dann ist mir aufgefallen dass sich der Rückwärtsgang nicht einlegen lässt und das Auto sich auch nicht vom Platz bewegt, da dazu hat sich dann auch der Bordcomputer mit der Fehlermeldung: Getriebestörung, nur eingeschränkte Fahrt möglich. Leider habe ich dem Moment auch etwas bisher unbekanntes gerochen und den Motor dann sofort abgestellt. Nach langem hin und her, ist mir dann der Fehler aufgefallen. Nun habe ich passendes Getriebeöl gekauft, was ich jedoch erst morgen früh einleeren kann.
Zu meiner Frage: muss ich jetzt auf irgendwas ganz besonders achten? Muss ich vielleicht auch was über das Steuergerät machen?
Über hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr dankbar!!
Beste Antwort im Thema
Ein Führerschein berechtigt halt nur zum F ü h r e n des Kfz. - nicht zum Dranrumschrauben ... '
Sorry, aber wenn man nicht mal weiss, was für eine Automatik verbaut ist.
Hoffentlich hast Du die richtige Sorte und Menge des Motoröls eingelassen. 😰
34 Antworten
Ich würde vor allem die überschüssigen 6L aus dem Motor ablassen. Das muss doch literweise aus dem Ölfilter gekommen sein beim Wechsel...
Zitat:
Ich würde vor allem die überschüssigen 6L aus dem Motor ablassen. Das muss doch literweise aus dem Ölfilter gekommen sein beim Wechsel...
Inzwischen habe ich das alte Motoröl komplett abgelassen, und frisches aufgefüllt - hier bin ich safe.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 2. Januar 2019 um 19:07:05 Uhr:
Was denn überhaupt für ein Getriebe?S Tronic
Automatik
Also hier bin ich etwas überfragt. Ich Versuch es aber mal zu erklären: ich habe ganz normal die ganzen wahlhebel, zusätzlich die schaltwippen am Lenkrad, und kann aber auch am wahlhebel „manuell“ schalten, also mit „+ und -„
Ähnliche Themen
Ein Führerschein berechtigt halt nur zum F ü h r e n des Kfz. - nicht zum Dranrumschrauben ... '
Sorry, aber wenn man nicht mal weiss, was für eine Automatik verbaut ist.
Hoffentlich hast Du die richtige Sorte und Menge des Motoröls eingelassen. 😰
Ich hatte nach hilfreichen Antworten gebeten, und nicht nach welchen wie diesen!!!
Vielleicht findet sich ja doch noch einer, der mir etwas darüber sagen kann.
Ist ein ein 204 PS Modell
Zitat:
@kawasakifreak schrieb am 2. Januar 2019 um 18:42:10 Uhr:
...ich habe heute versehentlich statt dem Motoröl, das Getriebeöl abgelassen. ... Da ich anschließend ja nicht gewusst habe dass ich das falsche Öl abgelassen habe, habe ich das Motoröl wie gehabt oben in den Einfüllstutzen eingeleert.
Und wie willst du danach das Motoröl abgelassen haben und wieder aufgefüllt? Das muss doch beim ersten Mal komplett übergequollen sein bei ca. 6 Liter Motoröl obendrauf.
Dann hast du ne S-Tronic, also ein DSG Getriebe mit 7 Gängen. Das Getriebeöl wird zur selben Öffnung eingefüllt wie es auch abgelassen wurde. Dafür brauchst du zuerst mal eine Pumpe. Dann musst du soviel Öl reinpumpen bis das Öl überhäuft. Nun die Ablassschraube reindrehen und den Motor starten. Jetzt alle Gänge durchschalten und jeweils glaub 10sec stehen lassen. Nun muss man mit dem Tester die Getriebeöltemperatur auslesen. Wenn ich mich recht entsinne muss die Temperatur zwischen 45 und 60° liegen. Wenn das Öl die Temperatur erreicht hat, muss die Ablassschraube wieder geöffnet werden und Öl nachgefüllt werden bis es wieder überläuft. Ohne Tester ist eine korrekte Befüllung nicht möglich. Das richtige Öl ist auch ganz wichtig, sonst ist ein Getriebeschaden vorprogrammiert. Ich gehe mal davon aus, dass du das richtige Motoröl mit der Spezifikation 507.01 verwendet hast?
Warum zum Teufel schraubt man da rum, wenn man keinen Plan hat.
Lass es jemanden machen der das kann, und das nötige Werkszeug hat !
Das Öl jedenfalls kriegst eh net rein.