Hilfe habe astra Cabrio bekommen BJ 94 Bertone 1,4 i
hi, brauche mal Hilfe. Habe einen sehr schönen Astra Cabrio geschenkt bekommen. Nur leider folgende Dinge machen mir Bauchweh.
1. Fahrersitz wackelt
2. Laut HU Bericht von der DEKRA ( er hat aber imJuni TÜV bekommen) sind beide Seitenschweller stark verrostet, der Motor leicht eingeölt !
3. Vorne hatte man einen Parkrempler und den Kotflügel erneuert und leider sehr schlecht lackiert.
4. Zahnriemen wurde bei52 TKM gewechselt, nun hat er 108 TKm drauf.
meine Frage, da ich ja ein Mädchen bin habe ich mal so eben Null Ahnung! Optisch ist der sonst echt schick. Frag mich nur ob es Lohnt hier Geld reinzustecken! Kann jemand von Euch abschätzen was es kosten würde den agen so Fit zu bekommen, dass man beruhigt noch 2 Jahre damit düsen kann?
Danke für Eure Hilfe und eure Meinungen Hierzu
mausfrau
16 Antworten
das größte problem sind die schweller. am besten wird es ein mal ein bild reinzustellen. aber grundsätzlich helfen da nur neue, weil das in den allermeisten fällen durchrostungen von innen sind.
zahnriemen kann man bei dem motor bequem selbst machen. wenn nötig macht dir das vielleicht auch hier jemand aus dem forum (materialkosten um die 90€). auch das mit dem öl sollte leicht zu beheben sein obwohl die immer leicht siffen. solange es nicht tropft ist das eigentlich nicht so wild. 😉
bei dem kotflügel hilft halt nur nochmal ordentlich lacken.
ich würde sagen zahnriemen machen, fahren bis der tüv abgelaufen ist und dann nen neuen wagen holen...
also den riemenwechsel solltest du beachten da der 1.4i kein freiläufer ist.
Kostet in der freien ca 120-200 euro bei dem motor.
das geht ja fix hier :-)naja ich würde den schon gerne länger fahren. neue schweller denn so teuer ? achja, bilder ist gut ich seh da nicht mal rost. muss unten drunter sein. denke so schlimm ist es wohl nicht sonst hätte er ja keinen tüv bekommen.
was sagt ihr denn zum fahrersitz ?
sind ja noch 4.000 km bis zum nächsten wechsel wenn die 4 jahre noch nicht abgelaufen sind...
Ähnliche Themen
war 2003 mit dem zahnriemen. wagen gehörte meiner verstorbenen schwester und war immer in ihrem besitz
des wegen mg ich ihn gerne erhalten und erhoffe tips, da ich wenig geld habe.....
was bittei st ein freiläufer?
Hallo
Freiläufer bedeutet dass bei einem Riss des Zahnriehmens die Kolben nicht auf die Ventile hauen und somit der motor meistens ohne Schaden bleibt..
mfg feini
wenns 2003 war sollte der riemen auch schnellstens gemacht werden. sonst ist schluß.
mit wenig geld kommst du halt nur hin, wenn du jemanden findest der dir das ganze für nen kasten macht.
wie gesagt. meiner meinung nach sind die schweller das größte problem. der rest ist schnell gemacht. 😉
Ähm 1,4i
Dann stammt das ding aus Östereich.
In D gabs das Cab nicht Offizell mit dem Motor.
Wegen dem Öl
Wurde dort schon mal die Ventildeckeldichtung erneuert?
Wenn nicht diese Kosted nicht viel und ist in 10-15min gewechselt.
Die schweller werden sehr schwierig sollten diese Durchgerosted sein.
Das cabrio hat bedingt durch das fehlende dach etwas andere aussenbleche,
da im inneren der schweller der verstärkte rahmen liegt.
Das problem bei denn Schwellern ist das diese von innen nach aussen rosten.
Nimm mal nen schraubendreher und klopf vorsichtig von unten gegegn den Schweller.
Wenn der recht dumpf klingt und federt ist das blech nur noch blätterteig.
Tankloch ebenfalls kontrollieren, sprich unterm gummi sollte noch alles da sein
und nicht knusprig Braun sein.
Wenn dem nicht so ist wirds schon mal etwas Teurer da Beim Cabrio dieses Blech anders ist.
Tanklochblech einschweissen und seitenwand Lackieren dürfte in ner werkstatt ab 500€ losgehen.
Für beide Schweller schweissen und lackieren min 1000€
Zitat:
ohje das liest sich alles n icht wirklich gut. so stark kann dasmit dem rost nicht sein, denn sonst hätte ich keinen TÜV im Juni bekommen, oder?
der wagen stammt aus italien. wie gesagt familienstück und ich hänge halt dran.
das mit der ventildeckeldichtung werde ich auf jeden fall machen lassen , der zahnriemen muss ja auch neu gemacht werden.kennt jemand einen guten schrauber in Hamburg oder gummersbach?
vielen dank für eure tips als frau ist man oft echt allein gelassen
Original geschrieben von Astra GSX-R
Ähm 1,4i
Dann stammt das ding aus Östereich.
In D gabs das Cab nicht Offizell mit dem Motor.
Wegen dem Öl
Wurde dort schon mal die Ventildeckeldichtung erneuert?
Wenn nicht diese Kosted nicht viel und ist in 10-15min gewechselt.Die schweller werden sehr schwierig sollten diese Durchgerosted sein.
Das cabrio hat bedingt durch das fehlende dach etwas andere aussenbleche,
da im inneren der schweller der verstärkte rahmen liegt.
Das problem bei denn Schwellern ist das diese von innen nach aussen rosten.
Nimm mal nen schraubendreher und klopf vorsichtig von unten gegegn den Schweller.
Wenn der recht dumpf klingt und federt ist das blech nur noch blätterteig.
Tankloch ebenfalls kontrollieren, sprich unterm gummi sollte noch alles da sein
und nicht knusprig Braun sein.
Wenn dem nicht so ist wirds schon mal etwas Teurer da Beim Cabrio dieses Blech anders ist.
Tanklochblech einschweissen und seitenwand Lackieren dürfte in ner werkstatt ab 500€ losgehen.
Für beide Schweller schweissen und lackieren min 1000€
Zitat:
guten schrauber in Hamburg oder gummersbach
liegst ja schon weit gefächert mit 😁
zur not musste mal hier fragen, wer aus der ecke kommt und helfen könnte, oder mal nen opelclub in der ecke suchen und bei denen anfragen. in der regel helfen die gerne!
Zitat:
Original geschrieben von Mausfrau
2. Laut HU Bericht von der DEKRA ( er hat aber imJuni TÜV bekommen) sind beide Seitenschweller stark verrostet, der Motor leicht eingeölt !meine Frage, .. Kann jemand von Euch abschätzen was es kosten würde den Wagen so Fit zu bekommen, dass man beruhigt noch 2 Jahre damit düsen kann?
wenn du nur 2 Jahre damit fahren willst & der Tüv jetzt neu ist - dann würde ich garnichts daran machen.
warum auch? -
nun würde demn wagen halt gerne auch länger erhalten aber niemand kann mir wirklich etwas sagen was ich ungefähr reinstecken muss .
die schweller sollten jawohl gemacht werden. ebenso zahnriemen, sowweit bin ich schon aber was mich das kosten wird weiß ich immer noch nciht
Naja, ich würde den Zahnriemen machen, & dann erstmal 2 Jahre fahren.
Die Frage mit den Schwellern stellt sich ja dann erst 2010 - ob es sich noch lohnt
sowas wie Schweller-schweißen-lassen ist oft teurer als der Restwert des Autos,
beim Cabrio ist es noch aufwändiger -
wenn du privat jemanden kennst der sowas kann, dann ist das was anderes..
in hamburg kenne ich ne tanke mit werkstatt. der typ ist super und macht alles zu nem guten preis.
ist in der luruper chausee (die star-tankstelle)