Hilfe!?! Golf 2.0 140 PS Diesel plötzlich abgebrannt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Freunde,

mein Geschäftsfreund hatte gestern den Albtraum schlechthin. Auf der A9 bei Dessau bei ca.140 km/h gabs ein plötzliches Ruckeln danach schwarzer Qualm hinten raus, Fahrzeug lief aber noch .... Er rechts ran gefahren Qualm aus dem Motorraum ...und dann innerhalb von 10 Min völlig ausgebrannt.
Der Golf ist EZ:10/2004, PS 140, 2.0 und hat eine Fahrleistung von erst 92.000km.
Hat einer einen Ratschlag wie sich mein Freund verhalten soll, und wie kann soetwas passieren. Hab immer gedacht ein Diesel kann nicht so leicht abbrennen.

Bitte um eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...wenn es noch möglich ist die Motorhaube öffnen (vorsicht heiß)... und dann brennen lassen und Feuerwehr rufen...

Ja unbedingt machen wer Lebensmüde oder mit mit seinem Aussehen nicht zufrieden ist!

Gehts noch?

So ein Tipp ist unverantwortlich...!

gruß pagra

26 weitere Antworten
26 Antworten

alter Verwalter...... Das sieht aber eher nach einem flächenbrand aus.
Schon heftig was von so einem auto NUR noch übrig bleibt.

Wow.
Krass, dass alles aus Kunststoff quasi weg ist. Scheinwerfer, Stoßstange, LufiKasten....
Der Dieselfilter ist sicher das einzigst heile im Motorraum 😁
Da kannst Du nur noch heulen und hoffen, dass der Gutachter gnädig ist und nicht nur das Min. kalkuliert.

Zitat:

Original geschrieben von Mischga


zumindest das emblem hinten sieht noch super aus ^^..

schon echt krass, weit weit so ein auto runterbrennt...bis auf metall ist nichts mehr da... o_0

Ich denke mal wieder herrichten lohnt sich nicht... 😎

Schwarz matt is doch in 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JaBu



Zitat:

Original geschrieben von Mischga


zumindest das emblem hinten sieht noch super aus ^^..

schon echt krass, weit weit so ein auto runterbrennt...bis auf metall ist nichts mehr da... o_0

Ich denke mal wieder herrichten lohnt sich nicht... 😎

aber der gutachter kann den wert vom emblem zum restwert hinzurechnen ;-)

spaß beiseite. man kann wirklich nur glücklich sein, dass da niemand verletzt wurde, wenn man das auto so sieht

Ja, besser langsam und kontrolliert abgebrannt, als nen Unfall gehabt.

Beileid von einem Wittenberger!

Ich war früher bei der Feuerwehr (freiwillig) und wir machten dort verschiedene Tests, u.a. zündeten wir auch mal Schrottautos an.

Selbst bei den kleinsten Flammen brennt das Auto innerhalb von 10 Minuten vollständig. Bis die Feuerwehr da ist, ist eigentlich nichts mehr übrig.

Bei Unfällen wirkt sich das sehr negativ auf eingeklemmte Personen aus.

Wenn es brennt dann erstickt ein Mensch normalerweise bevor er verbrennt bzw. er wird einfach bewustlos und schläft ein. Im Auto ist das leider nicht so. Durch den hohen Anteil von Kunstoff, Gummi und X - verschiedenen Chemikalien auf kleinsten Raum ensteht eine extrem hohe und schnelle Hitze und man verbrennt bei vollem Bewustsein.

Gefährlich ist es auch wenn man daneben steht z.B. Reifen die zerplatzen lassen explosionsartige Stichflammen entstehen.

Das Beste ich wirklich das Auto schnell ausräumen und nichts wie weg.

sogar der ventildeckel ist langsam geschmolzen... o.O und der ist ziemlich hart und hält motortemperaturen aus... o.O

Als Ursache wirds wohl n Kurzschluss gegeben haben, ist nur die Frage wo! Auf jeden Fall in einer sehr warmen Umgebung mit viel Strom, der zusätzlich für Wärme sorgt und nen kräftigen Funken abgegeben hat. Also wahrscheinlich in Richtung Batterie... aber das ist nur son Gedankengang von mir...

Schade um das schöne Auto. Da kannste ja gar nix mehr verwenden! Nichtma die Reifen sind übrig geblieben.

Morgen kommt der Gutachter zu uns werd ihn mal aushorchen.

Hallo,
die Experten sollten zumindest den Ausgangspunkt des Brandes bestimmen können. Bei einem Freund meines Bruders ist ein Peugeot "abgebrannt". Die erste Vermutung scheint heutzutage meist ein Marderschaden zu sein.
Bei ihm war es ein Kabelbrand (wodurch konnte nicht bestimmt werden). Die Werkstatt bzw. der Gutachter meinten nur, dass er Glück hatte, dass da Flammen aufgetreten sind. Ansonsten hätte es Probleme mit der Versicherung geben können. Der Wagen ist zwar nicht ausgebrannt, gelöscht wurde aber und leider war er danach auch vollkommen hin.

Zitat:

Mich würde mal interessieren warum der Bock abgebrannt ist ... 😕

Na , das ist doch wohl klar : Ein Diesel ist doch schließlich ein Selbstzünder ! 😁

Gruß

DSD

Deine Antwort
Ähnliche Themen