Hilfe!!!! Getriebe will nicht...
Hallo alle zusammen!!!
Ich bin Neubesitzer eines Phaeton V8, soweit so gut! Alles prima, schöner Wagen...
Heute setz ich mich ins Auto und will ne Runde cruisen.
Pustekuchen! Die Automatik steht in "P" und bleibt auch dort.
Der Hebel läßt sich nicht bewegen und der Knopf nicht drücken.
Alles gecheckt, probiert und getan...NIX :-(
Im Netz gibt es 1000 Beiträge zur Notentriegelung, nur zum Phaeton leider
nicht.
Kann mir da jemand helfen???
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott 😁
Gut das ich im Urlaub bin.
Der Themenstarter hat den Dicken auf der Schrägen gepartk,die Stellung P gewählt und die Bremse losgelassen ohne die Handbremse zu betätigen.
Das Getriebe Rastet ein und der Bolzen verbiegt sich so, das man Ihn nicht mehr rausgezogen bekommt.
Daher bricht der Plastigbolzen an der Not Betätigung ab.
Die Idee von Wurmen mit der Holzschraube ist super, aber wird ( Wennd er Wagen weiterhin auf der Schräge steht ) Nichts bringen!
Es gibt nur eine einzige möglichkeit.
einen Flaschenzug ein ein Schweres Auto befestigen und den Phaeton auf Zug bringen ( Nicht überspannen ) !
So dass die Reifen 3 cm zurück rollen.
2. Nimmst du einen 6er Metallbohrer und bohrst ein Loch an die Stelle wo das Plastig für die Notentriegeleung abgebrochen ist. ( Nach dem Plastik kommt Metall.
In dieses Loch jagst du dann eine Spaxschraube und Startest den Motor.
Bei betätigter Bremse, ziehst du an der Schraube damit der Bolzen einen cm rauskommt und ein anderer versucht einen Gang einzulkegen.
Mache bitte ein Foto von deiner Schlatkulisse, da ich finde, dass zu bis jetzt etwas falsch gemacht hast.
Mit freundlichen Grüßen
82 Antworten
Der Magnetschalter.
Ich hab die Schaltkulisse auseinander gebaut bzw. das Teil wo Sitzheizung etc. drin ist
ausgehebelt. Dann kann man auf die Schaltbox/Mechanik gucken.
Vor der Mechanik sitzt der kleine Schalter für die Magnetentriegelung.
Diesen hab ich gedrückt und schon ließ sich nach Ziehen der Sperre alles
butterweich schalten.
Dumm halt das man bei jedem Startvorgang die Prozedur erneut erledigen muss.
Warum Sicherung 68 immer durchbrennt ist noch nicht geklärt.
Hinweise auf Wasser konnte ich nicht finden...
Diese Woche wird die Schaltbox gewechselt und dann werd ich weiter sehen.
Achso...falls noch jemand einen intakten Schalthebel in guten Zustand abzugeben hat.
Her damit...!
Zieh doch mal den Stecker vom Magneten ab wenn die Wicklung einen Kurzschluss hat brennt die Sicherung halt durch. Laut Schaltplan sicher die Sicherung nur den Stromkreis des Magneten ab.
News zur unendlichen Geschichte...nagelneue Schaltmechanik verbaut, und das "ohne" Auspuff,
Kardanwelle und den ganzen Rest zu demontieren!!! :-)
Und siehe da, es geht !!! Juhuuuu....
Selbst Sicherung 68 hat es sich überlegt und alles funktioniert wieder.
Nur der Fehler im Fahrwerk läßt sich nicht mehr löschen, scheitert schon an der Eingabe
der Kanäle...??? Wer weiß...
Nun suche ich noch einen Schaltknauf in einem schönen Zustand, möglichst grau!
kann dir leider nicht helfen, muss aber mal folgendes loswerden.
habe mir die zeit genommen, den ganzen verlauf in ruhe zu lesen. habe mich stellenweise köstlich amüsiert, was an der wortwahl lag, nicht am problem. ich hoffe ihr versteht das richtig.
was ich aber eigentlich sagen will, ich finde es klasse, dass es das forum hier gibt. nicht um teil zu haben am "leid" anderer, sondern um hilfe zu bekommen, wenn man sie braucht. klasse, wie einige das auto kennen UND selbstlos helfen. das alles fasziniert mich sehr und ich freu mich, teil dieser gemeinde zu sein.
habe grad hier schon mal wieder was gelernt, denn das mit dem abparken am hang habe ich bisher mit meine 7er immer so gemacht. P rein und dann im nachgang die fuß/handbremse getreten. mache ich in zukunft anders - danke für den tipp.
Vielen Dank, ich verstehe das als Lob an der Schreibweise...wobei hier teilweise Wortwitz
mit Wahnsinn gepaart wurde und mir eher nach Heulen war;-)
Trotzdem vielen Dank an Zottel und Würmchen!
Ohne deren Denkanstöße hätte ich womöglich früher oder später mit ner Flex hantiert...
...und Scheibchenweise gen Schrotthandel transportiert!
Hallo,
habe das gleiche Problem, der Magnetschalter zieht den Verriegelungsbolzen nicht mehr.
Was muss alles abgebaut werden um die Schaltbetätigung unter der Mittelkonsole herauszubekommen?
Kann man den Magneten von einer vorhandenen Schaltbetätigung umbauen?