Hilfe - Geräusch / neuer Motor???
Hallo,
nach dem Zusammenbau meines neuer Motors und der ersten Probefahrt
klingt der Motor so, als hätte er Hydrostössel ,die ohne Öldruck laufen?
Das Geräusch wird mit zunehmender Drehzahl mehr, wird der Motor wärmer wird es ruhiger.
Der Motor hat eine Nw 296Grad. kann es daran liegen?
Ich weiß nicht mehr was ich noch prüfen kann!
Er ließ sich ohne Wiederstand drehen, Ventilspiel zwei mal gecheckt! Zündung auf 7,5 vor Ot! Öldruck i.O.
Habt ihr noch ne Idee?
57 Antworten
Jetzt bräuchten wir noch ein Bild von einem unbearbeiteten Serienkopf und eins von einem 1200er...
Hier einmal mit 50ccm für 2276ccm und einmal mit 40ccm für 1585ccm :-)
An beiden wurde etwa 2mm ausgefräst.
Der wurde doch bearbeitet.Ersichtlich an dem auslaufenden Planschleifring um die Stehbolzenlöcher der von links nach rechts immer weniger wird wegen einer Schiefstellung des Kopfes oder dessen Gusses. Ein Kopf der nicht tiefer gestochen wurde hat diese "Ringe" nicht.
Edit: Ups da war ich zu langsam,bezog mich auf den Beitrag von familia nicht von rudi.
Vari
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Edit: Ups da war ich zu langsam,bezog mich auf den Beitrag von familia nicht von rudi.Vari
Ja, der ist schief beim familia nicht nur im Guss. Auch im Brennraum.
Bei mir denkt Ihr Euch einfach die 2mm wieder hin und dann wisst Ihr, wie ein Serien-Kopf aus sieht.
Ich glaube es waren vorher auch etwas über 50ccm.
Ne,,,Vari-Mann,
der Kopf ist so von dem alten Original-Motor!
Nach Aussage meines Freundes ist das der Erst-Motor und er ist "noch Erstbesitzer" ja...auch sowas gibt es noch....
Echter Käfer-erst-besitzer!!!
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Zitat:
Ja, der ist schief beim familia nicht nur im Guss. Auch im Brennraum.
Wobei nun nicht klar ist ab der Kopf schief ist oder er beim bearbeiten falsch eingespannt wurde.EV nen Span unter der Auflagefläche beim einspannen ? Weiß man nicht.
Zitat:
Original geschrieben von familia
Ne,,,Vari-Mann,
der Kopf ist so von dem alten Original-Motor!
Nach Aussage meines Freundes ist das der Erst-Motor und er ist "noch Erstbesitzer" ja...auch sowas gibt es noch....
Echter Käfer-erst-besitzer!!!
Quatsch!
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Wobei nun nicht klar ist ab der Kopf schief ist oder er beim bearbeiten falsch eingespannt wurde.EV nen Span unter der Auflagefläche beim einspannen ? Weiß man nicht.Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Nicht blos ein Span!!!
Dort waren richtige Idioten am Werk.
Zitat:
Original geschrieben von familia
Ne,,,Vari-Mann,
der Kopf ist so von dem alten Original-Motor!
Nach Aussage meines Freundes ist das der Erst-Motor und er ist "noch Erstbesitzer" ja...auch sowas gibt es noch....
Echter Käfer-erst-besitzer!!!
Da denke ich eher das deinem Freund was erzählt wurde oder der Vorbesitzer es auch nicht wirklich wußte was da gemacht wurde.Der Kopf wurde bearbeitet.
Erstmotor/Erstbesitz Verkauft sich nunmal gut.
Zitat:
Original geschrieben von familia
aber das mir dem Erstbesitzer stimmt wirklich...
Ist ja auch wurscht,kann man eh nicht beweisen.
Ups, so nach telefonat mit meinem Freund....
der Motor wurde mal in einer Non-Name-Werkstatt bearbeitet...
Nach einem Motorschaden???
Zitat:
Original geschrieben von familia
Ups, so nach telefonat mit meinem Freund....
der Motor wurde mal in einer Non-Name-Werkstatt bearbeitet...
Nach einem Motorschaden???
🙂 Das Auge eines Schraubers ist unbestechlich.😉
Ich ziehe meine Hut vor euch....wirklich....
das ist ja auch das gute an Motor-Talk, hier treffen Laien, Profis.