Hilfe für Kaufentscheidung Cadillac STS 2003
Hallo,
Ich bin dabei mich in die Gemeinde der Cruiser einzureihen. Derzeit schwebt mir irgendwie der Cadillac STS im Kopf rum. Fragt mich nicht warum, wahrscheinlich habe ich hier im Forum zuviel gelesen. 🙂
Ich habe derzeit 2 Modelle in nähere Auswahl genommen.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bswa3exicxtv
Favorisieren würde ich ja denn 1. Cadi, dank der eingebauten Gasanlage, der 2. wäre allerdings ein Händler und deutlich näher an meinem Wohnort. Der 1. Cadillac hat jetzt angeblich ein Problem an der Benzinpumpe und steht seit 3 Wochen in der Werkstatt. Diese sind aber nicht in der Lage die Pumpe einzubauen, da sie keinen Schaltplan von der Benzinpumpe haben wo dieses an das Steuergerät angeschlossen werden muß. Jetzt stellt sich die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, dass ich eine Kopie davon ergattern könnte. Ich denke zwar, dass ich mir diese auch auf diversen US Seiten holen könnte, aber leider war Englisch in meiner Jugend nicht unbedingt das Lieblingsfach.
Vielleicht kann mir ja der Meister aller Cadillac-Klassen Donc einen Tipp zukommen lassen. Ansonsten bin ich euch für jeden Hinweis ob positiv oder negativ dankbar.
Viele Grüße
Herxi
63 Antworten
@mbjadcnein
Dann sind alle bis auf den Lübecker Cadillac Modelle vor 2003. Aber nach Lübeck zu fahren wäre mir jetzt doch zu weit.
@Donc
Es gibt immerhin auch Neuigkeiten vom Schmalkaldener Cadillac. Die Werkstatt hat jetzt die Pumpe eingebaut und die Sicherung 22 ersetzt. Allerdings müßen die noch ein Relais mit der Nummer 53 oder 58 ersetzen, aber keiner von denen findet das. Hast du / ihr eine Ahnung wo das gute Teil stecken könnte? Ich würde natürlich schon gerne erst eine Probefahrt machen bevor ich den Dicken kaufe.
Laut Fehlermeldungen hat die Pumpe zuerst zuwenig und dann zuviel Spannung abbekommen. Diese Aussage gebe ich jetzt mal so weiter.
@ Herxi
Wenn das Auto in Lübeck vom Preis und von der Beschreibung passt, ist der Weg gewiss nicht zu weit... Sehr viele Dinge, auch der Preis, lassen sich vorab per Telefon klären, gewiss auch bei Bedarf per Fotos darstellen. Wenn der STS in Lübeck dann immer noch diverse Vorteile gegenüber den anderen Angeboten bei Dir in der Nähe hat, lohnt sich der Weg.
STS gibt es halt nicht so häufig wie zB Golf, da muss man für ein vernünftiges Angebot auch schon mal ein paar Kilometer in Kauf nehmen.
@hhkov8
Das ist schon vom Prinzip richtig. Allerdings hört der Spass bei einer gewissen Kosten / Nutzenanalyse auf. Ich hatte sowas vor ein paar Jahren schon mal gemacht, gerade in Berlin sind die Autos in der Relation immer vergleichsweise billig. Ich will die Autos allerdings vorher sehen, bevor ich irgendwelche Kaufgespräche führe. Wenn ich jetzt die Zeit + Kosten für eine einfache Autobesichtigung rechne, im aktuellen Beispiel müßte ich 1600 km für Hin und Rückweg einplanen, dann rechnet sich das einfach nicht. In der Regel ist es ja auch nicht das erste Auto das man dann gleich kauft. Seit damals habe ich mir einen 100 km Umkreis als maximalen Kaufradius auserkoren. Aber für den STS habe ich den Radius jetzt ja auch erhöht.
Kosten / Nutzenanalyse beim Kauf eines Auto`s was man doch hauptsächlich aus emotionalen Gründen kauft - zumindest was so einen STS betrifft. Na denn.... Ob der Kauf eines solchen Auto`s dann überhaupt gut geht in letzter Konsequenz ? Ich hab da so meine Zweifel. Aber das ist halt meine Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von herxi
@mbjadcneinDann sind alle bis auf den Lübecker Cadillac Modelle vor 2003. Aber nach Lübeck zu fahren wäre mir jetzt doch zu weit.
@Donc
Es gibt immerhin auch Neuigkeiten vom Schmalkaldener Cadillac. Die Werkstatt hat jetzt die Pumpe eingebaut und die Sicherung 22 ersetzt. Allerdings müßen die noch ein Relais mit der Nummer 53 oder 58 ersetzen, aber keiner von denen findet das. Hast du / ihr eine Ahnung wo das gute Teil stecken könnte? Ich würde natürlich schon gerne erst eine Probefahrt machen bevor ich den Dicken kaufe.
Laut Fehlermeldungen hat die Pumpe zuerst zuwenig und dann zuviel Spannung abbekommen. Diese Aussage gebe ich jetzt mal so weiter.
Das Benzinpumpenrelais steckt unter der Rücksitzbank - welche Nummer es jetzt hat weiss ich nicht auswendig - aber dass man es gegen ein baugleiches anderes tauschen kann.
Welche Fehlercodes das Fahrzeug hat weisst du natürlich nicht...das wäre interessant 🙂
@Herxi
Kaufgespräche führe ich grundsätzlich schon am Telefon. Ich frage eine ganze Liste ab und lasse mir bei Bedarf auch Fotos senden. Auch Preisverhandlungen führe ich am Telefon mit der Zusage, dass, wenn der Wagen so wie beschrieben da steht, es keine weiteren Preisverhandlungen mehr geben wird. Allerdings sage ich gleich am Telefon, dass ich mir diverse Dinge im Kaufvertrag ausdrücklich zusichern lassen will.
Ich habe schon etliche Fahrzeuge in ganz Deutschland gekauft und bin dafür auch bis an den Bodensee gefahren. Wenn mir hier in der Umgebung ein Schnäppchen angeboten wird, wenn ich mal wieder ein Auto suche, kaufe ich natürlich gern hier. Aber wenn das bessere Auto 800km entfernt steht, fahre ich ebenso gern dorthin.
Bislang bin ich nur einmal vom Verkäufer nicht umfassend informiert worden, ich habe darauf das Auto stehen lassen und bin wieder nach Hause gefahren. Das Auto stand in Berlin. Alle anderen Autos waren ehrlich.
STS-Northstar, du verwechselst da etwas. Es geht hier nicht um eine Kosten / Nutzenanalyse vom STS, wenn das so wäre dann müßte ich mir einen Smart oder etwas equivalentes kaufen, sondern um den Umkreis wo es sich noch lohnt hinzufahren und anzusehen. Bei dem Beispiel Lübeck sind das 1600 km x 11 Liter Super + Hotel + Urlaubstag + Essen. Den Verschleiss rechne ich jetzt mal gar nicht ein.
Das sind 342 Euro und 1 Urlaubstag weniger. Jetzt siehst du dir im Schnitt 10 Autos an, dann ist das mehr also so mancher im Monat verdient. Geschweige den, was man sonst so mit 3000 Euro alles machen kann. Aber es soll Leute geben, die haben Zeit und Geld im Überfluss. Leider gehöre ich nicht dazu.
@hhkov8
Ja man kann Glück haben und es passt. Meine Erfahrungen diesbezüglich sind leider nicht ganz so positiv. Und Fotos sagen auch nicht wirklich etwas aus. Aber letztendlich muß das ja auch jeder für sich selber entscheiden. 🙂
@Donc
Momentan geht er nicht ans Telefon, ich probiere es aber weiter und gebe es gleich hier bekannt, wenn ich ihn erreiche.
@Donc
Also die Fehlercodes sind
PCM P0452
PCM P0463
Die Relais unter der Sitzbank haben sie gefunden, aber die Nummer 53 existiert nicht. Er geht von einem Druckfehler aus, was sein Boardbuch ereilt hat. Welches Relais ist für die Benzinpumpe zuständig?
Da Du kaum 10 mal für nen STS fahren wirst ( da es gar nicht so viele Auto`s gibt die es lohnt anzusehen ) ist dein "Argument" für mich völlig wertlos. Ich "investiere" in Zweifel lieber ein paar hundert Euro um dann wirklich ein vernünftiges Auto zu haben. Gerade beim STS. Wenn Du das nämlich nicht machts und ne Gurke kaufst kostet dich die hinterher locker mehr Geld als vielleicht zweimal weit zu fahren. Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen.....😁😉 und im Zweifel dafür "bluten".
Gruß und nen guten Wochenstart
Das FuelPumpRelay ist die Nummer 39 - wenn man von der Fahrerseite aus auf den Sicherungskasten schaut müsste das links unten sein.
NUR:
Die Fehlercodes haben mit der Pumpe GAR NICHTS zu tun !!!!!!
Die Codes besagen lediglich, dass die Tankanzeige - also der Schwimmer bzw. dessen Sensor - in einem Bereich laufen, der nicht sein kann.
Einmal zu hoch einmal zu nieder - Kabel vertauscht? Ist mir zwar ein Rätsel, aber ich war ja nicht dabei...
Vielleicht ist auch der Tank nicht dicht - ist die komplette Pumpeneinheit dicht verbaut und der Tankdeckel dicht verschraubt?
Guten Morgen STS-Northstar,
Falsch, ich würde eben auch 10 x für meinen STS fahren, (sehen wir mal von dem Problem der wenigen STS ab) um eben einen Vernüftigen zu erwerben. Es ist ja jetzt nicht so, das ich jetzt auf das Auto angewiesen bin und ihn morgen schon vor der Tür stehen haben muß. 😉 Ich hätte jetzt auch kein Problem die Kilometer zu fahren, wenn ich wüßte das Auto wäre Top. Aber das weiß ich eben nicht. Und aus Erfahrung, die ich dir jetzt nicht wünsche, ist es ein teurer Spass, wenn du für irgendwelche Garantieleistungen und Streit mit der Werkstatt dich jedesmal 600 km durch die Republik bewegen mußt. Klar, solange nichts passiert spielt das alles keine Rolle. Das ist wie mit den billigen Versicherungen. Hast du keinen Schaden, dann kann man richtig Geld sparen, aber Wehe wenn.... Da trennt sich dann der Spreu vom Weizen.
Eine schöne Woche und knautschfreie Fahrt
Hallo,
da hast Du natürlich vollkommen recht. Wenn Du von weit her ein Auto holst und das ist von nem Händler dann hast Du echt die Arschkarte wenn`s um Reklamationen geht. Aber von Privat würde ich mir echt die Mühe machen. Wie schon gesagt lieber etwas mehr in die Fahrerei und vielleicht in den Kaufpreis investieren und man hat was vernünftiges.
Gruß
P.S: Bin aus der Köln / Bonner Ecke, Wenn hier mal was steht was ich für dich anschauen soll einfach mal bescheid sagen.
@donc,
ich habe die Informationen weitergegeben und hoffe das er jetzt endlich weiterkommt. Kann es sein das die Fehlernummern doppelt belegt sind? Hinter der Fehlernummer gab es jetzt noch eine Information, die ich jetzt aber nicht als wichtig eingestuft hatte.
@STS-Northstar,
das ist mal ein super Angebot von dir. Sollte ein Cadillac in deiner Ecke stehen, dann würde ich die Hilfe von dir gerne in Anspruch nehmen. Das gilt natürlich auch, falls du zufällig ein regionales Angebot für einen STS entdecken solltest. In diesem Falle einfach eine schnelle Info an mich.
Mache ich gerne. Undkeine Sorge ich kenn das Auto sehr gut, weil ich hab schon zwei von den "Dingern" gehabt. Einen aus 99, einen aus 2002 und einen aus 2006. Wobei ich den 2002 er besser behalten hätte....🙁