HILFE !!! Fahrwerk Astra G 1.6 16V
Hallo
Ich bin stinke sauer ich habe mir vor 3 Monaten ein neues Fahrwerk gekauft (200 €)
http://www.kunden-viosys.de/.../vio.matrix?...
Seit dieser zeit bin ich ca. 10000 km gefahren und bei ca. 5000 km war der erste Stoßdämpfer hinten kaputt (Luftpumpe).
Supersport angerufen Problem geschildert sollte mich mit Händler in verbindung setzen gemacht. Händler meinte neue Kaufen (100 €) und alte zu ihn zurückschicken und der sendet diese dann zu Hersteller schicken. Nach 1 Monat mal nachgefragt keine Erstatung da nicht Fehler vom Hersteller sondern einbau fehler was soll man da falsch machen können beim Einbau. Vor 5 Wochen ging der nächte kaputt (Luftpumpe) wieder neue gekauft (100 €). Vor 3 Wochen wieder neue gekauft (100 €) und jetzt fangen die schon wieder an mit Geräuche an den Stoßdämpfern ich hab langsam die Sch..... voll. Also ich bin sowas von unzufrieden mit der Quali von der Firma. Hatte vorher ein Original drin und das hat 90000 km gehalten. ich suche nun ein ordentliches fahrwerk mir einer Tieferlegung von ca.30mm und es sollte noch komfortabel sein weil ich jede Woche 1000 km fahre.
Tschau Marcus
32 Antworten
hi!
was erwartest du von nehm billigfahrwerk was 200euro gekostet hat😕
wenn was gutes suchst dann guck bei HuR,eibach,Vogtland,kw,koni und vergess denn rest wie FK,supersport,weitec usw..
HI.
Also ich hab mir diesen Sommer ein Fahrwerk der Marke "Inter Alloy 250Euro" gekauft, war zuerst auch SEHR spektisch gegenüber eines BilligFahrwerks, muss aber sagen, das ich eig. angenehm überrascht wurde. Es liegt eig. sehr Satt auf der Straße und Restkomfort ist auch noch gegeben. Natürlich, wird ein KW oder Koni besser sein, aber mann muss sich immer den Kosten|Nutzen Faktor ausrechnen. Ich z.B fahre mein Auto wahrsch. nur noch 3 Jahre, da hätt sich meiner Ansicht nach ein Koni oder Ähnliches nicht gerechnet.
mfg.
mal rein Interessehalber: Wieviel km hat dein Auto schon gelaufen? Wie ist dein Streckenprofil, gute oder schlechte Strassen? Gehen nur die hinteren Dämpfer kaputt oder auch die vorderen? Lass die Federn drin und kauf dir anständige Dämpfer bzw. ein Komplettfahrwerk, da aufgrund deiner hohen Fahrleistung (ich nehme jetzt mal hoher AB-Anteil an) die Sicherheit nicht zu kurz kommen sollte. Die Supersportdämpfer sind offensichtlich totaler Schrott, da wohl teilweise sogar die Dämpferstange an der Dämpferführung abgetragen wird, was dann schabende Geräusche von sich gibt und den Dichtring beschädigt.
hi!
die supersport federn sind auch nicht besser G Astra..die sind einfach nur hart und wurden nicht mal für das jeweilige fahrzeug getestet oder abgestimmt😉
ich hab einmal supersport federn verbaut da hat mich selbst der tüvprüfer bei der eintragung drauf aufmerksam gemacht das diese nie in dem wagen getestet wurden.sondern supersport einfach nur die original federn in härter und kürzer nachgebaut hat.hinzu kam das der 5 sitzplatz gestrichen werden muste weil die achslasten überhaupt nicht passenden usw...also bloss weg mit dem müll..
Ähnliche Themen
Hallo Astra G
Mein auto hat jetzt 99000 km runter größtenteils wie du schon geschrieben hast fahre ich Autobahn und Landstraße das mit der ganzen Teile tauscherei bringt garnicht weil ich habe mir ja damals schon ein komplettfahrwerk gekauft. Da komische es gehen immer nur die hinteren kaputt und ich fahre aber immer nur alleine und ich habe auch keinen Hänger dran wo die Hinterachse irgendwie stark beansprucht wird.
Hab jetzt mal geschaut was haltet ihr von den Fahrwerk
http://cgi.ebay.de/...047QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Tschau marcus
hi!
das schon mal ne ecke besser,da machst nichts mit verkehrt.
hab ich mal im twingo verbaut,fährt sich gut..nur würd ich nicht bei ebay kaufen.wenn mal was ist mit garantie usw haste keinen ansprechpartner und nichts..
das klingt schon besser. Die Tieferlegung ist halt nicht so extrem, aber 30 mm sieht man schon. Ich hatte mal Eibach 30/30 drin, da stand der Wagen dann bei vollem Tank hinten tiefer als vorne, weil der 1.6er so leicht ist und die VA dann nur 25 mm tiefer kam (ja, ich hatte den richtigen Federnsatz mit den richtigen Achslasten) und habe dann auf Eibach 50/30 umgebaut, womit er dann echte 40/30 tiefer kam.
Ich bin auch mal ein Vogtland im Astra Diesel testgefahren, das war noch relativ komfortabel (fast wie Serie), war allerdings irgendwas mit 50mm an der Vorderachse tief, fuhr sich gut.
Hallo
vielen dank für eure antworten kann ich auch 50/30 reinbauen ohne etwas zu machen (radläufe, Koppelstange, oder etwas anderes)
Ich denke auch noch über das Eibach nach ????
Tschau Marcus
ich kann zumindest garantieren, dass bei 50/30 und Serienopelbereifung (inkl. OPC-Felgen) nichts streift und auch nichts umgelegt werden muss, Koppelstangen bleiben. Immer dran denken: Ab 40 mm Tieferlegung müssen auch gekürzte Dämpfer verwendet werden, bei nem Komplettkit sollte das aber schon passen. PS: Ich bin mit meinen Eibach Sportline in verbindung mit Bilstein B6(B8würde ich empfehlen, da gekürzt) höchst zufrieden. Optik perfekt, Dämpferansprechverhalten und Zusammenwirkung mit den Federn perfekt, Restkomfort reicht auch noch, war allerdings etwas über 500 Euro los für alles.
Hallo G Astra
Hab schon überall geschaut kannst mir mal nen Tipp geben wo ich das "günstig" Herbeziehen kann.
Tschau Marcus
die Federn hab ich von OPC-Nienhaus (musst mal googeln, haben nen super ebay-shop, ist auch eine Opelvertragswerkstatt), die Dämpfer hab ich aus ebay. Aber das Komplettfahrwerk ist im Preis ganz schön angestiegen:
http://cgi.ebay.de/...54757941QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
(Kannst ja mal den Händler fragen, ob er das auch mit den Eibach Sportline anbietet, einzeln bin ich aber billiger weggekommen)
Hallo werde mir mal wahrscheinlich das Fahrwerk kaufen
http://cgi.ebay.de/...ryZ44155QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
Das müsste ja gehen ohne was an der Karosserie zu machen. Ich weiß was du meinst mit den Hinten mehr einsacken als forne das gefällt mir nämlich auch nicht so dolle.
Kannst ja mal deine Meinung dazu abgeben.
Tschau Marcus